What's new

Jemand mit Erfahrung im propfen?

Tolpan

Member
Nimm auf alle Fälle das schärfste Messer was de hast und schau, daß es ganz ganz sauber ist! Die Messer die wir während der Ausbildung verwendet haben um, noch die alte Technik zu erlernen waren höllisch scharf, dagegen kommen mir Rasierklingen beinahe schon Stumpf vor!
Um das Anwachsen zu verbessern, ist ein saubere Schnitt das wichtigste, d.h. das Kambium, welches die Pflanze mit Säften versorgt, darf nicht gequetscht oder irgendwie verletzt werden! Sowohl an Unterlage, als auch am Edelreis!

Im Prinzip sollte, der Pfropfvorgang binnen Sekunden passieren!
Ich hab leider grad keine Kamera zur Hand und mein altes Lehrbüchle ausn 70ern hab ich verliehen. Ich schau mal was ich noch so alles an Bildern etc. in neueren Fachbüchern finde und werde die dann mal posten! Nach dem Pfropfvorgang haben wir damals die Veredelten Pflanzen in ne Lösung getaucht, die gegen vers, Pilze und Bakterien war. Hieß glaub ich Chinosol! Doch bin mir da sicher!

Greetz
 

*HazeLover*

Member
Hi tolpan danke noch mal für die infos :good:
habe gerade meinen ersten versuch unternommen, noch ein wenig unbeholfen ohne grösseres zubehör, wie zB. wachs oä.. werde für den nächsten versuch auf jedenfall bienenwachs oder baumwachs besorgen um die wunde total luftdicht zu verschliessen. bin gerade dabei pics hochzuladen, werde dann bald einen kleinen report zu meinem ersten versuch hier posten.

Peace&Love

HazeLover
 

*HazeLover*

Member
Erster Versuch

Erster Versuch

Hallo an alle :wave: hier wie versprochen ein erster dokumentierter versuch im propfen:
Verwendete Sorte: AlaskanIce x MilkyWay , beide ca. 3-4 wochen alt, gekennzeichnet mit A (Unterlage) und B (Edelreis)

Verwendete Technik: "Annäherungsmethode"

Verwendete Utensilien: Skalpell, Alufolie, Tape, Schüssel mit Wasser

Vorgehensweise:
Zuerst habe ich beide Pflanzen aus ihren Töpfen entfernt und nebeneinader gelegt:

picture.php


Dann habe ich an der Pflanze A einen diagonalen schnitt, von der oben hin zur mitte vollzogen und an der Pflanze B dasselbe, nur von unten her. danach habe ich beide Pflanzen sofort in eine schüssel wasser getunkt um einen lufteinschluss zu vermeiden, und dann ineinandergesteckt. Dann habe ich das ganze mit alufoliestreifen umwickelt um die wunde zu verschliessen.

picture.php


picture.php


Danach habe ich die alufolie noch mit ein wenig verbands-tape verstärkt und die beiden wurzelballen wieder in die erde eingesetzt:

picture.php


picture.php


Jetzt steht der topf bei mir auf dem balkon, in einem kleinen gewächshaus. habe noch die blätter mit wasser besprüht und die Erde ein wenig bewässert. in der theorie sollten jetzt beide Pflanzen zusammewachsen und innerhalb von ein paar wochen sollte es möglich sein die Pflanze B von ihrem Wurzelballen zu trennen. hoffe in der praxis wird es auch so einfach...


Morgen werde ich einen weiteren versuch starten, dieselbe methode, nur mit wachs und bast als verbandsmaterial und im laufe der woche werde ich mich dann tolpans methode widmen.

So, jetzt wird vorerst aber mal ein bisschen gechillt :bongsmi:

Peace&Love

HazeLover
 

*HazeLover*

Member
Mini-Update:

Leider habe ich heute keine zeit wachs zu kaufen, werde deshalb erst morgen den zweiten propf-versuch starten. mein erster versuch sieht bis jetzt mal gar nicht so schlecht aus, werde morgen auch ein paar pics davon uploaden.

Peace&Love

HazeLover
 

*HazeLover*

Member
Hallo alle deutschsprachigen pflanzenliebhaber :D :wave:

habe mir heute endlich baumwachs gekauft, habe aber heute leider keine möglichkeit mehr den 2ten versuch durchzuführen.. :(

um euch aber ein wenig zu entschädigen und die zeit zu verkürzen habe ich hier ein paar foto-updates von meinem ersten propfversuch vor 3 tagen:


picture.php


picture.php


picture.php


wie ihr sehen könnt sehen die pflanzen recht gut aus wenn man bedenkt was sie hinter sich haben. hoffe es ist ein gutes zeichen dass es den beiden pflanzen so gut geht, was denkt ihr?

Was mir vorhin beim durchlesen von meinem bericht aufgefallen ist dass es vielleicht schwer zu verstehen ist wie ich den schnitt angesetzt habe da ich von dieser prozedur leider keine fotos nehmen konnte da es sehr schnell gehen musste. Deshalb habe ich probiert mal im paint programm ein wenig zu malen und so ein wenig zu verdeutlichen was ich gemacht habe :artist: (nicht lachen bitte, bin nicht so gut was zeichnen angeht ;) )

picture.php


ausserdem habe ich versucht die nodienabstände die tolpan mir angegeben hat (3-4cm) einzuhalten.

Ich hoffe dass ich spätestens am Wochenende meinen zweiten versuch starten kann und werde euch natürlich weiter auf dem laufenden halten.

Peace&Love

HazeLover
 

HansHanf

rebmeM
Veteran
ja wunderbar hazy

bin auf jeden gespannt wies weiter geht und bleib dabei ...
muss auchz sagen das deine plants das bis jetzt super verkraften und sehr gesund aussehen ...

hansen
 

*HazeLover*

Member
hallo alle :wave:

habe mich heute dazu durchgerungen die Aufolie abzunehmen und einen Blick auf die Wunde zu wagen, und was ich sah hat mich sehr erfreut:

picture.php


picture.php


picture.php


wie es aussieht scheint gleich mein erster Versuch ein Erfolg zu werden, es sieht schon so aus als wären beide Pflanzen miteinander verwachsen, es ist definitiv schon eine Verbindung da. Ich glaube ich werde noch 1-2 tage warten und dann die Pflanze B von ihrem Wurzelwerk trennen. Werde euch natürlich weiter auf dem laufenden halten, und am Wochenende noch zwei weitere Pflanzen pfropfen und das dann hier updaten. Frohes Wochenende allen :wave:

Peace&Love

HazeLover
 
S

Sam&Shiva

:wave:

Hallo Propfprojekt!

und Community!

sehr schön erklärt, ein Update wär wirklich ganz nett.

Ich stelle mir gerade vor, von einer Sorte ne Mutti zu haben wo alle Phenos dranhängen. Also echt Respekt.

Ich werde sowas auch mal ausprobieren!

Grüße

Sam

:kitty:
 

Latest posts

Latest posts

Top