What's new

Vaporizer?

Richard Batsbak

Well-known member
Machste den Dyna ganz normal bis zum Klicken heiß? Oder gehst du darüber hinaus um ne höhere Temperatur zu erreichen? Und wie isses bei Hash mit dem Verschmandungafaktor?
Ca 2 Sekunden über den Klick.
Und ja mit Hasch wird der Dyna schon schneller dreckig.
Aber der ist ja easy zu reinigen.
Ich baue den auseinander, dann kommt der für 10 min in ein Glas mit ISO, danach in einen Becher mit kochendem Wasser und Spüli, mitm Q-Tipp bissl sauber machen ,danach kalt abspülen und trocknen.


Greetz
 

TresPlantas

Well-known member
Ca 2 Sekunden über den Klick.
Und ja mit Hasch wird der Dyna schon schneller dreckig.
Aber der ist ja easy zu reinigen.
Ich baue den auseinander, dann kommt der für 10 min in ein Glas mit ISO, danach in einen Becher mit kochendem Wasser und Spüli, mitm Q-Tipp bissl sauber machen ,danach kalt abspülen und trocknen.


Greetz

Alles klar danke dir, ich werde es mal versuchen. Iso habe ich eh in großen Mengen da für die Ölherstellung.
Die Cap meines Dynavap hat zwei Gummidichtungen. Würdeste die vorher abfriemeln? Ich meine nicht die Dichtungen am Mundstück. Die gehen ja easy ab. Weiß nicht ob alle Caps diese zwei Dichtungen haben.
 

Richard Batsbak

Well-known member
Würdeste die vorher abfriemeln
Nope , nur die die Gummis innen am Condenser.
Screenshot_2024-01-06-22-02-00-678-edit_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Gaveda hat einen Ballvape für 200 EUR rausgebracht.
Verdammt, wollte nicht schon wieder einen Vapo kaufen, aber das ist verlockend.

 

Common Sense

Well-known member
Interessant. Was mir aber nicht ganz klar ist, ist ob da die Glasbong (sorry wenn das nicht die richtige Bezeichnung ist) mit dabei ist oder nicht....? Also mit dem Bubbler oder nur die Aufheizkammer mit dem Adapterstück.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Mit dabei ist anscheinend die Kräuterkammer mit 14er/18er (?) Schliff die du auf eine Glasbong oder Dabbing-Rig aufsetzen kannst.
Wobei ich den Unterschied zwischen Rig und Bong auch nicht so recht kapiere, sehe als einzigen Unterschied nur das kein Kickloch dran ist.
 

Jurassic5

Active member
Kurze Frage:
Bisher habe ich meinen Mighty Vapo immer mit Wundbenzin gesäubert.
Nachdem was ich jetzt gelesen habe, habe ich die Kühleinheit auch einfach nicht lange genug darin eingelegt, dass sich das ganze Harz leichter löst. Hab da immer viel rumgekrazt.
Wundbenzin, weil ich das ganze Harz aus dem Benzin dann gut weiterverarbeiten konnte.

Empfohlen wird ja aber Isopropanol.
Meine Frage:
Kann ich das dann genauso zur Weiterverarbeitung/ Verwendung für Öl nutzen?
Also verdunstet das auch, z.B. im Wasserband, restlos und lässt mir nur gutes Harz zurück?
 

Lehmi

Well-known member
Empfohlen wird ja aber Isopropanol.
Da las ich letzthin, dass es konkrete Hinweise gäbe, dass die Rückstände von ISO doch nicht so das Gelbe vom Ei seien. Weiss da zufällig jemand mehr darüber? (krebserregend, usw?)

Es gibt jedoch das medizinische Iso, welches jedoch sündhaft teuer ist. Ob das besser ist?

Bisher reinige ich die Glasteile mit Geschirrspühlpulver und in der Spühlmaschine (ohne Glanzmittel), da mir Qwiso nie gut geschmeckt hat und der Aufwand für so wenig und bescheidenen Wirkstoff es mir nicht wert ist.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Iso gibt es in verschiedenen Qualitäten.
IPA (Industrial Grade), der ist nur zum putzen gedacht, z.B. Oberflächten, desinfizieren, etc.
Und die Pharmaqualität nennt sich glaube ich BPA, das ist dann rein und glaube für Verzehr, etc. geeignet.
 

Codename_Cheech

Active member
bei Jaxels Art gibt es gerade die Vapbongs reduziert

Falls jemand grade was besonderes Sucht.
40% auf die guten Stücke da sie sich vom bisherigen Verdampfer System verabschieden.
Mein Herz blutet ich wollte mir eigentlich einen 2ten kaufen. Ich habe hier die Classic Version und finde den von Wirkung, Handhabung sowie Reinigung so genial einfach - einzige was mir nicht gefällt ist der Preis.
Jetzt mit den 40% ist der natürlich wieder annehmbar wobei ich vor 1 Woche auf der Seite war und die Preise schon reduziert waren(nicht so wie jetzt) - die wurden jetzt wieder angezogen und raufgesetzt und dann die 40% Rabatt gegeben. Kann ich als Kaufmann nachvollziehen, als Kunde komme ich mir dann halt verarscht vor wenn sowas gemacht wird aber jeder muss selber wissen welche Preispolitik er fährt...vom Konsumtechnischen Standpunkt kann ich die uneingeschränkt empfehlen
 
Last edited:

early_bird

Well-known member
Veteran
Ui, das gibt gleich Prügel vom Admin wegen dem Link ^^
10-20 min Vorheizen wäre mir zu heftig.
Aber wirklich schöne Teile. Keramik nimmt ja schön die Temperatur an und gibt sie sicher auch gleichmäßig wieder ab, kann mir vorstellen das funktioniert wunderbar.
 

Codename_Cheech

Active member
Ui, das gibt gleich Prügel vom Admin wegen dem Link ^^
10-20 min Vorheizen wäre mir zu heftig.
Aber wirklich schöne Teile. Keramik nimmt ja schön die Temperatur an und gibt sie sicher auch gleichmäßig wieder ab, kann mir vorstellen das funktioniert wunderbar.
Ui wusste nicht das man hier keine Links posten darf. Dann nehm ich den raus, danke für den Hinweis! 5 Posts und 1e Verwarnung :D muss noch die Regeln lesen, Schande über mein Haupt.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Wie funktioniert der Vapo genau, kommt die Luft von oben durch das Hauptelement und unten ist ein Tauchrohr ins Wasser ?
Ich check das Teil nicht : D
 

Codename_Cheech

Active member
Danke für den Vapbongtipp 👍🏼

View attachment 18957509

Das wäre mein Favorit!
😁

Doch preislich ist mir das zu heftig, auch mit Rabatt...

Ja die Art Editions sehen teilweise echt schön aus - finde ich aber preislich auch zu krass. Selbst die Classic Versionen finde ich preislich mittlerweile zu hoch. Habe den damals gekauft als der Colly das noch inne hatte da hab ich 250€ gezahlt.

Wie funktioniert der Vapo genau, kommt die Luft von oben durch das Hauptelement und unten ist ein Tauchrohr ins Wasser ?
Ich check das Teil nicht : D
Ich kann dir das am Classic Modell erklären, die Art Versionen sind natürlich individuell.
Wenn du dir da so einen anguckst - das Material kommt in die Kugel, am Boden ist ein Sieb. Dort wo die Kugel drauf liegt ist ein Tauchrohr was ins Wasser geht, richtig. Und neben der Kugel dieser Part wo die ich sag mal befestigte Kugel ist und die Löcher drin sind, sitzt die Heizspirale. Du ziehst die Luft durch diese Löcher an, die Heizspirale heizt die Luft auf. Diese trifft dann auf das Material und ich denke der rest ist dann selbsterklärend.
10-20 min Vorheizen wäre mir zu heftig.
Ich nutze den auch nur am Wochenende, unter der Woche ist mir das zu aufwendig. Macht das ganze aber besonders - also wenn ich am Wochenende mal unterwegs bin vermisse ich ihn:D ich nutze sonst den Mighty mit Bong Aufsatz aber ich muss ehrlich sagen es ist nicht das gleiche, der Mighty ist top aber schon allein aufgrund der möglichen Dosis ist es was anderes.
 

Grünesblatt

Well-known member
Moin,

Hab bereits in meinem Report gefragt und Tips bekommen aber ich möchte hier nochmal nachfragen.
Ich habe vor mir einen Vapo zuzulegen auch wenn ich keine Erfahrung damit habe und skeptisch bin. Bin eher der Stick oder Glasbong raucher.
Ich mag Pipes aber die sind mir zu kratzig und schmecken nicht gut. Vapos sind interesannt.
Es gibt mittlerweile soviele und ich glaube beim Mighty kann ich nicht viel falsch machen auch wenn der etwas teurer ist.
Der soll was aushalten da ich zumindestens momentan dauerkiffer bin.


Die sind auf der Seite aber ganzschön teuer hier.. woanders sah ich den Mighty für 250 hier kostet der günstigste 300.
https://www.storz-bickel.com/de/mighty woanders gibs den für 250 dachte ich :rolleyes:


Ich finde es auch ungewohnt wenn es keinen Rauch gibt, entwickelt der Mighty Rauch?
 

BizarrMangoHaze

Active member
entwickelt der Mighty Rauch?
Das natürlich nicht aber auf 210°C gibt er echt mächtig dampf ab und bringt ungeübte Lungen ganz gewaltig zum Husten.

Also ich bin nach über 20 Jahren Joint und Bong + Zigaretten seit 3 Jahren Dank des Mighty ( am liebsten in Kombination mit ner Bong, als wasserfilter) vom Rauchen komplett weg und bereue es keinen Moment.

Ich glaube mit dem Mighty auf 210°c +Bong könntest du glücklich werden.

Might kaufen am besten hier Verdampftnochmal kaufen. Leider gerade mit lieferengpass.
Die haben aber schon seit über 3 Jahren immer den besten Preis auf original storz und bickel Mighty's
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Wenn ich nach dem Mighty suche finde ich ihn direkt auf Platz 1 für 219 EUR aus einem Vaporizer Shop versandkostenfrei ;) (in einem Shop nicht lieferbar in einem anderen schon).
Auch gebraucht wäre vielleicht eine Option, vor allem da du dir noch nicht sicher bist, da spart man noch mal, Mundstück ersetzt du eh.

Links sind hier ja verboten, aber such mal nach "BB9 mundstück mighty" dann findest du das Mundstück direkt (Im Shop den der Vorposter genannt hat).
Hilfreich sind noch ein Ständer und eine Einfüllhilfe, da der Mighty nicht frei auf dem Tisch steht und das einfüllen etwas fuddelig ist auf Dauer. Kann man auch kaufen, aber auch einfach 3D drucken wenn du jemand kennst. Druckvorlagen findest du ganz einfach im Internet. Ich habs mir gedruckt und finde das sehr sinnvoll.

Die Temperatur kannst du ja in 1 °C Schritten frei wählen. Vaporizer gehen aber sehr auf die Lunge/Bronchien wenn man den Dampf nicht gut kühlt bevor man ihn einatmet. Vor allem bei täglichem Konsum finde ich das sehr wichtig. Da schwächeln fast alle mobilen Vapos und der Mighty ist echt arg zu den Atemwegen. Was man bei 1-2x vapen nicht merkt, aber viele Dauerkonsumenten haben damit ein Problem lese ich immer wieder in Foren.
Mit dem Umstieg auf das BB9 - Mundstück war das für mich gelöst, das kühlt hervorragend, da sind auch so Glasperlen drin. Man könnte es noch zusätzlich im Kühlschrank lagern, ich habe meine Kühlspirale vom Plenty und die Volcano Ballons sogar im Gefrierfach ;) (würde ich bei Glas eher nicht raten, wobei ich es sicher bald doch mal probieren werde, wäre richtig cool den Dampf so zu kühlen ^^).
 
Last edited:
Top