What's new

Short Grow Questions!!!

ceylon

Active member
schneckenhauslüfter

schneckenhauslüfter

hi,
ich steh gerade vor einem elektroproblem und komm nicht weiter.
ich hab von growandstyle einen 500/800er schneckenhauslüfter

Schneckenhausventilator - 500m³/h oder 800m³/h

Mit diesem Lüfter kann festgelegt werden, ob mit die Abluftanlage mit 500m³/h oder mit 800m³/h betrieben werden soll.Je nachdem welcher Stufe beim Anschluss gewählt wird, sollte ein dem entsprechender Aktivkohlefilter verwendet werden.

Die Motoren sind aus Schweizer Produktion und sind in rostfreie galvanisierte Stahlgehäuse verbaut.

Details:
Luftstrom: 500m³/h oder 800m³/h
Verbrauch: 85 Watt
Material: galvanisierter Stahl


der lüfter wurde mit kondensator geliefert.
picture.php

picture.php


jetzt habe ich ja einiges zum anschluss von schneckenhauslüftern gefunden, werde aber daraus nicht schlau.

gefunden habe ich:
picture.php

picture.php

picture.php


jetzt stellt sich mir die frage:

WIE kann ich den schneckenhaus zwischen zwei geschwindigkeiten schalten?
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Mit nem manuellem Schalter, oder wenn es Temperatur gesteuert sein soll mit nem Thermostat;) Wenn 2teres, nimm das Imit TA3 von der Burg! Wenn du eine 3 Stufen Steuerung haben willst, entsprechend 2.

Gruß:tiphat:
 

ceylon

Active member
danke epd,
mir stellt sich aber die frage, wie muss ich die schnecke anschließen damit sie 500m³ bzw. wie anschließen damit sie 800m³ macht. das verstehe ich nicht.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Ich würd sagen: So, dass der Schalter, im Bedarfsfall, die Phase zum Anschluss am
Lüfter, der ihn 800m³ saugen lässt, versorgt. Hatte leider noch keinen zweistufigen.
Allerdings hab ich meinem mal so verkabelt, dass er im Normalfall gedimmt lief, und
wenn das Thermostat eine zu hohe Temp festgestellt hatte, auf voller Leistung.
Sollte im Prinzip ähnlich funzen, bei von Haus aus zweistufigen Lüftern.
 
H

HeavenStone

Es muss 2 x Pluskabel geben. Das eine für 500er und das andere für 800er und ein Minuskabel. Ist bei meinem 50/80Watt Vorschaltgerät genau so. 2 x Plus und 1 x Minus. Wie du das an einen Schalter dranmachen musst müsste man selber schauen.

Also ich würde einen Dimmer einbauen und ihn auf 800 klemmen, so haste volle Power, wenn du sie brauchst und das 500er Kabel getrost weglassen, da du ja auf 500 genau so dimmen kannst.

:wave:
 

highfarmer

Member
high farmer :)
also es gibt bei "gr0w tool" ja diese racks (also untergestelle) mit passenden wannen. ja die haben abfluss rinnen und auch diese wölbungen für einen abfluss, genau wie die grauen kanalböden.
gibts bei den jungs als 1mx1m sowie 1,2mx1,2m version (auch die passenden böden).
kannst ja mal bescheid geben wieviel die kosten würden. danke :tiphat:

Erstmal danke für eure antworten :)

Also der tisch kostet an die 50 eur...
Werde den mir auch demnächst bestellen.
In die box sollen muttis rein, da die temps. dort nicht so hoch werden, geht das schon klar mit der luftzikulation... und ich möchte halt den platz nach oben nicht verschenken ;)
 
H

HeavenStone

Jungs ich brauche euch wieder mal.

Ich habe ja 2 125er Löcher in der Wand drine.

So nun habe ich jetzt ja 250er Schallbox geholt und würde die gerne gegen 125er Löcher austauschen.

Nun sieht es so aus.

picture.php


Wie soll ich es denn richtig machen`?

Soll ich das 250er an eins der beiden durchbohren oder die beiden behalten und eins weiter links durchbohren? Was sagt ihr?

Oder einfach eins der beiden vergrößern?

Danke in voraus.




:wave:
 

Jurassic5

Active member
die frage ist doch, wofür willst du dann 2x 125 und 1x 250 nutzen?
also ich würde ganz klar eins von den 125er aufbohren.

zuluft aus dem zimmer?
 
H

HeavenStone

Jup zuluft aus dem Zimmer.

Es ist quasi ein nach Draußen halb offener Raum.

Dachte nur, wenn die 1200er Box an ist, dann reicht das 1 x 125er Loch als zuluft und Kühlung der warmen temperaturen nicht.

Es wird ja bis zu 34° warm drin und da muss schon gut runtergekühlt werden, besonders im Sommer und ob da ein 125er Loch ausreicht? naaaaaa da bin ich aber skeptisch gegenüber.

Oder ein Loch für die Schallbox nehmen und an das andere Loch einen 1000er LTI in 250er ausführung dazukaufen und das Loch vergrößern? Will jetzt nicht unnötig was machen , um es danach zu verändern. Eine zweite Schallbox passt schlecht unter die Decke rein und € mäßig passt sie garnicht rein :D

Was sagen die Experten?

Wäre bereit zum Bohren^^
 
H

HeavenStone

Push nach oben :D

Was soll ich machen?

Das untere Loch ist seid etwa 2 Std ca. 250mm im Durchmesser und das obere wird dicht gemacht, sonst kommt ja die schlechte Luft genau so rein, wie sie rauskam.



Welchen Lufter/LTI soll ich nehmen?

Da reicht doch ein 750er normale LTI.

Hat bei Zuluft keine AKF anbindung und müsste doch reichen oder soll ich auch hier einen 1000er nehmen?


:wave:
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
kapier ich net ganz.. dachte die 250er softbox kommt an das 250er Loch (ich hätt ja das obere genommen...

wenn du noch ne öffnung frei hast pack einen 1000er Lüfter dran und leg die Zuluft zum Boden hin (perforierter Schlauch beispielsweise)...

oder du besorgst dir für den Sommer paar CTs und baust dir Adjust a Cool...
dann kannst du das 125er loch nutzen um die Abwärme der CTs rauszuziehen
 
H

HeavenStone

Ja die Zuluft muss nach unten und Abluft nach oben, da die Warme Luft ja nach oben steigt und somit schneller nach Draußen gelangt.

Ich hatte ja schon mal meine CT unter dem AAW aber würde den gerne ohne CT betreiben, da das Gewicht enorm dadrunter leidet.

Ich habe in das untere Loch ein 250mm vergößerung eingearbeitet. Da werde ich wohl einen (wie du es sagst) 1000er LTI oder Inline dranschrauben, damit habe ich schon mal für Zuluft gesorgt.

Die Schallbox (ist ja Abluft) wird etwas weiter angeschlossen, dafür werde ich noch ein 250mm Loch durchhauen müssen, da das kleine 125er Loch über dem Eingang, doch zu nahe ist und damit die alte Luft einsaugen würde.

Gut dann werde ich wohl eine 1000er nehmen.

LTI oder Inline aus Metall, was ist da leiser oder besser?

Danke ge.

Edit: ich möchte später ja eh Hydro betreiben und somit bin ich quasi gezwungen Kalte Luft zu benutzen, damit mir die Wurzelfäule weg bleibt.
 
H

hydroheinz

1000m³/h lti für die zuluft ??? is doch übertrieben....

ich hab n 1200er lti für 4 lampen.......ohne aktive zuluft...

machs doch nicht so kompliziert......


grüße h1
 

Sarasani

Member
Veteran
Die Schallbox (ist ja Abluft) wird etwas weiter angeschlossen, dafür werde ich noch ein 250mm Loch durchhauen müssen, da das kleine 125er Loch über dem Eingang, doch zu nahe ist und damit die alte Luft einsaugen würde.

Hey Heavenstone wenn du auch 1m Abstand zwischen den Löchern machen wirst es aber der selbe Lüftschacht ist dann nützt es dir nichts da die Lüft nicht abkühlen wird...

Du brauchst eine andere Frischlüftzufuhr... Was ist mit dem Nebenzimmer??
 
H

HeavenStone

hm nee kann nur aus der Wand was machen.

Sara das ist ein quasi nach Draußen offener Raum hinter der Wand.

Es muss doch die gleiche Menge an Luft wieder reinkommen, wie nach Draussen geht oder? Also ich denke ja, weil sonst hat die 1200m³ Box keinen Sinn, wenn es nur 300m³ an Luft wieder reinkommt.

Und wenn 1200m³ rausgehen und Frische 1200m³ wieder reinkommen, hat es doch mehr Sinn oder? Ach ich weiss nicht was ich mit dem Mist machen soll.

hh was würdest du oder ihr alle sagen LTI oder In-Line? Wie groß? Oder reicht doch der 125er mit 350m³?
 
K

keev

ne muss und darf auch nicht, es muss immer ein leichter unterdruck sein damit der akf richtig arbeiten kann..
 
H

HeavenStone

Nehme ich dann 750er das muss langen aber LTI oder In.Line oder egal was man nimmt?

Frage: wozu unterdruck, da ist doch Kohle und die Arbeitet immer gleich, ausser bei verschiedener RLF oder? Das muss ich jetzt wissen^^

Stimmt muss etwas kleiner sein, wegen Geruch sonst entweicht durch den überdruck der Gestank in nebenräume und das wäre schlecht für Image :D

Danke euch allen.

:wave:
 

JuC

Active member
Also du brauchst halt einen unterdruck, damit die miefige luft auf jeden fall durch den filter geht.
wenn du jetzt zu viel zuluft hast, dann drückt es den geruch ja aus allen poren deines zimmers aber nur zum teil durch den AKF.
eigentlich arbeitet in den hier so vertretenen wattstärken soweit ich das bisher gelesen hab eigentlich niemand mit aktiver zuluft...
bei ner 1200er schnecke kommst du bestimmt locker auch hin!

einfach mit der 1200er schnecke ein 250er loch nach aussen, 2 250er löcher (oder mehr löcher die dieselbe fläche haben wie die 2 250er) für die zuluft (ohne lüfter) und die sache müsste eigentlich laufen!

manchmal wenn die zuluft lange strecken im schlauch zurücklegen muss, macht es sinn da nochmal extra lüfter einzubauen weil der unterdruck nicht reicht um frischluft nachzuziehen aber so hört sich das bei dir ja nicht an..

nicht dass ich je so große anlagen gebaut hätte aber müsste schon so passen... ;)
 
H

HeavenStone

Ja das mit unterdruck gegen Gestank war mir ja klar aber auch das mit unterdruck hatte ich anfangs ja selber, nur mit nem 130er Loch.

Na siehste wusste doch, dass auf euch verlass ist. Ich bin alt und vergesse viel, das ist verzeihbar^^

Dauerte zwar 3 tage und musste euch viel aus der nase gezogen werden aber es hat sich gelohnt :D

Nein ich habe zum Glück keine Meter zu bezwingen, ist nur die Wand und da ist das "Paradies" ;)

Also gut ich mache da so ein 30 x30cm schönes sauberes Loch rein spanne ein netz gegen Viecher und hoffe Glücklich zu werden.

Ich habe angst, dass es nicht genug kühlt und ich im Hydrogrow wieder auf die Kosten komme.

Alles klar, dann spare ich mir diese 99€ für ne neue LTI.

Dangööö.

edit: hat von euch jemand Erfahrungen mit Voodo Juice gemacht? Lohnt es das Geld auszugeben oder auch sowas wie "Verbessern" quatsch?

Nico sagt ist der Hammer für die Wurzeln aber er will ja verkaufen und ich habe Hesi Wurzelkomplex und es ist bald alle, drum dachte mal was anderes auszuprobieren aber es muss schon lohnenswert sein.
 
Top