What's new

Superhases hoppelt Richtung Legalisierung - 6 Sorten 2x600w Eigenbaukammer

Hermanthegerman

Pure Vernunft darf niemals siegen
Veteran
Die Orange Hill Special hatte ich auch mal. Ich hoffe Du kannst da was feines selektieren. Ich war nicht so begeistert, war ein bisschen fluffig das Ganze. Kann aber auch an mir gelegen haben.

Auf jeden Fall mal das Erntebild. :)

picture.php
 

Hermanthegerman

Pure Vernunft darf niemals siegen
Veteran
Ach bitte, sind allerdings Mandarinen ;-). Vielleicht bekommst Du ja was feines bei der Selektion raus, soll ja ein guter Strain sein.Hatte tatsächlich einen Orangenartigen touch.
 

Superhase

Member


Mal schauen Herman, das wird hoffentlich.


Der Outdoormix steht bei BT31 und so langsam bekommen die Buds ihre Formcharakteristika in Ausprägung, am immo vielversprechendsten sehen die beiden Vintage aus. Dass ausgerechnet die vermeintlichen Vintages so eine schicke Färbung aufweisen verwundert doch schon etwas. Im ersten Moment verdacht auf Verwechslung mit FD. Dazu steht die links vordere Purple Plant in 4l/5l.
Ok, Tempdifferenzen Tag/Nacht durchaus von 20-22° Zuluft entsprechend abgekühlt. bei 16° tiefst. in der Kammer.

picture.php



Bubba
picture.php


Frisian oder Passion1
picture.php



Auch hier ein sagen wir mal noch beschränkter Thripsenbefall im Gange. Aber mehr als Blautafeln bleibt immo auch nichtmehr übrig. sind bisher eh nur in den unteren Zonen problematische Muster auf den Blättern und da also das Powerdeck soweit noch intakt ist sollte es noch hinnehmbar sein. Raubmilben für Muttis und prophylaktisch bei der anderen Blütekammer sind geordert. Dazu noch alles mit Blautafeln vollklatschen und gut muss sein für den Sommer. Fallen die Temps draußen fallen auch die Umweltfaktoren bei so einem geflügeltem Fräßling weitestgehend weg und heftigeres ist mir Indoor bisher (auf Holz klopf) an Ungeziefer nicht unter gekommen. Vllt sind es auch die 1-2 kleinen Spinnen die sich da irgendwo immer Tummeln, die da für Ordnung sorgen



Bubba und Sativa Mix BT12

picture.php



Und was faselt der Hase da immer, achja Triebdichte
picture.php


Läuft alles soweit, die paar Mängel sind soweit im Griff als dass sich die neueren Blätter und Triebe normal entwickeln. Vorallem auch seit dem Einsatz genauer Osmose/Leitungswasser verhältnisse gehts den Damen generell besser. Heute soweit, dass 4 Bubbas und eine Sativa zum Outdoor Mix gezogen sind und vorerst unter gut 80-90cm Abstand im offenen passiv Spudnik. Die Bubbas pushen von jetzt an schon nochmal so rund 20% aufjedenfall noch in den Spitzen.Wächst sich also noch etwas heraus und sobald die ersten max. Werte vorliegen wird dann evtl auch umgehangen/hähergehangen oder auch einfach durch einen Azerwing ersetzt.

Seit heute läuft max. Beleuchtung. Temperaturen außen sind ab jetzt zunehmend gemäßogter und so sollte es für den Übergang einfach mit ein paar cm mehr Abstand kompensiert sein.



Futter auf Basis 0,3 EC
BT31er +0,7 Bloom +0,6PK
BT12er +0,9 Bloom

Verdunstung liegt bei Temps bis 35° bei rund 0,6-0,7l. Die letzten Tage durfte der Sommer nochmal ordentlich toben, perfekt für die Herbstreife an Blütefrüchte tragende Ziergewächsen nach einem Super Vegetations Sommer draußen.




Gruß


 
W

WIII_DZOGGER

supergeil gemacht mit draussen vegi.....und wtf was ein teil die Vintage aka Purple Bud...

soll jetzt kein angriff sein, aber liest du auch die sachen, die mal über und mal unter den bildern stehen?

ich mein ja nur, beim herman hats ja auch nur so halb funktioniert, a la "erster run mit samen" . nehm dir halt die zeit, wenn schon, oder bist du einfach nur dauerbreit? :biggrin:


@superhase

warum bollert der outdoormix, trotz netz, denn da so rum und das bei BT31?:chin:

die sativakammer hat ne schöne triebdichte , find ich auch, viel erfolg damit!
 

sweet-haze

New member
Hi Superhase,

leider sperren immer mehr hier ihre Bilder für die Allgemeinheit. Versteh zwar nicht den Grund, aber es ist sehr schade gegenüber Leuten wie mir, die eure Views täglich hochpushen und gerne etwas lernen. Wie aber ohne Fotos, die Mängel etc. zeigen ?

Ich lese hier seit 6 Jahren ohne einen Kommentar abgegeben zu haben und werde durch euch gezwungen den Leuten hinter her zu betteln das man ihre Fotos sieht.

Ganz ehrlich, wenn ihr für 5-6 Leutet postet, erstellt euch via VPN etwas und schickt es euch privat. Dachte das Forum ist für die Allgemeinheit.

Ich weis es gibt genügend Alternativen wie grower oder die burg, jedoch wird hier eine andere Wattage gefahren, die mich interessiert und es wo anders leider nicht gibt.

Würd mich sehr freuen, wenn ihr eure Bilder wieder freischaltet, sonst ist das Forum sinnlos für 99% die eure Threads interessieren aber nicht verfolgen können.

Würde dir gerne auch was zeigen, aber nicht hier im Forum da ich zu paranoid bin. Gibt es hier wenn man befreundet ist, PM? leider kann ich diese Funktion wenn es sie gibt nicht nutzen...

Ich fahre, 1,2kw Jaggen Mono mit Hakaphos + MKP via Tropfbewässerung in Cocos 3,5l.

Hoffe es ist ein Denkanstoss, eure Views kommen nicht von irgendwo. Es lesen genügend mit ohne einen Kommentar abzugeben....

Ohne Bilder ist ein Thread sinnlos wenn ein Report von A-Z gemacht wird...
 

Superhase

Member
supergeil gemacht mit draussen vegi.....

draussen vegi?
Falls du annimmst der "Outdoor Mix" wurde auch Outdoor vorgezogen, nada. Lediglich Stecks aus der Indoor Vorzucht die eben im Bau verblieben^^


@WII
Komplette Eierschaukelei in der Kammer, wohl wahr. Muss das noch fixen, denn das hängen wird (hfft) nicht besser so hinsichtlich gewünschter Masse :biggrin:



@sweet-haze
Wie du schon sagst, dadurch entzieht man die Bilder der Allgemeinheit - ABER eben nicht Community intern und darum gehts. Ich will keine Anschreiben haben in denen man mir sonstwie in den Arsch kriecht oder whatever.
Einzeiler von mir aus...
Intentionen dahinter gibt es ein paar. Die einen privater Natur, andere fürs eigene "Gewissen" und zu guter letzt eben um den Community Faktor nochmal etwas anzuziehen. Zudem sind und werden die in meiner Einschätzung interessantesten Bilder auch offen gesetzt, aber eben nicht die breite Masse.


Du meinst, aufgrund eigener Paranoia garnicht zu reporten.
Ich meine, trotz Paranoia zu reporten nur eben mit eingeschränkten Bildumfang.

So unterschiedlich sind die Ansichten hinter solchen Aktivitäten - also akzeptiert es oder nicht.


Zudem mmn der Content in Schriftform, wenn schon extra weiter ausformuliert auch schon ein guter Zugewinn ist - habe als Rookie sehr viel unbebildert gelesen und gelernt nur mal so nebenbei^^





Ansonsten kleines Up zu den Temps.

Abluft zieht ca 400-550m³ in der einen und rund 600-700m² in der anderen Kammer.
Dabei laufen die max. Werte hoch auch 36-38° immo bei noch sommerlichen Temperaturen.
Noch keine überhitzungssymptome festgestellt. Bei den BW3ern aber mal auf gut 70cm Abstand erhöht. Über dem Outdoormix hängt die NDL aber schon auf max - mit quetschen (Abluftschlauch) gehen vielleicht nochmal 5cm aber das war es dann auch.

Hoffe nur die Budspitzen werden mit nicht angesenkt wenn allen wieder auf die Beine geholfen wird...




Gruß
 

Superhase

Member
Zweites Netz ist drinnen, sieht schon deutlich geordneter aus und das Licht landet wieder weiter unten was der Menge an Shizzle Buds sofern sie nicht eh in den Trim kommen zu gute kommen sollte^^


Mal so am Rande,

diese Momente in denen man Cannabis einfach von Grund auf liebt - gruß an die Maßler-Fraktion um die olle Mor#ler aka. Brauerei-clown-Werbefratze. . .
 

Superhase

Member
Outdoormix Blütetag 40

Max. Ec bei 1,8 Einheitsbrei. Nicht optimal aber optisch bisher soweit gutes Feedback. Festigkeit vorhanden und Dicke kommt ja noch etwas das dürfte dann passen. Thripse sind einfach biestig. Raubmilben schön und gut aber selbst 2 Beutel pro Plant langen nicht. Müsstest du Milben auf alle Blätter manuell aufbringen, das einfach aufhängen wirkt nicht all zu gut so zwecks Wanderbereitschaft wo der Zuchtbeutel als Ganzes schließlich das gemachte Bett darstellt...

Denke mal es gibt die Tage gut chemie für die Muttis, es reicht.

Ansonsten alles gut, Blütekammer mit Outdoormix bei weitem nicht so stark befallen und vorallem nicht an den Sonnendecks. Bei Gut 35° bei Licht auch evtl einfach ein eindämmendes Resultat der Hitze selbst. Wasserverbrauch liegt bei ca 1l max am Tag.

Bei den Temps und der max. Lichtintensität bei dauerhaft gute Umluft dürfte da eh das meiste zügig Verstoffwechselt werden.

Nach dem ersten Teil der heutigen Bildersession gabs einen Technikstreik, deshalb nur die Sativakammer/Bubbas abelichtet.

Harzbesatz ist für BT21 schon schön ausgeprägt, die SLH überzeugen mich am meisten, die Mutti kann definitiv was!

Topping und MH in den ersten 14 Blütetagen machen sich bezahlt. Höhe wie grob angepeilt. Immo max bei ~80cm. Kommt vor allem bei den Sativas noch gut was nach oben hin nachgeschossen im Verlauf, aber die Bubbas...ebenfalls bisher in guter Aussicht. Harzbesatz, Festigkeit der Buds und Wuchsstruktur ist einfach gut...Aber bei dem Cut muss innen definitiv ausgelichtet werden, sonst wächst das doch zu buschig. War in der Praxis großteils einfach der unterste Seitentrieb pro stärkerem Trieb...

EC derzeit bei 1,3.





Bilder werden nachgereicht...der Hase haut sich erstmal auf die Ohren :tiphat:



Gruß





 

Superhase

Member
OPEN UP


Der Run gefällt mir einfach schon wieder so gut trotz kleiner Ungereimtheiten.

Welcome to the halftime show

.


.


.




Kommen wir zuerst zu den versprochenen Bildern vom gestrigen BT21.


OutLaw Cut - Dutch Passion

picture.php




.

.

.


SLH cut aka "Dark Chocolate Haze" - Greenhouse Seeds

picture.php

picture.php




.

.

.


Jack 47 Cut - Sweet Seeds

picture.php





.


.


.






 

Superhase

Member


Halbzeit trifft es ja nicht ganz, gemeint auf die Session incl den voraus reitenden Damen bei BT41.

Thripsenbelastung bei den Bt21ern kaum vorhanden. Zuluft wird aber auch gefiltert und Raubmilben plus Blautafeln sollte einen richtigen Ausbrich verhindern...nur die Muttis müssen wohl kapitulieren mit ihrer faulen Söldner truppe aber dazu später mehr.


Wir befinden und jetzt bei 2400w. Warum? Maximum - Ich will die Cuts, welche ja im vorigen Run selektiert wurden weitmöglist ausreizen. Erfahrungen sammeln. Wenns legal ist, dann gehts um Effizienz und Qualität und ja das letzte Weed war schon sehr gut, optisch bisher subjektiv einen Ticken harziger, aber umso besser^^


Der Einheitsbrei mit 1.3EC (auf 0,3 +0,9Flores +0,2PK) wird soweit gut angenommen, auch von den Bubbas was mich sehr sehr freut da ich den Strain als genügsamer in Erinnerung hatte...aber ja mir gefällt die Calyx Struktur der Bubba auch gut, harzbesatz stimmt ebenso. Um 54 herum wird gecheckt.
Die Reife in dem Run wird durch die höheren Temps und der höheren Lichtinentsität beschleunigt, hoffe also dass ich zumindest im Outdoor Mix mal eine Indica erwische, die sich auch wie angeplant schon um 55 umlegen lässt. jedenfalls bisher nichts zu meckern an den Stecks von meiner Warte aus, teils ganz leicht verbrannte Spitzen und ein sattes grün, hfft noch nicht zu viel N aber passt von den Budansätzen her.
Nur die SLH aka DCH gönnt mir ein paar graue Haare. Sind die größten, einerseits leicht verbrannte Spitzenund teils leichte Ansätze von "Brand" stellen. Welche aber midstage liegen also nicht durch Temps bedingt. Heute gabs mal wieder Pur zu trinken, morgen dann mal schauen inwieweit sich die Blätteroptik verändert und dann entsprechend weitermachen. Ein Mangel dürfte bei der Power in der Box schnell voranschreiten, wenn es denn einer wäre denn es kommt aus der midstage und soweit schlucken sie eig gut wie ich es aus dem letzten malen noch weiß...

Apropo Temps nochmal ganz kurz zurück zur Verträglichkeit. Erstaunlicherweise ist es lediglich die Bubba, die die Blättränder minimal anhebt, aber alles noch gut. Mit Blick auf die Genetik so als mostly Kush aus dem Afghanischen Klima sollte sie Hitze besser abkönnen, dachte ich mir zumindest aber ok. Sativas vertragen es deutlich besser.

Ob Potenzpush bei dem aktuellen Klima ist fraglich, harziger wird die Sache aber da Harzbildung unter anderem auch als ein Abwehrmechanismus gegen trockenes / zu warmes Klima fungiert.



Der Outdoormix schlägt sich auch wacker, es sind noch ordentlich Neuaustriebe zu sehen und mindestens 2 Wochen haben sie ja noch. Heute gab es 1,6. Ich fahre jetzt täglich ca 0,1-0,15 runter bis dann ca 10 Tage gespült werden soll.

Mittlerweile bin ich mir aber selbst wirklich nicht mir sicher ob die vermeintliche Vintage aka Purple Bud eben doch die Frisian Cuts sind die ich vertauscht habe. Vom Wuchsbild der einfach keine gedrungenere Afghani Indica wie es doch sein müsste oder was meint ihr? ?

Geruchlich ist sie jedenfalls super angenehm...seehr mild blumig.


da ist sie die Vintage aka Purple Bud BT41

picture.php

picture.php



Kommen wir nun zu den Bubbas BT22 verteilt auf beide Kammern.
Wachsen nach dem Topping so buschig in die Blüte hinein, da muss man innen einfach auslichten. Nein keine Blätter wie es viele gerne machen, nein nur schwache Triebe. Bei Pflanzen ist schließlich alles Hormongesteuert, Trieben siehr man es direkt an ob sie potential haben oder nicht wenn man genug Runs durch hat. So haben sie Platz zum atmen was auch Schimmel vorbeugt bei so buschigen Plants. Die Mainbuds der Bubba sind sowieso eigentlich ziemlich ausgeprägt, von daher kommt es diesen auch noch zu gute...

Bubba Kush - Humboldt Seeds BT21

picture.php



Bubba BT22

picture.php



Bubba BT41

picture.php






.


.


.


to be continued






 
Last edited:

Superhase

Member


Passion#1 - Dutch Passion BT41

picture.php



Frisian Dew - Dutch Passion BT41

picture.php




Overview BT41 hinten, BT22 Bubbas vorne

picture.php

picture.php








Sonnige Grüße


 

Latest posts

Latest posts

Top