What's new

Highliger Birmaan Grow - Sanlights, Living soil, No Till - zwangspause - endless -

Birmaan

Well-known member
Pineapple Haze
20230714_111318.jpg

20230714_110102.jpg


Sour Tangie
20230714_111257.jpg
20230714_110107.jpg


Blueberry f2
20230714_110113.jpg


Liberty Haze
20230714_111322.jpg


Bin ich froh ist das Ding durch ^^
 

Birmaan

Well-known member
Die Sour Tangie gefällt mir sehr. Da wäre ich auf nen Smokereport heiß 🔥 🔥🔥
Schöner Run! Glückwunsch zur Ernte.
Dankeschön :biggrin: naja schön war der Run leider nicht wirklich, aber gegen Schluss gab es jetzt doch noch paar schöne Buds ^^
Jaa die Sour Tangie wird wohl leider geschmacklich nicht so intensiv wegen der Hitze.. aber mal schauen. Bin mehr auf ihre Kinder gespannt 😅:biggrin:
 

Birmaan

Well-known member
Was meinste wenn du von deinem Mix nen 50L Sack füllen sollst so wie nen Allmix Sack ist, wie teuer wäre der Sack dann?
Also, so in den Kleinmengen wie ich das eingekauft habe ist das noch Happig vom Preis..das Erste Rezept mit der Karnivoren Erde - Sprich guter Torf ist schon 30.- Tacken teurer ^^

Sprich für den 50l Sack wären das 90.- 😅
Mit der Growerde anstatt der Extrem teuren Karnivoren Erde sind es noch 60.-

Was natürlich praktischer wäre, auch Versand-Technisch nur die Dünge und Mineral Komponenten, so flo mässig, kommt dann immer noch auch 28.-, aber eben in kleinmengen etc. eingekauft und zu Schweizer Preisen versteht sich..^^ auch alle Drainage Komponenten, Kompost, Erde/Torf sind vermutlich sowieso günstiger bei euch in DE, evt kann man damit auch gut rezyklieren
:sneaky:

Bin jetzt mal gespannt wie lange ich den Mix in der 40l Kiste nutzen kann, nach dem Grow gibt es etwas Seetangpulver als Topping sowie alle Pflanzteile die ich nicht rauchen kann gehen als Mulch wieder in die Erde, so die Theorie.

Die Würmer produzieren ja auch ständig frisches schwarzes Gold, also sollte da die Puste nicht so schnell ausgehen und sonst gibt's ein Topping mit den Dünge/Mineral Komponenten. Wir werdens sehen.

Bei so kleinen Töpfen weiss ich nicht wie das funzt :unsure:
 

orangina

Well-known member
Veteran
Bin ich froh ist das Ding durch ^^
Ohh das kenne ich aber die sehen doch ganz gut aus für einen Sommergrow. Da ist @Uludag schlimmeres von mir gewöhnt.
Das war wieder ein Run mit deinem Dochtsystem oder? Kannst du mal für eine faule Socke wie mich so beschreiben wie das für dich funktioniert. Also bist du zufrieden damit?
Ich bin halt so ein Schluri und überlege mir so ein Octopot system für 9 Pflanzen zu basteln.
Mir scheint als wäre dein Dochtsystem so die idiotensichere Budgetvariante davon und sowas würde mir gut reinlaufen. Hoffe du verstehst mich nicht falsch. Finde deinen Growstyle echt ansprechend, weil so wie Uludag bin ich halt nicht. Finde deine Ladies sehen aber schön aus.
auch alle Drainage Komponenten, Kompost, Erde/Torf sind vermutlich sowieso günstiger bei euch in DE, evt kann man damit auch gut rezyklieren
Aber wegen Drainage machst du dir in deinem Dochtsystem keinen Kopf oder? Also bissle Coco dazu damit es etwas luftiger ist oder?
Finde es cool, dass du so Algen und so nen stuff mit in die Erde gibst. Hört vielleicht nach nem Joke an, aber ich liebe Fishsoße, asiatisches Essen und esse auf Festivals auch gerne mal ne Dose Sardinen um wieder meine Freude Omega 1, 2 und 3 zu treffen. Darum glaube ich auch, dass in so Fisch und Algenzeug richtig guter stuff drinne ist. Aus diesem Grund habe ich auch einfach ne Flasche Fisch Mix. Meine alte Erde bring ich immer zu einem Kumpel und dann kompostiert er die, gibt noch etwas Bukashi dazu und dann wird die echt gut. Ich Eumel, bin einfach zu faul um richtig zu gießen und dann fuckt das Bodenleben eben ab. Mit deinem Docht/Octopotsystem wird das eventuell besser und dann werde ich einfach wieder schöne Hazegenetik growen.

Wann geht's wieder los bei dir? Ich schaue echt gerne rein, auch wenn ich selten schreibe.
 

Birmaan

Well-known member
Das war wieder ein Run mit deinem Dochtsystem oder? Kannst du mal für eine faule Socke wie mich so beschreiben wie das für dich funktioniert. Also bist du zufrieden damit?
Hellou :biggrin: :)
Na klar, also ich bin mega zufrieden, dass schonmal vorweg, haben sogar schon ein paar Zimmerpflanzen mit Docht bestückt ^^

Möbelpackdecke, Malervlies oder diese Bewässerungsmatten funktionieren alle gut als Docht, bei der Topfgrösse ist man auch offen, hab jetzt von 7-40l einiges durch und hat überall gefunzt. Der Docht war immer ca. 4cm Breit und einen knappen Meter lang.

Wichtig ist das erste mal von oben zu giessen und möglichst an die ideale Feuchtigkeit im Substrat zu kommen, wenn man seine Topfgrösse kennt sollte das kein Problem sein im Zweifel lieber etwas zu wenig. Und ab dann nur noch Docht in den Tank und er zieht immer so viel Wasser nach das der Startpegel gehalten wird.
Dochtsystem so die idiotensichere Budgetvariante
Absolut :biggrin:(y) Die Euroboxen sind noch das teuerste aber auch ziemlich stabil.


Aber wegen Drainage machst du dir in deinem Dochtsystem keinen Kopf oder? Also bissle Coco dazu damit es etwas luftiger ist oder?
Also ich habe jetzt schon 3,4 verschiedene Mischungen verwendet angefangen nur mit aufgepimpter alter Erde, hat auch geklappt, die Drainage in dem neuen Living soil Mix wird teils zersetzt und verwertet, hab da ja Würmer etc. In der Kiste. Ausserdem wird alles gemischt, ich habe bis unten im Topf Substrat, keine Drainage ansich, etwas falsch ausgedrückt ^^ Mit Hauptsächlich Coco ist aber bestimmt auch sehr geil. :biggrin:
Und aufjedenfall preis/leistungsmässig am besten. Etwas Bims würd ich aber auch berücksichtigen und kostet nicht die Welt.

Auf was baust Du den jetzt an ? 🙈

Flasche Fisch Mix. Meine alte Erde bring ich immer zu einem Kumpel und dann kompostiert er die, gibt noch etwas Bukashi dazu und dann wird die echt gut. Ich Eumel, bin einfach zu faul um richtig zu gießen und dann fuckt das Bodenleben eben ab. Mit deinem Docht/Octopotsystem wird das eventuell besser und dann werde ich einfach wieder schöne Hazegenetik growen.
Hab hier im englischen Teil eine Anleitung gefunden um Selber Fisch Mix herzustellen und bei den Amis gibt es Fisch Kompost :love:finde hier leider nix ähnliches.
Sehr schön mit der alten Erde :biggrin:(y) Bokashi ist ne feine Sache, damit wird jede Erde wieder fit.

Das war auch mein Hauptgedanke und als ich das aufgeschnappt habe im .ch damals noch, war das klar das ich das teste und seit da ist es fix mit dem Docht. Sehr stressfrei wenn Du gute Erde hast :) und der Tank eine schöne Grösse hat ist es meega entspannend, mit den kleinen Euroboxen geht es aber immer noch chillig zu und her.

Wann geht's wieder los bei dir? Ich schaue echt gerne rein, auch wenn ich selten schreibe.
Danke Dir, kann ich so zurückgeben ^^

Soll ziemlich nahtlos weiter gehen, sobald die Vier Damen trocken sind oder Platz in den Netzen haben wird das Grosse Zelt neu bestückt. Die neuen Töpfe sind bereit und die Sämlinge ansich auch
20230716_140334.jpg

20230716_205411.jpg


Denke spätestens gegen Ende nächste Woche gehen die Lichter wieder an ^^
 
Last edited:

orangina

Well-known member
Veteran
Der Docht war immer ca. 4cm Breit und einen knappen Meter lang.
Danke für die ausführliche Antwort! Wie wird der Meter verteilt? geht der einmal durch den Topf und dann in den Tank oder ist fast der ganze Meter im Tank und endet am Topfboden?
Auf was baust Du den jetzt an ? 🙈
Komposterde mit Cocos und etwas Urgesteinsmehl, Kohle und paar Pferdemistpellets für die Langblüher.
der Tank eine schöne Grösse hat ist es meega entspannend,
Wieviel Liter hat dein Tank und sollte man deiner Meinung nach haben? Ich plane 27L für 9 Ladies. Ist das zu wenig? In der Peak Zeit sicher, aber sonst?
bei den Amis gibt es Fisch Kompost :love:finde hier leider nix ähnliches.
Na das ist dann wirklich fast das gleiche wie Fischsoße. Ehrlich das ist fermentierter Fisch und riecht echt übel. Aber ich liebe es bei so Wokgerichten. Darum glaube ich auch an die magische Wirkung von Fischmix. Was für mich gut ist, kann auch nur gut sein für meine Pflanzen.
Denke spätestens gegen Ende nächste Woche gehen die Lichter wieder an ^^
Cool dann schau ich wieder rein. Kannst du mal ein Bild machen, falls du es noch nicht gemacht hast, wo du den Docht anbringst?

Ciao Kakao
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Kannst mal in meinen Report schauen, mein Dochtexperiment ging ja ordentlich schief.
Da ist durch den Docht 2L Wasser in einer Nacht durchgelaufen so ergibig war das, Pflanze fast abgesoffen :LOL:

Ich denke Dochtlänge, Dicke, etc. kommt total auf den Wasserbedarf der Pflanzen an, Temperatur, Dicke des Dochtmaterials, Saugfähigkeit deines Substrates, wie lange der Tank halten soll bevor du von Hand nachgießt, etc. das ist denke ich sehr individuell.

Ich hab für den Tropfblumat aktuell nur ganz wenig Wasser im Tank und gieße halt jeden Tag nach um zu beobachten. Wenn du ne Woche weg bist brauchst du deinen akutellen Tagesbedarf an Wasser mal sieben.
 

Birmaan

Well-known member
Danke für die ausführliche Antwort! Wie wird der Meter verteilt? geht der einmal durch den Topf und dann in den Tank oder ist fast der ganze Meter im Tank und endet am Topfboden?
Kein Problem, gerne doch ;)
Also ich lasse nur so viel unten vom Topf raus wie der Tank hoch ist, also bei mir 10-15cm der Rest ist im Topf verlegt, wie eine Spirale nach oben, aber die Erde hat ja ne super Kapillarwirkung, sprich der Docht muss nicht bis oben verlegt werden.


Komposterde mit Cocos und etwas Urgesteinsmehl, Kohle und paar Pferdemistpellets für die Langblüher.
Würd ich gleich so lassen und einfach testen mit dem Docht.

Wieviel Liter hat dein Tank und sollte man deiner Meinung nach haben? Ich plane 27L für 9 Ladies. Ist das zu wenig? In der Peak Zeit sicher, aber sonst?
Also für die 40l Kiste im kleinen Zelt ist eine 20l Kiste im Einsatz als Tank, selbst jetzt im Hochsommer und Mitte Blüte hält der gute 4-5 Tage.

Im Grossen Zelt wo noch mit richtigen Töpfen gegrowt wird und die kleinen Boxen als Tank dienen sind es knapp 5l die Platz haben, da muss ich dann halt trotzdem öfters auffüllen, geht aber ruckzuck. Ideal wären so 10l, dann wäre es noch etwas stressfreier ^^ ;)

Wie meinst du das mit 27l auf 9 Damen ? Ein einzelner Tank oder einer pro Topf ? Kommt noch etwas auf die Topfgrösse an aber 3l pro Pflanze sollten schon paar Tage reichen.

Fischsoße
Die mag ich auch sehr, thay ohne Fischsauce..unvorstellbar ^^ wenn du jemanden nicht magst ist die auch sehr gut im espresso untergemischt ;) :biggrin:

Cool dann schau ich wieder rein. Kannst du mal ein Bild machen, falls du es noch nicht gemacht hast, wo du den Docht anbringst
20230605_133035.jpg

20230605_150008.jpg

Unten hängt er wie gesagt ca. 10-15cm raus in den Tank rein.

Ich denke Dochtlänge, Dicke, etc. kommt total auf den Wasserbedarf der Pflanzen an, Temperatur, Dicke des Dochtmaterials, Saugfähigkeit deines Substrates, wie lange der Tank halten soll bevor du von Hand nachgießt, etc. das ist denke ich sehr individuell
Hehe ist keine Hexerei..wie gesagt von oben angießen, so daß die Erde ,,perfekt,, gewässert ist. Ab dann zieht der Docht (kapillarwirkung) genau die Menge Wasser nach die anfangs im Topf war..nicht mehr und nicht weniger. Also immer gleich Feucht.
Hast du den Docht richtig in der Erde gehabt oder nur aufgelegt ?
Docht Breite und Länge spielen keine Rolle..Ein Baum zieht das Wasser mit der selben Technik von der Erde, bis zu 100m hoch in die Baumkrone.
Ich hab für den Tropfblumat aktuell nur ganz wenig Wasser im Tank und gieße halt jeden Tag nach um zu beobachten. Wenn du ne Woche weg bist brauchst du deinen akutellen Tagesbedarf an Wasser mal sieben
Das ist aber nicht der Sinn dahinter ^^ ;) Tank vollmachen und saugen lassen. Nachgiessen solltest du auch nicht, der orientiert sich ja daran wie feucht die Erde ist und hält die auf dem Pegel, wenn du ständig von oben nachgiessen tust, bringt das nichts ausser das du überwässerst..

Konntest Du eine Ursache ermitteln, und wie bekommst Du den Docht durch den Growbag?
Einen sauberen Schnitt unten durch den Stoff ;) ^^ ich denke ich hab den zu wenig stark angegossen dazumal, war auch der erste Versuch, hat aber auch geklappt, war lecker die OHS. Den nachgiessen von oben kann man ja immer.
 

orangina

Well-known member
Veteran
Wie meinst du das mit 27l auf 9 Damen ? Ein einzelner Tank oder einer pro Topf ? Kommt noch etwas auf die Topfgrösse an aber 3l pro Pflanze sollten schon paar Tage reichen.
Danke für deine Ausführungen! Also der Plan ist eine Wanne, weil ich sie bereits habe, für alle 9 Pflanzen zu verwenden. Die Töpfe wären so 11l Stofftöpfe. Wie gießt du die richtig an? In der Vergangenheit hatte ich manchmal das Problem, dass das Wasser einfach am Rand wieder rausgelaufen ist. Hast du da eine gute Methode für dich entwickelt?
Die mag ich auch sehr, thay ohne Fischsauce..unvorstellbar ^^ wenn du jemanden nicht magst ist die auch sehr gut im espresso untergemischt ;) :biggrin:
Angebratenen stuff mit Fischsoße ablöschen ist auch super. Meine Mitbewohner fragten anfangs immer voll interessiert "are you roasting some cheese?", jetzt ist es nur noch "ahh roasted fishsauce smells like cheese but it's disgusting!". Ist aber auch immer gut für nen Aprilscherz, wenn du die in Schuhe kippst. Das riecht so krass nach Käsefuß, unglaublich. Man darf den Scherz aber niemals auflösen, sonst droht einem echt Ärger.
Danke für die Bilder! Damit kann ich jetzt auf jeden Fall etwas weiterplanen. Dünger verwendest du nur so festen Dünger in der Erde, richtig? Weißt du, ob man mit dieser Methode auch Dünger im Tank haben kann oder funktioniert das mit dem Fließ nicht so gut?
Na dann freu ich mich schon mal auf die neue Runde.
Mach's gut!
 

Birmaan

Well-known member
Wanne, weil ich sie bereits habe, für alle 9 Pflanzen zu verwenden. Die Töpfe wären so 11l Stofftöpfe. Wie gießt du die richtig an?
Ok, nice so ne Wanne in Zeltflächengrösse ? Ja musst du probieren wie lange das hält wenn die stretchen, aber sollte schon machbar sein. Geht ja auch darum das Giessen ansich massiv zu verkürzen, Tank füllen und fertig. Was noch gut funzt ist die Erde vor dem einfüllen in den Topf schon etwas anzugiessen.

festen Dünger in der Erde, richtig? Weißt du, ob man mit dieser Methode auch Dünger im Tank haben kann oder funktioniert das mit dem Fließ nicht so gut?
Jupp ist alles schon in der Erde drin, beim angießen kommt dann noch etwas Kram mit hinzu wie Brennessel, Beinwell, Schachtelhalm und Konsorten und geduscht wird auch wöchentlich bis zur 2ten BW, mit hauptsächlich Algenflüssigdünger.

Und sonst schau mal hier falls du das noch nicht gesehen hast ^^

Danke gleichfalls
 

Birmaan

Well-known member
Et voila
20230719_180336.jpg

20230719_180403.jpg

Werden jetzt jetzt erstmal von Hand gegossen bis sie etwas gewurzelt haben.

Deine Topf mulch Bedeckung erinnert mich jedes Mal an "warum liegt'n hier Stroh rum?" :biggrin: Bei dir ist aber auch die übelste Auswahl am Start oder? Immer neue strains :rasta:
:biggrin: Hahaha ^^
Naja hab da schon noch einiges auf dem Einkaufszettel ^^ aber jup jetzt die Gorillas, Bruce Banners und Liberty Haze, anschliessend kommt im grossen die Killer a5, Super Malawi haze und Zacatecas Tribute dran 😅:ROFLMAO: Und meine eigenen Kreuzungen werden da wohl auch schon Premiere feiern dürfen :biggrin:
Geht nichts über eine grosse Auswahl an Wuuuid :biggrin::greenstars:
Das musst gerade Du sagen ^^ haha :rasta:;)
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Killer a5, Super Malawi haze und Zacatecas Tribute dran

Nice das in Verbindung mit deinem Growsystem wird bestimmt krass. Die killerA5 ist ne Granate , der pheno den ich testen durfte war richtig so psychoaktives up high weed. Wenn du sowas magst setz lieber gleich 3,4 oder 5 Stück an und selektier dir nen schönen pheno, bei dem cross lohnt sich das. :rasta:



Woher ist das?

Das aus sonem alten deutschen porno musst mal Google warum liegt hier Stroh rum. War halt nen meme lange Zeit. :biggrin:
 

Birmaan

Well-known member
Alooha die Sommerferien sind nun auch in unserem Haushalt angekommen :greenstars::dance013::biggrin:


Pünktlich zum Erntedankfest ^^ die Knospen sind nun alle schon eingeglast, die Sommer Vibes haben das gute Zeug relativ schnell runtergetrocknet. Und hatte mal wieder Phäno Glück was das Bud/Blatt Verhältnis angeht, praktisch keine Arbeit beim ,,schnibbeln,,.


Pineapple Haze Testbud mhmm war schon echt lecker, fruchtig, süss und nicht von schlechten Eltern ^^ mit dem Feierabendbier hat mich das ziemlich gut in die Ferien geleitet :kos:
20230720_155458.jpg


Hier die Liberty Haze
20230720_172811.jpg



Die Samen sind nun auch alle ausgepullt..:watchplant:
Screenshot_20230720_193955_Gallery.jpg

^^

Geht morgen ausführlicher weiter, hier noch ein kurzer Ausblick
20230720_194430.jpg


:smokey:
 
Top