What's new

Schande des Waldes

Well-known member
Wie schön, richtige Pflanzen draußen wären auch so ein Träumchen :)

Ich kenne mich mit Outdoor gar nicht aus, wie machst du das den trockenen Sommer aktuell, Wochen und Monate ohne Regen stelle ich mir echt schwierig vor und die letzten Jahre kam monatelang kaum ein Tropfen :/
Wenn ich sehe was meine Plants Indoor schon wegsaufen :p
Deswegen ist da im Schilf mein zuverlässigster Platz. Ansonsten ist das draußen echt ein Problem geworden. Dieses Jahr scheint ausnahmsweise mal mit Regen gesegnet zu sein. Die Bedingungen haben sich stark verändert. Ich habe vor etwa 15 Jahren mit Outdooranbau angefangen und da ging das alles noch vom Niederschlag her. Im Herbst hält sich die Luftfeuchtigkeit im Schilf. Es wird auf jeden Fall Verluste durch Schimmel geben wenn man nicht schnell genug aberntet und verarbeitet. Deswegen versuche ich die Erntezeitpunkte versetzt zu wählen.
hast schöne größere pflanzen am start, da wird auch was am ende dran bleiben da im metaleimer sind und somit geschützt von nagern oder wildschweinen, rehe & co was abfressen angeht.


wieviel hast ca +- draußen diese OD session .,?






Die stammwürzel muss ja nur auf grundwasser stozen damit es eine regelmässige wasserversogung gibt, somit sind 4-6 wochen wichtig damit es weiter geht bis zum ende...
Der Schutz vor den Wildtieren ist ein angenehmer Nebeneffekt. Nun ist dort der Boden trocken, Anfang des Jahres standen da noch ca 10 cm Wasser. Deswegen die Fässer. Genau kann ich es nicht sagen. Irgendwo zwischen 100 und 150 Pflanzen. Von denen wurden nun schon einige von Wildtieren gefressen oder ausgerupft.
Genau die Müssen nach unten Wurzeln dann sind sie mit Wasser versorgt.

Die Pflanzen im Sumpf sind eigentlich schon größer. Ich komme aber zeitlich nicht hinterher. Wundert euch nicht wenn es nur selten mal ein paar Beiträge gibt.
Hier hab ich den Platz mit den Purple Satelite
IMG_8031.JPG
IMG_8032.JPG
IMG_8039.JPG
IMG_8040.JPG
IMG_8042.JPG
IMG_8044.JPG
IMG_8045.JPG
IMG_8046.JPG
IMG_8047.JPG
IMG_8048.JPG
 

dimodz

Elite StrainCloneHunter
Moderator
Veteran
Deswegen ist da im Schilf mein zuverlässigster Platz. Ansonsten ist das draußen echt ein Problem geworden. Dieses Jahr scheint ausnahmsweise mal mit Regen gesegnet zu sein. Die Bedingungen haben sich stark verändert. Ich habe vor etwa 15 Jahren mit Outdooranbau angefangen und da ging das alles noch vom Niederschlag her. Im Herbst hält sich die Luftfeuchtigkeit im Schilf. Es wird auf jeden Fall Verluste durch Schimmel geben wenn man nicht schnell genug aberntet und verarbeitet. Deswegen versuche ich die Erntezeitpunkte versetzt zu wählen.

Der Schutz vor den Wildtieren ist ein angenehmer Nebeneffekt. Nun ist dort der Boden trocken, Anfang des Jahres standen da noch ca 10 cm Wasser. Deswegen die Fässer. Genau kann ich es nicht sagen. Irgendwo zwischen 100 und 150 Pflanzen. Von denen wurden nun schon einige von Wildtieren gefressen oder ausgerupft.
Genau die Müssen nach unten Wurzeln dann sind sie mit Wasser versorgt.

Die Pflanzen im Sumpf sind eigentlich schon größer. Ich komme aber zeitlich nicht hinterher. Wundert euch nicht wenn es nur selten mal ein paar Beiträge gibt.
Hier hab ich den Platz mit den Purple Satelite


yo das is eine gute anzahl an frauen am start, da wird normalerweise was dran sein am ende der session, machst du aus trim, verschnitt bubble hash und Rosin oder was hast damit vor .,?


iceolator nimmt eben viel weniger platz zum lagern als nugs.



greetz
 

Schande des Waldes

Well-known member
Ich muss sagen das die Wühlmäuse schon einige Sudden Flowers auf dem Gewissen haben. Rizinusöl zum vertreiben ist bestellt. Manche Pflanzen haben ein Wuchsbild das mich fast an die Beschreibung von Ducksfoot erinnert. Dreifingrig oder gar einfingrig. Will mir die Natur was sagen? Zeigt sie mir gerade den Mittelfinger? Nun mit den restlichen Sudden Flower Samen mache ich nächstes Jahr noch mal einen Anlauf für die Erhaltungszucht. Ich lass das ganze mal zu Ende blühen. In der Folgegeneration wird eine strenge Auslese nötig sein befürchte ich. Man kann es auch sehen bei den Sudden Flowers im Sumpf.
Die seht ihr aber erst wenn ich die frischen Bilder bearbeitet habe.
IMG_8101.JPG
IMG_8102.JPG
IMG_8103.JPG
IMG_8104.JPG
IMG_8105.JPG
IMG_8106.JPG
IMG_8107.JPG
IMG_8108.JPG
IMG_8109.JPG
IMG_8111.JPG
 

Latest posts

Latest posts

Top