What's new

Early lässt´s wieder wachsen :)

early_bird

Well-known member
Veteran
Habe den Haze Muttis mal etwas Dünger gegeben und die 2 Tage später so :rolleyes:
Das wird ein Spaß :LOL:
2024-01-09-14-0001.jpg
 

orangina

Well-known member
Veteran
Deine Satoris sehen schön aus! Leider etwas am mangeln, aber das liegt wohl an den 95% Sanlight. Bin gespannt auf das Endergebnis.
Überlege noch ne Haze x Kali China dazuzustellen, aber hab Angst die 3 Hazes brauchen den ganzen Platz für sich :unsure:
Haze x Kali China ist eine sehr interessante Kreuzung. Obwohl sie nicht mein Favorit war, fand ich sie eine Bereicherung für Haze-Fans, die kein Core cut erwarten. Hier ist ein Bild.
full


Muss aber ehrlich sagen hätte mir unter Satori Pflanzen iwie noch bissl was Sativalastigeres vorgestellt, vielleicht war das aber auch einfach weil viele den Turn als Sativa mäßig beschreiben. Bin schon gespannt was du dagegen sagst, als jemand der auch schon andere "richtige" SAtivas hatte
Ja das ging mir auch so als ich sie angebaut habe. Allerdings fällt bei Mandala strains auf, dass sie oft diese sehr großen Blätter und zentralen Mainbud haben. Das kann auch auf ein sehr homogenes Wuchsbild der Elterngenetik schließen lassen. Wenn man sich die sieben Ladies anschaut, scheint das schon der Fall zu sein.
Ich denke Satori ist eine tolle Sativa für 63-70 Tage Sorten. Wenn man regelmäßig 12+ Wochen strains anbaut, liegt sie wahrscheinlich eher im Mittelfeld. Mal schauen wie das Ergebnis dieses Durchgangs sein wird. Ich habe leider nur zwei mal 1 Seed angebaut.
Hab mich gegen die Tom Hill entschieden weil die so viele Phenos hat.
A5xOhz ging gestern in die Blüte, mache die Tage mal Bilder.
Bin gespannt auf deine Bilder! Happy Growing!
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Deine Satoris sehen schön aus! Leider etwas am mangeln, aber das liegt wohl an den 95% Sanlight. Bin gespannt auf das Endergebnis.
Die Sanlight läuft schon lange auf 75 %, aktuell wieder auf 80 %.
Ja, die Mandala Sorten empfinde ich auch als sehr ähnlich, auch die BTB hatte ja den großen Mainbud, große Blätter und solche kupferfarbene Verfärbungen.

Danke für das Bild der Haze x Kali China, hübsche Dame.
 
Last edited:

early_bird

Well-known member
Veteran
A5 x Ohz - "Flowering" Day 7

Die wachsen täglich einige Zentimeter. Wieder etwas beschnitten und runter gebunden, vorher-nachher.
Licht auf 44 Watt.

Glaube ich habe die Beschriftung von #5 und #7 verwechselt auf dem 2ten Bild ist die Einzelne zweifelsfrei #2, aber links ist dem Wuchs nach #5 vorne und #7 hinten, beschriftet ist aber umgekehrt :unsure:
Eigendlich kann es nicht sein, bin da sehr genau was das angeht aber die Pflanzen lügen ja nicht.
2024-01-13-29-0002.jpg
2024-01-13-29-0001.jpg
 
Last edited:

early_bird

Well-known member
Veteran
Die Satoris zeigen wundervolle Farben.
Dazu eine Terpenwolke wenn ich den Schrank öffne, ich bin im Himmel, die riechen ja so was von wundervoll. Auch komplex von fruchtig-süß bis fast nach Knoblauch(?), ein Traum.

Satori entwickelt seine Blütenstände in den letzten 3 Wochen, auch wenn die so mangelig wirken, die Blüten werden jeden Tag dicker :dance013:
Der Run wird besser als erwartet.

Die Farben :love:
2024-01-14-33-0002.jpg

Unten ein Blütenmeer :love:
2024-01-14-33-0001.jpg
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Denkst du die brauchen noch 70+? Also wenn die noch zwei Wochen stehen, dann wäre ein kleiner Schluck Dünger vielleicht nicht schlecht gewesen. Aber jetzt ist es wohl zu spät. Sehen trotzdem sehr schön aus.
Der Pheno hinten in der Mitte ist in 1-2 Wochen fertig, der Rest braucht 70+ Tage.
Ein Schluck Dünger ist gut, die kriegen schon lange die volle Dröhnung, bei jedem gießen EC 1,2 :sneaky:
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Blütetag 61
Ich möchte mal noch die einzelnen Satori Phenos vorstellen.
Dokumentiere ich vor allem auch für mich selbst um später nachschauen zu können.

Übersicht
2024-01-17-37-0001.jpg


#6 (vorne links, Sativa Pheno)
2024-01-17-21-0001.jpg


#9 (vorne Mitte)
2024-01-17-00-0001.jpg


#10 (vorne rechts)
2024-01-17-49-0001.jpg


#2 (in der Mitte)
2024-01-17-19-0001.jpg


#4 (die kleinste, hinten rechts und hochgestellt)
2024-01-17-31-0001.jpg


#5 (farbiger Indica Pheno, hinten Mitte)
2024-01-17-02-0001.jpg


#8 (hinten links, die Größte)
2024-01-17-32-0001.jpg
 
Last edited:

early_bird

Well-known member
Veteran
Jup, das ist ne blättrige Angelegenheit hier im Schrank ^^
Weiß auch nicht ob es damit zu tun hat das es so viele Plants in so kleinen Töpfen sind.
Schau das ich zukünftig wieder bei max 4 Pflanzen in 11 Liter Töpfen bin, das läuft einfach runder und gibt viel dickere Blüten.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Hey early danke für das schöne Update von den satori! 👍Erstmal muss man sagen eigentlich schon ne relativ schöne homogene Angelegenheit oder ? Also vielleicht hier und da paar Blätter aber spricht schon eigentlich für den breeder.

Welche gefällt dir am besten? Sind schon von den buds ähnlich aber vorne mitte sieht besonders harzig aus oder ? 🙂
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Ich habe vermutlich 2 Phenos die am häufigsten sind, diese sind aber auch nicht super unterschiedlich.
Spear Pheno: Größer, mehr Sativa (links-vorne, links-hinten)
Bat Pheno: Kleiner, könnte auf den Rest zutreffen.

Beim dem hinten rechts in der Ecke der #4 bin ich mir nicht sicher ob es ein Stunt Pheno ist, der super klein, steht ja auf einem Topf hochgestellt, der hat auch den kompaktesten Headbud, sehr Indica Style.

Den ganz großen Skyrocket Pheno habe ich nicht.
Diese 4 Phenos gibt es bei Satoris.

Die Spear Phenos (#6, #8) sind weniger harzig und auch vom Ertrag nicht so beeindruckend.
Der Rest ist von der Harzentwicklung sehr ähnlich, das gibt sich nicht viel. Aber ja, würde sagen die 3 in der Mitte (#2, #5, #9) sind die harzigsten, beeindrucken mich jedenfalls am meisten.
Der vorne-mitte gefällt mir durch den gleichmäßigen Hauptbud auch super.
Hinten-Mitte ist am schnellsten, der gefällt mir total gut wegen der abgefahrenen Farben.

Hier mal die A5 x Ohz im Blütetag 14.
Stretch könnte schlimmer sein.

2024-01-20-00-0001.jpg
 

TresPlantas

Well-known member
Cooles Farben. Die vorne links sieht von der Blütenbildung irgendwie wie meine Blackberries aus. Die sehen aus als würden sie noch lange brauchen, aber sind eigentlich schon relativ weit. Als würden sie in der Phase wo die Härchen explodieren hängen bleiben. Deine haben dabei zumindest Masse aufgebaut. Das ist bei mir nicht der Fall. Verstehe ich nicht so ganz wo das her kommt.

Sonnensegel lässt du alle einfach dran? Ich fahre da bisher keinen konsequenten Ansatz. Ich mache immer hier und da je nach Laune was weg. Da muss ich mir mal eine standardisierte Prozedur überlegen.

Viel Erfolg für die letzten Meter!


Edit: habe gerade noch die anderen Bilder angeschaut. Sieht gar nicht aus wie bei mir. War nur die Perspektive. Die sehen doch danach aus, dass sie voll dabei sind abzureifen…
 
Last edited:
Top