What's new

Blue Sunset Sherbert/Limón Blanco/Amnesika 2.0 (Sanlight Evo 4 -250w- Led Grow)

tonykevin

Active member
I don't know......where?

I'm so confused. Pretty easy to do though.

Well, either there's a translate button for other languages, or when reading another language I'll just have to look at the pictures. :(
No idea. I don't see such a button. But i could translate any conversation with a Application Google translate as example
 

tonykevin

Active member
Ich hab mal ne frage. Würdet ihr bei einem Lw Verhältnis von 74mg/l Ca und 7mg/l Mg bei jedem giessgang Bittersalz zugeben?

Ich hab im letzten Grow nicht jedesmal Bittersalz gegeben. Es hat am Ende der Vegi sehr geholfen aber hauptsächlich half Calmag die ganze Blüte hindurch.
Als ich im letzten durchgang ab der 3. Blütewoche ca einer Plant erneut Bittersalz gab, bekam sie verbrannte Blätter ein zwei Tage später und danach hab ich Bittersalz weggelassen und nurnoch Calmag gegeben weil ich schiss hatte. Bis auf eine andere Sorte die leicht stagnierte aber bei ihr wirkte das Bs.

Die Blätter im mittleren Bereich der Pflanze fingen an nekrotische Flecken zu bekommen, das waren die allgemeinen Ca oder Mg Mangelerscheinungen bzw so fing es an.

Es lief aber, die Blüte hat sich gut entwickelt aber ich hatte teilweise verbrannte Blätter und Mangel oder Lockout erscheinung..

Jetzt frag ich mich immernoch, soll ich bei jedem Giessgang Bittersalz geben um die Mg Menge anzupassen? Bin da noch nicht viel schlauer aber werde es beim 2. Led grow rausfinden.

Hab gelesen das die Bittersalz zugabe auf Erde mit der Zeit zu einer schwefelanreicherung führt.

Ich dachte jetzt erstmal nicht viel zu machen ausser Calmag zu geben ab der 2-3 vegiwoche ca.
Ich topfe bald erstmal um in 3.5l und dann eerde ich so langsam anfangen Calmag zu geben etwa 0.3mg/l..
War jetzt mein Plan. Falls ich merke die hsben Probleme gebe ich mal Bittersalz dazu.

Weil jede Pflanze hat anders reagiert. Ich hatte 4 versch Sorten und 2 brauchten nichtmal Bittersalz obwohl ich nur 7mg/l im Lw habe. Die Skywalker Haze war beispielweise zufrieden.


Muss aber noch dazu schreiben.. Ich habe den Ph wert immer angepasst auf 6.5. Vielleicht hat auch die Bittersalzgabe in der 3 blütewoche den oh zu sehr gesenkt das die eine Plant probleme hatte.
Deshalb senke ich den diesmal garnicht.

Deshalb bin ich immernoch unsicher..

Screenshot_20230112_201440_Gallery.jpg
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Also ich selbst verwende kein Bittersalz, allerdings sind mir die Eigenschaften und durch den letzten Run auch vermeindliche Calmag-Mägel bekannt.

Ich pers. kenn das nur vom Outdoorbereich, bei "schlechten" Böden.

1673551420221.png


Ich würde sagen, dass durch das Düngen in der Blüte, sich über die Dauer der Ph einpegelt hat und wenn du dann nochmals BS gibst eben genau dieser gestört wird und zu Blockaden führt.

In der Vegi puffert das evt. die frische Erde noch weg, da ja nicht großartig gedüngt wird, aber später sind es vllt. nur 0,5/6/7 Bereiche die darüber entscheiden ob die Nährstoffe angenommen werden.

Kannst ja mal bei mir schauen... ich hatte falsche Melasse mit Ph 5 und weniger durch EM, und es sah immer nach Mangel aus, obwohl Allmix und Futter da waren.

Der Ph war halt einfach mal hin, bei mir allerdings so richtig.
 
Last edited:

tonykevin

Active member
Ich würde sagen, dass durch das Düngen in der Blüte, sich über die Dauer sich der Ph einpegelt und wenn du dann nochmals BS gibst eben genau dieser gestört wird und zu Blockaden führt.
Ja das kann sein, weil ich den Ph bei jedem giessgang angepasst habe auf 6.5. In der 3. Blütewoche kam dann die berühmten Probleme.
Habe zum Schluss auch darauf getippt das es falsch ist, sagt biobizz sogar selbst.
Mein Ph vom Lw liegt bei 7.5 biobizz meint der ist perfekt und brauch nicht reguliert werden.
Hab den Drain gemessen gehabt und der lag im letzten grow bei Ph 4.

Kann sein das ich den zu sehr gedrückt habe.
Hab zwar nixht oft Bittersalz gegeben, aber die zugabe in der 3 Blütewoche hat dann den Ph zu sehr gesenkt und Mg war nichtmehr verfügbar.

Ich werde Bittersalz nur provisorisch geben. Im Boden ist ja auch noch Mg vorhanden..den zählt man garnicht mit. Aber ab der 3. Blütewoche (3-4 wochen im allmlx 11l) ist die erde schon fast ausgelutscht.

Mikroorganismen drücken den Ph auch noch? Aber sollte man sich keine Sorgen machen oder? Han ich auch schon gedacht wenn ich Mos hinzufügen ob die den Ph zu sehr drücken
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Muss aber noch dazu schreiben.. Ich habe den Ph wert immer angepasst auf 6.5. Vielleicht hat auch die Bittersalzgabe in der 3 blütewoche den oh zu sehr gesenkt das die eine Plant probleme hatte.
Deshalb senke ich den diesmal garnicht.
Da war ich schon am Schreiben. :biggrin:

Allg. macht es keinen Sinn, wenn das Wasser nicht voll der Müll ist, am Ph zu regulieren, das machen die Dünger schon von ganz alleine.

Ich würde es weg lassen, das wird schon.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Mein Ph vom Lw liegt bei 7.5 biobizz meint der ist perfekt und brauch nicht reguliert werden.
Hab den Drain gemessen gehabt und der lag im letzten grow bei Ph 4.
Jubb, so sieht es aus bei deinen Werten.
Ich würde daher an deiner Stelle davon wegkommen iwas am Wasser zu messen/aktiv zu regulieren.
Die Erde und dein Dünger regeln das.

Mikroorganismen drücken den Ph auch noch?
Jubb, normale EM liegt so bei einem Wert zwischen 3,2-3,9 , so in dem Dreh.
Aber da die im Normalfall sehr gering gegeben wird und eh lebendig ist, also sich bzw. den Zucker wandelt spielt das ehr keine Rolle, außer du hast falsche Melasse wie ich Ph 5.

Die Fertigmischungen, wie z.B. Atami Booster , was auch nichts anderes ist, liegen so bei Ph 8, also die holen ehr sanft wieder hoch.
 
Last edited:

tonykevin

Active member
Ich würde anstatt Bittersalz, einfach nen Esslöffel Urgesteinsmehl mit in die Endtöpfe machen 😁.
Mein cal mag Verhältnis ist auch alles andere als optimal.
Durch das Urgesteinsmehl habe ich aber keinerlei Cal mag Probleme.
Und ich bereite meine alte Erde immer wieder auf.

Greetz Richie

Ja schon oft gehört aber auch das der Ph sich verändert. Beim Allmix bin ich unsicher ob das so passt. Aber wenn du sagst bei dir klappt das ohne das du calmag geben musst, das wöre optimal.
Also meinst du ich sollte 1 Esslöffel urgesteinsmehl in die 11l Töpfe tun beim untopfen? Und das drückt den Ph nicht oder so?

Mein Gedanke ist.. Erde wie Allmlx sind ja durchdacht und abgestimmt. Wenn ich da jetzt Urgesteinsmehl + Mos zu gebe, verändert sich der ph und die pufferwirkung.
Das war meine einzige sorge dabei warum ich das weggelassen habe

Aber sonst kaufe ich mir mal Urgesteinsmehl
 

Richard Batsbak

Well-known member
Und das drückt den Ph nicht oder so?
Nope da drückt gar nix, falls du es übertreibst ,dann erhöht es den Ph Wert höchstens.
Bin bisher mit 2 Tassen auf Hundert Liter Alterde ganz gut gefahren.
Außerdem gibt's bei mir nach jedem Run noch ne Tasse Gartenkalk mit rein.
Erde wie Allmlx sind ja durchdacht und abgestimmt.
Jap , damit du auf die komplette BB Düngerreihe angewiesen bist.
Wenn du außerdem Hühnermist egal in welcher Form dazu gibst, musst du bis zur Ernte nur noch mit Leitungswassers gießen,
OK vllt nochmals Melasse als Booster im letzten Blütedrittel.
ich benutze nen Bio Beerendünger auf Hühnermistbasis mit NPK 6-5-6.
Kein anpassen , kein gar nix , einfach wachsen lassen, bei guter Erde halten die Mo's den Ph Wert stabil und puffert einiges weg.
Falls du nen Dehner in deiner Nähe hast, da bekommste nämlich fast alles was das Growerherz begehrt 🤗💚.
Wenn ich da jetzt Urgesteinsmehl + Mos zu gebe
Dann tust du deiner Erde was gutes 😁👍.
Ich habe halt bei meinem Wasser sehr wenig Magnesium drine, deshalb benutze ich Urgesteinsmehl mit nem hohen Magnesiumanteil.
Wenn du was ausgeglicheneres willst , dass cal und mag beinhaltet, würde ich dir zu Gartenkalk/Rasenkalk raten.
Da ist der CalMag Anteil meist ziemlich ausgeglichen.
Gartenkalk stabilisiert dir außerdem den Ph Wert im Substrat.
Hier würde ich net mehr als nen gestrichenen Esslöffel voll mit in den Endpot geben.
 

tonykevin

Active member
Ich habe halt bei meinem Wasser sehr wenig Magnesium drine, deshalb benutze ich Urgesteinsmehl mit nem hohen Magnesiumanteil.
Wenn du was ausgeglicheneres willst , dass cal und mag beinhaltet, würde ich dir zu Gartenkalk/Rasenkalk raten.
Da ist der CalMag Anteil meist ziemlich ausgeglichen.
Gartenkalk stabilisiert dir außerdem den Ph Wert im Substrat.
Ok aber ich habe relativ viel Ca 74mg/l und wenig Mg 7mg/l.
Am anfang reicht das Ca aber zum ende der vegi müsste ich auch etwas dazugeben. In der Blüte sowieso.
Vielleicht wäre dann Gartenkalk doch besser.

Ich halte mich an das Schema ab der Blüte. Und sollte ich zuviel Ca hinzufügen können die wieder andere Nährstoffe nicht aufnehmen ist mein Gedanke

Muss ich mal schauen. Bei dem Gesteinsmehl oder Gartenkalk wird das Ca nach und nach abgegeben oder?
Weil ich nicht wüsste welche Dosis korrekt wärevauch wenn du jetzt sagst eine Handvoll.

Vielleicht probiere ich das mal an einer Plant aus wie die sich verhält in der Blüte dann weiss ich für den nächsten grow das ich allen z.b. Urgesteinsmehl geben kann
 
Last edited:

tonykevin

Active member
Tag 5



Heute wurde gegossen mit 5ml/l Effektive Mikroorganismen.
Ich musste paar Tage warten bevor ich die ansetze und fühlte mich richtig verloren ohne grow. Man konnte sich um keine Pflanzen kümmern, komisches Gefühl.
Am liebsten hätte ich zwei Boxen. Könnte mein Ndl Setup und die alte Box sogar nutzen, vielleicht sogar als Mutti Box.
Ne Muttibox verbraucht sicherlich nicht viel extra aber zwei Blüteboxen wären schon perfekt😅

Screenshot_20230114_153212_Gallery.jpg
 
Last edited:

tonykevin

Active member
Aufjedenfall besser wie Eine :LOL: ;)
Würde meine zweites kleines 60x60 glaub schon vermissen inzwischen...
Ein Zimmer wäre perfekt ;)🙈
Ich bin z.b. Musiker deshalb brauche ich noch Platz für andere Sachen wie Pc Mikrofon etc und dsnn wohne ich in einer 2,5 Zimmer Mietswohnung. Leider kein Platz für eine zweite Box. Vielleicht eine kleine Muttibox.
Hab grade einen Pheno geerntet gehabt von dem ich gerne Steckies genommen hätte.
Wäre aber nett eine zweitbox in der man nebenbei bisschen experimentieren könnte.
Vielleicht später.

Meine alte Wohnung hatte ein kleines Schlafzimmer, sehr schmal, da passte gerade mein 1.40m × 2.00m Bett rein + Schrank. Also nur 1.50m von Wand zu Wand eine Seite und andere Vielleicht 4-5m.
Den Raum hätte man gut nutzen können.
 

Deleted

Member
ich möchte die normale Ak47 unbedingt nochmal testen.
Habe mir gerade die Sativa Des Rois von French Touch Seeds bestellt, vielleicht wäre die was für dich?!
Weiss noch nicht genau wann ich die ansetze, aber freue mich schon drauf.
Die sind zwar auch nicht unbedingt preiswerter, aber man bekommt die in 3er Päckchen.

Drücke dir weiterhin die Daumen
Gruß
 
Last edited:

tonykevin

Active member
Habe mir gerade die Sativa Des Rois von French Touch Seeds bestellt, vielleicht wäre die was für dich?!
Ja interesannt, breeder kannte ich garnicht. Werde ich mal speichern. Soviele Kreuzungen mit der Ak findet man garnicht.
Die sind zwar auch nicht unbedingt preiswerter, aber man bekommt die in 3er Päckchen.
Ja stimmt bei Serious gehen nur 6 stk. Preis ist ok.

Drücke dir weiterhin die Daumen
Danke dir gleichfalls 🙋‍♂️
 

tonykevin

Active member
Ich werde gleich umtopfen in 3.5l und werde mal Haferflocken hinzugeben für die Mos als Futter.
Bin aber nicht ganz sicher wieviel. Wieviel würdet ihr pro 3.5l Top geben?

Bisschen weniger als Handvoll?
 
Top