What's new

400W HB XL Jaggen, AK47 und weitere BT 50

G

guanosin

Das sind 18L Pötte;) Ich hab jetzt mal geupgradet

Jetzt läuft ein 420er LTI auf 120V. Mit Rohrschalldämpfer vorne und dahinter 1m Sonodämpfer. Jetzt ist ruhe:dance013:
picture.php
picture.php


Sorgen machen mir allerdings etwas die Verbindungen mit den Manschetten. Wenn das eigengewicht vom LTI an dem Sonodämpfer hängen würde, würde der LTi sofort rausrutschen. Dasselbe beim AKF. Der ist jetzt an ein Reduzierstück (160mm auf 125mm) an den Rohrschalddämfer montiert, auch mit so ner Manschette mit Gummi innen.

picture.php
picture.php


Ist jetzt alles ziemlich stabli aufgehängt, aber ich bange etwas. Ziemlich schwer die ganze Konstruktion, das VSG steht ja auch noch auf dem Zelt über der Abluft.. Aber wie zum henker soll man die Dinger sonst verbinden. Panzertape?? Wird wohl ne ziemlich kleberei und eigentlich steh ich da gar nicht drauf... Aber die Geräuschkulisse gefällt mir jetzt sehr:cathug:
 
G

guanosin

BT 6

picture.php


Das Netzt ist jetzt eingespannt wie man sieht:) Bei einer Pflanze wird die Spitze shcon wieder hellgrün und zeigt leichten Mangel während unten rum noch alles dunklegrün ist, auch der Rest ziemlich dunkel noch. Die Spitzen fangen bei fast jeder Pflanze an hell zu werden und leicht einzutrocknen, bisher nur 1mm, aber flächendeckend. Sieht man die Bilder eigentlich ich hab die Alben auf Privat gestellt?

Heute gabs 2ml/L BioBloom, SuperVit und PowerZym mit ph 6-7

:thank you:
 
G

guanosin

alles klar vielen Dank, dachte ich mir schon, kann man das nicht einstellen das nur eingeloggte die Bilder sehen, hab ich in anderen Freds gesehen^^
 

Choas

Member
Bei einer Pflanze wird die Spitze shcon wieder hellgrün und zeigt leichten Mangel während unten rum noch alles dunklegrün ist, auch der Rest ziemlich dunkel noch. Die Spitzen fangen bei fast jeder Pflanze an hell zu werden und leicht einzutrocknen, bisher nur 1mm, aber flächendeckend.
Heute gabs 2ml/L BioBloom, SuperVit und PowerZym mit ph 6-7

:thank you:

Is nachwievor ne Überdüngung mit Stickstoff. chemisch verbrannte Spitzen würde ich mal sagen. Je nach Sorte oft in Verbindung mit Adlerkrallen.

Weniger N, das sagt dir schon die dunkelgrüne Farbe!
 

Mephi

Member
Jau- ist jetzt nur schon zu spät.

Sagt lieber mal jemand was dazu bevor ich ihm empfehle jetzt noch die verbrannten Spitzen zu cutten.

Muß das denn soweit kommen ?

LG
Mephi
 
G

guanosin

Gute Nacht allerseits, melde mich mal wieder mit einem Update.

Ich habe heute Krabbeltiere festgestellt. Spinnmilben soweit ich das identifizieren konnte, die Biester kriegt man echt nicht los...

Ich hab bei allen untenrum ausgelichtet, da kam ein riesen Haufen Grünzeug raus. Da waren auch die meisten Spinnweben, ja ihr hört richtig... Jetzt siehts so aus:
picture.php

Dann gabs ne Behandlung mit Spruzit, da noch keine Buds zu sehen sind hielt ich das für ne Möglichkeit. in Kombination mit dem Auslichten könnt ich mir gut vorstellen: Spinnmilben Ade

Wir haben jetzt BT 9. Die dunkle Farbe geht zunehmend weg und es wird hellgrün. Ich habe heute gegossen mit TopMax und Wurzelkomplex bei ph 6 - 6,5. Außerdem gabs minimal PK 1ml/10L. Ich denke auch das PK letztes mal zu kurz kam, daher fang ich jetzt schon langsam an:) Probieren geht über Studieren
picture.php
picture.php


Temps maximal bei 25°C und RLf maximal bei 80%. Der 420er LTI läuft jetzt auf 120V, der Unterdruck ist nicht wirklich sichtbar, es stinkt zwar nicht aber die RLF gefällt mir nicht. Kann ich nicht einfach ne Schale mit Salz aufstellen??^^

Das wars, melde mich wieder wenns Komplikationen gibt:) So long

:wave:
 

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
hey guanosin,
ich kenne das mit den spinnmilben... ich weurde in 5 tagen nochmal mit spruizit spritzen - dann hast du vermutlich ruhe fuer den rest der bluete zeit.
toitoitoi und ich bin mal gespannt wie sich das netz bei dir machen wird :tiphat:
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
das wird auf jedenfall klasse, ich würde jedoch in ner woche wenn das Spiruzit abgeklungen ist evt. doch Nutzräuber freisetzen, mit dem Netz wird das sehr dicht werden, wäre schade wenn die Spinnentiere ne Chance hätten!
 

Choas

Member
hey guanosin,
ich kenne das mit den spinnmilben... ich weurde in 5 tagen nochmal mit spruizit spritzen - dann hast du vermutlich ruhe fuer den rest der bluete zeit.
toitoitoi und ich bin mal gespannt wie sich das netz bei dir machen wird :tiphat:

Hey,

vllt bin ich auch auf Grund der Erfahrung die ich seit 1,5 Jahren mit den Spinnmilben sammle einfach nur zu pessimistisch eingestellt, aber die Viecher sind die absolute pest.

Man kann einfach nicht davon ausgehen bei so großen pflanzen jedes lebende Tier zu töten. Und selbst wenn man das geschafft haben sollte muss nur ein trächtiges Weibchen dabei gewesen sein, die Eier gelegt hat, um innerhalb von 5-10Tagen ne enue population zu erschaffen.

Deshalb solltest du dringenst nochmal sprühen, auch schon aus dem grund weil vorsicht besser als nachsicht ist.

Bei meinem aktuellen Durchgang sah es ähnlich aus. minipopulation am Anfang entdeckt. mit Spruzit behandelt und regelmäßig kontrolliert. nun zum BT 50 rum muss ich die schlimmstbefallene Sorte alle 2 Tage absaugen......

Reinst imho: Wenn man die einmal im Blüteschrank hat kriegt man die nichtmehr bis zum Ende des Durchganges weg.....

Ich drück dir trotzdem die Daumen.

Und für den Notfall im Mutter/Vegischrank: google mal nach pyrethrum ultra ME und Axoris-Sticks.....


Lg Choas
 
G

guanosin

soooooodale es gibt mal wieder ein Up, sith soweit alles gut aus. Hab mir Raubmilben geholt und diese heut ausgebracht. Die Chemiekeule will ich eigentlich nicht mehr nehmen...

Um den Befall mal in den Griff zu kriegen gabs für Mutti und Steckis auch welche:
picture.php
picture.php


In der Blühkammer gabs heut wieder NL mit BioBloom,TopMax, Super Vit und PK 13/14. Allerdings kann ich an einem Blatt schon leichte rostbraune flecken sehen:mad:Aber egal sieht alles in allem sehr gut und grün aus finde ich.

Blütetag 16

picture.php
picture.php
picture.php


Ich hoffe das passt so mit den Raubmilben, hab sie auf feuchtes Zewa und dann aufs Netz gelegt sodas die Blattspitzen perfekt übergehen.

so long
 
G

guanosin

Guuut aber mit der WhiteDiesel musste noch warten. Im Moment stehen in der Box 9xAk47;)

Gestern mal noch 2 Pics gemacht bevor das Licht anging: BT 18

picture.php
picture.php


Schaut ganz gut aus, aber die rostigen Flecken kommen schon wieder. Keine Ahnung echt. Ist mir ein Phänomen. Die Ak hat nach diesem Run sowieso ausgedient und kommt weg. Mal schauen wie sich die WD im nächsten run schlagen:bump:

Werd mir bald noch neue Genetik zulegen (hab da Grapefruit x Bazooka im Visier):dance013:

Es sind jetzt insgesamt 400 Raubmilben in der Blühbox ausgesetzt. Waren ja nur sehr wenige Spinnmilben übrig nach der spruzit Behandlung. RLF liegt zwischen 60 und 80 % und müsste für die Raubmilben optimal sein. Ich hab schon genau geschaut aber keine roten Punkte entdeckt bisher... Abwarten, Bis bald:)
 

Gaia-Madre

Active member
Ich drücke auch mal die Daumen gegen die verdammten Biester.
Statt Spruzit kann ich (zumindest vor der Blüte, da Abamectin haltig) Plant Vitality Plus empfehlen. Das macht den Viechern Beine. ;)
Viel Erfolg weiterhin.
Beste Grüße
gm
 
G

guanosin

danke für den Tip das Zeug werd ich mir vllt mal holen ist aber ziemlich teuer^^

so ich hab heute mal ph und Ec Geräte kalibriert und fit gemacht und alles erstmal gemessen.

Also Leitungswasser hat einen PH von 8,8 und einen EC von 0,63
So kommts aus der Leitung, nennt man das dann AusgangsPh und -EC?

Nach Zugabe von Dünger hatte die NL einen Ph von 6,4 und einen EC von 1,25. Inwiefern der EC jetzt hier Rolle spielt ist mir erstmal egal und bringt nichts da ich ja mit BioBizz Dünge (+PK).

Hab heute das restliche Trägermaterial der Raubmilben auf die Sonnensegel gestreut sieht etwas komisch aus und ich hoffe das macht den Blättern nichts... Vereinzelt konnte ich ein paar rote kleine Raubmilben entdecken, Spinnmilben sehe ich aber auch noch ab und zu, der Kampf scheint im Gang zu sein.

RLF immer so bei 70-80%. Temps Nachts bei 17 und mit Lampe bei 24°C. Ich hab gelesen in der Blüte sollte der EC teilweise bei 2,0 sein. Soll ich jetzt zusätzlich noch Mineralisch Düngen um auf den EC zu kommen? Oder was ratet ihr. Vllt ist der niedrige Ec Grund für die rostigen Flecken weil eben irgendwas in der NL fehlt, irgendein dämliches Salz, Kalzium, Magnesium keine ahnung.

:dance013::dance013::dance013:

edit

jetzt les ich gerade das durch Zugabe von PH- der EC erhöht werden kann (säure dissoziiert zu Salzen) Bringts das jetzt was erst mit PH+ den PH Wert einstellen und danach mit PH- den EC, da kommt der PH ja wieder durcheinander...
 
hi

also ich hab das auch vor kurzen selber festgestellt. hab ein glas mit wasser genommen und wollte mein neues ph und ec gerät testen.

Dan habe ich ph minus ins glas gekippt (weiss nicht mehr genau wieviell, 5-6ml vielleicht.) und der ec ist gestiegen.

Aber bei dem 20 liter nl fass habe ich eigentlich keine probs damit.

Ansonsten finde ich den grow sehr schön. Sehr heftige starke plants.Um nicht bäume zu sagen. gefällt mir sehr gut. hiervon schneide ich mir mal paar ideen ab.:tiphat:

bin gespannt wie es weitergeht.

mfg
 
H

HeavenStone

hi

ein glas mit wasser genommen.

Dan habe ich ph minus ins glas gekippt (weiss nicht mehr genau wieviell, 5-6ml vielleicht.) und der ec ist gestiegen.



mfg

Ja bei 5-6ml haste da bestimmt nen ec von 6 gehabt :D

Ich tue bei Ph 8,9 um die 9 Tpf also knapp 1
ml auf 1L

:wave:
 

Sarasani

Member
Veteran
Sieht schön aus bei dir..., so buschig!!

Inwiefern der EC jetzt hier Rolle spielt ist mir erstmal egal und bringt nichts da ich ja mit BioBizz Dünge (+PK).


Soll ich jetzt zusätzlich noch Mineralisch Düngen um auf den EC zu kommen?

:dance013::dance013::dance013:

edit

jetzt les ich gerade das durch Zugabe von PH- der EC erhöht werden kann (säure dissoziiert zu Salzen) Bringts das jetzt was erst mit PH+ den PH Wert einstellen und danach mit PH- den EC, da kommt der PH ja wieder durcheinander...


Jetzt zu deiner eigendlichen Frage:

1. Richtig der EC ist für dich als BioGrower unwichtig.. Klopp aber nicht zuviel PK rein kannst damit enormen Schaden anrichten!!

2. Bloß nicht dann bringst du ja alles durch einander...

3. Auf keinen Fall!!! Wird nichts bringen denn wie gesagt EC ist für dich unwichtig.


Gruß Sarasani.
 

Latest posts

Latest posts

Top