What's new

Opa Karl lässt wachsen

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ich könnte jetzt auf den letzten Metern auch auf mineralisch umsteigen, damit schneller Nährstoffe da sind. Oder ist das Mist, weil ich mir damit das Bodenleben zerschieße.
Ich würde an der gar nichts mehr rumdoktoren. Die steht genau so da wie sie sein soll und schiebt von selbst nen Riegel vor. Wie du schon sagst 40L... das ist kein Mangel sondern Abreifen. Wenn da Mängel wären hätte sie das anders aufgezeit. Die nudelt jetzt noch schön aus, wirft die letzten Segel und wird dann vllt. sogar noch bunt. (tippe auch auf 2/3 Wochen) (y)

Je nach dem wie stark sie schon schnuppert macht sich ne EM+Melasse Gabe am Ende immer gut und die Terps kommen nochmal richtig raus. Da du aber eh Bio fährst kann das auch obsolet sein.

Zu deinen Büschen muss man nix sagen, perfekto... bin gespannt was der Herbst für die so bringt. :tiphat:
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Denke ich gebe denen eine Woche Vorsprung (macht das Sinn?).

Eher anders rum würde ich es machen. Die Samen brauchen zum reifen so 5 Wochen rum, wenn man weniger Teile der Pflanze bestäubt geht es meist ein ticken schneller und die Samen werden meist auch bisschen größer und schöner, aber 5 wochen würde ich mal einplanen.
Bei Og kush würde ich mal von 8-10 Wochen Blütezeit ausgehen?

Pollen produzieren müssen wir ja zwischendrin auch noch. Das dauert im guten Fall so um 4 Wochen, aber wie ich letzte mal auch festellen musste, wenn die Bedingungen nicht ideal sind kann es auch mal sein das selbst nach 5 wochen nur wenig Pollen am start ist.
Schlechte Bedingungen sind vorallem zu kalt (kleine Männer Männerboxenmeist nie temperiert weil ist ja nur nen Mann) , zu oft sts gespritzt (Impotenter Pollen), zu wenig sts gespritzt (kaum Pollensäcke).


Also aus der Sicht wäre es dann schlauer lieber erst mit dem Mann zu beginnen weil Pollen sich auch ganz gut lagern lässt. Dann kannst du in Ruhe den Pollen vorbereiten und dann gemütlich den perfekten Zeitpunkt zum bestäuben abwarten. Wichtig ist vor dem frosten und/oder Kühlschrank stellen das du ihn sehr gut trocknest und alle Pflanzenteile (auch kleine entfernst) du wilst den reinen Pollen trocknen und lagern. Dieser verliert beim trocknen sichtbar an Volumen wie Gras wenn es trocknet nach 2-3 Tagen an nem trocknen dunklen Ort ( einfach auf ner alufolie im kleinderschrank geht wunderbar) kann man ihn eigentlich dann kühl stellen.
Kühlschrank hält ein paar wochen, gut verpackt und in Styroporboxen in reagenzgefäsen mit Reis oder silicia gel Kugeln verpackt im froster bis zu 1 Jahr oder sogar drüber.

Stell dir vor deine beiden Mädels sind ready und Pollen ist nichts geworden dann kannst die erstmal reveggen oder so oder ja bist halt gescheitert. Jetzt könnte man natürlich sagen das lagern vom Pollen könnte schiefgehen aber jo musst du für dich entscheiden.
Ich versuche immer so ne Woche bevor die Mädels geschickt werden den sts Mann zu schicken damit er bissl Vorsprung hat. 14 Tage wären sicher noch besser.

Son richtig ausgeblühter male gibt ja auch einfacher Pollen durch schütteln ab als wenn man versucht schon nach 4 Wochen iwie was aus den ersten Reifen Säcken rauszukriegen, das kann sehr mühselig sein. :rasta:

Mehr fällt mir grad nicht ein an Tipps aber wenn du noch was fragen willst kannst ruhig machen, der sts thread hier im forum, leider auf englisch, ist aber auch interessant.
 

TresPlantas

Well-known member
Ich würde an der gar nichts mehr rumdoktoren. Die steht genau so da wie sie sein soll und schiebt von selbst nen Riegel vor. Wie du schon sagst 40L... das ist kein Mangel sondern Abreifen. Wenn da Mängel wären hätte sie das anders aufgezeit. Die nudelt jetzt noch schön aus, wirft die letzten Segel und wird dann vllt. sogar noch bunt. (tippe auch auf 2/3 Wochen) (y)

Je nach dem wie stark sie schon schnuppert macht sich ne EM+Melasse Gabe am Ende immer gut und die Terps kommen nochmal richtig raus. Da du aber eh Bio fährst kann das auch obsolet sein.

Zu deinen Büschen muss man nix sagen, perfekto... bin gespannt was der Herbst für die so bringt. :tiphat:

Die hat allerdings auch schon während der Vorblüte nach Nährstoffen geschrien. Meine Gießmenschen waren da während meiner Abwesenheit aber nicht so sehr hinterher. Die kriegt jetzt erstmal noch was.

Die Büsche haben eine gute Basis für ne ordentliche Ernte, allerdings müsste sich dafür das Wetter drastisch ändern. Wenn das so weiter geht mit dem Wetter wird das ne fiese Angelegenheit. Vllt kommt der Spätsommer ja noch. Sonst wird's mickrig und oder schimmelig.

@Uludag danke für den ganzen Input. Ich habe gestern sowieso vergessen das Zelt rechtzeitig zu zu machen, daher haben sie jetzt eigentlich nur einen Blütetag bekommen. Ich lass sie jetzt bei 18/6 bis alle Komponenten für die Behandlung da sind und suche mir dann einen Kandidaten für die Behandlung.
Das ganze ist wahrscheinlich eh ne ziemlich wackelige Angelegenheit, da die Cuts schon ne Menge mitgemacht haben. Drinnen; draußen; drinnen; Kunstlicht und Sonne Mix, 18/6, 12/12, 18/6. wahrscheinlich brauche ich gar kein STS, die sind so schon gestresst genug und würden zwittern 😀
Stehen auch nicht so ganz proper im Saft, aber ich werde es trotzdem mal versuchen um Erfahrung zu sammeln.

B895EB25-37CE-44CA-BD9E-8A8287396B23.jpeg

Zeigen auch schon deutliche Vorblüte/Blütenansätze:

1D675EB1-9E97-4038-B589-522F3E2E626D.jpeg


Bis dahin
 

Hasch

learning and laughing
allerdings müsste sich dafür das Wetter drastisch ändern. Wenn das so weiter geht mit dem Wetter wird das ne fiese Angelegenheit. Vllt kommt der Spätsommer ja noch. Sonst wird's mickrig und oder schimmelig.
🙏🏼
Ja, das habe ich wegen meinem Balkongrow auch überlegt.
Schöner warmer Spätsommer bis in den Oktober 🥰

Die kriegt jetzt erstmal noch was.
Welchen Dünger nimmst du für den letzten Kick?
PK oder Volldünger?

Viel Glück mit deiner Repro 👍🏼
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Erstmal muss der Hochsommer kommen, dann können wir über Spätsommer reden! 🤪 Hier weiter Regen, heute früh um 4 aufgewacht, eben sogar kurz Starkregen, so geht das seit min. einer Woche. Bis einschließlich Samstag... So einen Juli habe ich auch noch nicht erlebt. 😑
 

TresPlantas

Well-known member
Welchen Dünger nimmst du für den letzten Kick?
PK oder Volldünger?

Viel Glück mit deiner Repro 👍🏼

Danke dir, ich habe jetzt einfach mineralischen Blütedünger genommen. Also Volldünger. Davon aber nicht so viel um mir das Bodenleben nicht zu zerschießen, aber damit direkt was verfügbar ist. Und dann einen Tag später mit nem biologischen nachgelegt. Jetzt fahre ich einfach Plagron Alga Bloom nach Schema.

Heute sind auch die letzten Komponenten für die Behandlung angekommen. Kann also losgehen. Werde ich wohl morgen machen denke ich.
 

TresPlantas

Well-known member
Ich bräuchte mal eure Inspiration. Da Wacken ausfällt ist gerade eine Horde von Bekannten auf dem Weg nach Amsterdam. Das kann ich natürlich nicht ungenutzt lassen und will direkt mal ne Samenbestellung aufgeben.
Folgendes ist bisher auf der Liste:

1. Blueberry von Durch Passion (muss sein seit ich die Folge mit Dj Short im The Pot Cast gehört habe)

2. Northern Lights (überlege ob ich mir seeds mitbringen lasse oder es mal so zum probieren; kenne ich noch nicht)

3. Am liebsten ne Og Kush und hier wird es schwierig. Da ich keine Ahnung habe ob bzw wo man die bekommen könnte. Der Strain lag mir erst gar nicht, mittlerweile ist es einer meiner Favoriten. Mein kleines Samenprojekt ist ja mit alten Humboldt Seeds. Kann man die in Amsterdam irgendwo auftreiben? Es gibt sie noch auf der Hompage von Humboldt Seeds, allerdings steht dort seit Ewigkeiten, dass keine Bestellungen mehr aufgenommen werden können.
Es gibt noch ne Og Kush von Barney Farm im Amsterdam Seed Center. Weiß jemand wie die so ist (Effekt; Geruch würden mich am meisten interessieren; werde da jetzt erstmal nach Growreports suchen).

4. wenn ihr nen Strain habt den ihr immer versucht allen anzudrehen: gerne her mit geilen Ideen. Ich bin für fast alles offen. Von Couchlock bis klares aktivierendes High. Was ich nur gar nicht vertrage ist wenn es zu racy und in Richtung Paranoia geht :D


Ich weiß, dass die Fragen sehr speziell sind, aber fall irgendwer was hat: raus damit
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Wenn du Lust drauf hast muss Blueberry echt sein, schon wegen dem Namen! ^^ Uludag hatte die Auto Version letztes Jahr draußen und ich hab auch nur gute Erfahrungen, Passion #1, Auto Mazar, Frisian Dew, da hatte ich z.B. bei P#1 und FD bei beiden Purple Phenos und mit P#1 meine eigene Purple Kreuzung gemacht. Wenn die immer noch so gut sein sollte heute dann würde ich die P#1 jedem empfehlen der eine neue Sorte für draußen kreuzen sollte. Sind auch eher langgezogene luftige Blüten und purple Phänos wie gesagt vorhanden, win win und recht früh sollte die auch sein. Ortega Indica hatte ich auch, da hatte ich mehr erwartet aber ok, hab da auch recht viel konsumiert.

Northern Lights (Breeder?) bin ich auch Fan. :biggrin: Immer in Holland geholt, schön hell limonig grapefruitig und couch lock zum Filme gucken. ^^
 
Last edited:

early_bird

Well-known member
Veteran
Schau dir doch mal die Sorten von Mandala Seeds an, von denen grow ich auch gerde.
Ist vor allem ein sympatischer Breeder den ich unterstützenswert finde :)
Die Sorten sind für ein angenehmes High bekannt und auch die sativalastigen nicht racy.
Weiß aber nicht ob es die Samen in Adam gibt.

Ansonsten, von den typischen Holland-Sorten hatte ich mal ne Kali Mist gegrowed, die kam bei ein paar Freunden super an. Stretcht etwas, wirft auch gute Erträge ab, aber die Phenos waren etwas uneinheitlich.

Was du im Amsterdam Seed Center bekommst ist auf jeden Fall die Purple Haze x Malawi von ACE. Wäre mal was ganz anderes, eine der besten Sorten die ich bisher stehen hatte, hatte ich auch öfters gegrowed und werd ich sicher auch noch mal irgendwann anbauen. "richtige" Sativa mit 90-100 Tagen Blütezeit aber guten Erträgen. Erstklassiges, belebendes und positives High, nicht racy.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Schau dir doch mal die Sorten von Mandala Seeds an, von denen grow ich auch gerde.
Ist vor allem ein sympatischer Breeder den ich unterstützenswert finde :)
Die Sorten sind für ein angenehmes High bekannt und auch die sativalastigen nicht racy.
Weiß aber nicht ob es die Samen in Adam gibt.

Ansonsten, von den typischen Holland-Sorten hatte ich mal ne Kali Mist gegrowed, die kam bei ein paar Freunden super an. Stretcht etwas, wirft auch gute Erträge ab, aber die Phenos waren etwas uneinheitlich.

Was du im Amsterdam Seed Center bekommst ist auf jeden Fall die Purple Haze x Malawi von ACE. Wäre mal was ganz anderes, eine der besten Sorten die ich bisher stehen hatte, hatte ich auch öfters gegrowed und werd ich sicher auch noch mal irgendwann anbauen. "richtige" Sativa mit 90-100 Tagen Blütezeit aber guten Erträgen. Erstklassiges, belebendes und positives High, nicht racy.

Cool, danke für den Input. Ich habe mich gestern mal beim Amsterdam Seed Center durchgeklickt. Muss aber definitiv noch weiter schauen. Vor Sachen mit Malawi habe ich irgendwie Angst. Ich meine Dubi at in nem Podcast mal gesagt, dass die Malawi echt übel reinhaut. Aber ich schaue mir den Tipp mal an. Irgendwas von ACE muss eigentlich noch dazu.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Keine Angst, da ist kein Malawi im High drin.
Ich habe noch keine pure Purple Haze konsumiert zum Vergleich, würde die Sorte aber als gezähmte Haze bezeichnen, ein High wie eine Haze aber stabile Phenotypen mit Ertrag und "kurzer" Blütezeit. Ich fand die auch einfach anzubauen.

Sie hat kaum Malawi im High, die übernimmt eher die Eigenschaften Ertrag und Blütezeit von der Malawi, vom High ist es wohl eine Haze, da ist kein crazy, überwältigendes High drin und kein Bodystone oder sonst was was dich fertig macht wie eine ACE Malawi. Da brauchst du keine Bedenken zu haben.

Folgendes habe ich an Holländern noch auf meiner Liste, aber keiner Erfahrung mit:
Kannabia - Sativa Dream (aka LOL)
-> soll wohl sehr zuverlässig für Lachflaschs sorgen, klingt auch spannend.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Folgendes habe ich an Holländern noch auf meiner Liste, aber keiner Erfahrung mit:
Kannabia - Sativa Dream (aka LOL)
-> soll wohl sehr zuverlässig für Lachflaschs sorgen, klingt auch spannend.
Die klingt geil. Dann gebe ich nachher mal meine Bestellung auf. Hoffe die bekommen das hin. Die haben aufgrund des schlechten Wetters und Wackenausfall wahrscheinlich ordentlich was zu kompensieren und geben Gas 😁
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
1. Blueberry von Durch Passion (muss sein seit ich die Folge mit Dj Short im The Pot Cast gehört habe)
Da bin ich wirklich mal gespannt, ob sie den Murks wieder in den Griff bekommen haben. Den Pot Cast kenn ich jetzt nicht, aber bei der Sorte ging jahrelang nichts, also nicht das was sein sollte und wurde auch hier im Forum oft dokumentiert.

Wenn sie die wieder auf Kette bekommen haben bin ich der erste der sie wieder bestellt.

Das war die Dame, da hatte ich weder Internet noch ne Digicam zur Hand, aber sie war ein beeriger Traum.

1690985521182.jpeg




Wenn du bei DP schaust, dann schau dir mal die Desfran an.... wenn du da die Birne/Grüner Apfel erwischt, dann ist das ein sehr schönes, leckeres Uphigh Kraut. Ging mir aber leider auch verloren.
 

TresPlantas

Well-known member
Die Og mangelt an den neuen Blättern irgendwie. Ich dachte zunächst, dass es Frassspuren sind. Aber es ist nur an den neuen Blättern. Die ist echt noch rel groß geworden und hat nicht so mega viel Erde bekommen.
9FF58929-064C-4D73-99E7-09791A4471B6.jpeg


Hinzu kommt dass die Covercrops nicht so gut abgewachsen sind. Die bekommt jetzt einfach Pferdemistpellets und darüber Kompost. Damit der Boden dann nicht blank liegt werde ich noch Hackschnitzel anschütten.

Die Pellets sind rel human in ihrer Düngung so wie ich das einschätze und evtl auch gar nicht so schlecht hinsichtlich der Blüte da N rel gering ist:

514907F4-150A-469C-8E33-EBE9332C9A09.jpeg
 

TresPlantas

Well-known member
Die Og macht mir Sorgen. Ich habe etwas gedüngt mit Pferdemistpellets und neuer Komposterde. Das ganze dann mit Hackschnitzeln abgedeckt. Die Blätter sehen irgendwie fisselig aus und werden von innen gelb.
Die anderen Pflanzen zeigen diese Symptome nicht. Die haben allerdings auch größere „Schuhe“ und ich habe die Erde auch mit Perlite aufgelockert. Ich hoffe es liegt einfach an zu viel Regen und dass sie sich bekrabbelt wenn das Wetter besser wird. Aber seht selbst:
AC016E70-8DDB-4D4D-AC56-01D2141951CB.jpeg

46013268-7D88-4DB5-BB12-4BD731727DEB.jpeg

Jemand Idee?!?
 

Attachments

  • 5FBCD4CC-6C89-47E0-A2CD-2C627B771D16.jpeg
    5FBCD4CC-6C89-47E0-A2CD-2C627B771D16.jpeg
    129 KB · Views: 31

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Hmm, kann man so recht schwer sagen, aber oft ist bei sowas ehr der Ph im Boden Schuld und die Pflanze simuliert nur einen Mangel, gerade draußen, weil da im Normalfall alles vorhanden ist.

Kennst du sicher, aber mal zum abgleichen:

1691417371845.png


Problem ist halt wie gesagt, das Blockaden sich oft genau so zeigen wie Mängel. Da du meintest es betrifft nur die neuen Blätter würde ich in die Richtung tippen, denn echte Mängel fangen im Normalfall ja bei den alten Blättern an, bis diese abgeworfen werden.

Ist halt die Frage was du schon alles gegeben hast bzw, was für Erde da in Verwendung kam, oder wie der Boden der nicht ausgetauscht wurde so drauf ist. Kann schon sein, dass, wie du sagst, zu viel Wasser/Wasserstau in der Tiefe das verursacht.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Ja die Mangelbilder kenne ich. Allerdings kommt das gelbe eher vom Blattinneren. Ich hoffe einfach, dass es durch den vielen Regen entstanden ist. Die Erde ist prinzipiell gut. Allerdings steht irgendwann eine knüppelharte Lehmschicht an. Da staut sich wahrscheinlich das Wasser ziemlich lange und die Wurzeln stehen ewig im Wasser.

Aber wieder was gelernt: Mangel zunächst an älteren Blättern und Blockaden an neuen :whee::good:
 
Top