What's new

400W Box 6x White Russian 6x Critical 5x OG Kush

Hallo Gartenfreunde :)

Nun ist es endlich soweit, die Box ist nun endlich fertig und der 1te Durchgang kann beginnen.

6x White Russian (fem.) - Serious Seeds
6x Critical (fem.) - Royal Queen Seeds
5x OG Kush (fem.) -Dinafem

wurden erfolgreich zum Keimen gebracht und befinden sich nun in Composana Anzuchterde.

Zum Setup

Schrank im Schrank System :)

1100m x 550mm x 1850mm (BxTxH)

Abluft:
PK 680cbm/h Rohrlüfter
AKF Industrie 480cbm/h
Sonodec
Stufentrafo
2x Clipventilator

Beleuchtung:
Lumatek EVSG 400W (dimmbar)
Vega Reflektor
Osram Plantastar
LeGrand Zeitschaltuhr

Medium & Dünger
Composana QBE
Canna Terra Flores
Canna

Nach der Anzucht wird in 15 Töpfe á 3,5L umgetopft, diese werden sie dann bis zum Ende behalten.

Der Faktor "Stealth" war mir sehr wichtig bei dem System. Es ist von Außen nichts Sichtbar und mit der Lautstärke des Schrankes bin ich mehr als zufrieden. Die Lampe wird vorerst nur auf 250W betrieben.

Die Keimlinge befinden sich momentan noch in einem Zimmergewächshaus.
Sobald die erste Anzeichen von Grün zu sehen sind werde ich weiter Bilder posten :)

http://fs5.directupload.net/images/170121/2ukkz3o8.jpg

http://fs5.directupload.net/images/170121/frhehdrx.jpg

Updates Folgen ;)

mfg

Johnny
 

Hermanthegerman

Pure Vernunft darf niemals siegen
Veteran
Na dann viel Erfolg! Die OG Kush von Dinafem hatte ich auch grad angebaut, aber noch nicht probiert.:)
 

Superhase

Member
So nehm auch mal Platz.

Bzgl dem EQ.

Dein Reflektor hängt nicht richtig sofern du halbwegs vernünftig die gesamte Fläche Ausleuchten willst. Besonders bei 250w wird dir die Abstrahlung an der offenen Lampenseite keine Freude mehr bereiten bei 110cm längs. Häng den Reflektor quer zur langen seite und versuch ihn noch etwas weiter "aufzufächern" mit etwas biegen geht das dann schon. Zudem wird deine Fläche schon ziemlich gut gefüllt sein sofern die Keimquoten passen also lieber schön klein halten, früh schicken und dafür die 400w vollnutzen. Die Sorten haben ein so gutes Potential da würde ich an deiner Stelle versuchen auch noch den letzten Tropfen Harz rauszuziehen ;D




Anderer Ansatz, der keineswegs ein Hindernis darstellt in der Nutzungsweise, aber so als dezenter Background Tipp falls noch nicht gewusst.
Das Dimmen der Leuchtmittel erscheint immer so praktisch mit den switchable Evgs, aber auch bei den für den Dimmbetrieb zugelassenen LM wirst du bei LM-Dimmung zwangsweise Einbußen im Spektrum haben. Besorg dir lieber ein entsprechendes Leuchtmittel für die jeweiligen Dimmstufen.


Aufjedenfall viel Erfolg und bleib auch hier am Report dran^^
 
Hallo,

Also die Keimrate lag bei 100%, alle Seeds haben ihr Köpfchen aus der Erde getreckt :)

Also alles Planmäßig bis jetzt.



Zum Thema Reflektor ja, irgendwie ergibt das Sinn den Reflektor um 90° zu drehen. An andere Stelle wurde mir allerdings davon abgeraten.
Bin mit dem Reflektor eh noch nicht zufrieden da die Birne total Schief drinne hängt.

Suche immer noch eine alternative aber AAW Medium passt nicht rein und Small ist zu klein für die 400W oder?

Und wenn das Budden richtig beginnt, wollte ich auch auf 400W aufdrehen, wenn es denn die Temperatur mit macht.

Bin für jede Hilfe dankbar :)

mfg

Johnny
 

Hermanthegerman

Pure Vernunft darf niemals siegen
Veteran
Das passt ja, OG Kush von Dinafem? Glückwunsch, guter Strain, ja grad angebaut und ist ne reine Freude!:):)
 

ceylon

Active member
:lurk:
so ähnlich habe ich auch angefangen.
ich wünsche dir einen guten run.

wenn du bei directupload den 1. link (1. Vergrößerbares Vorschaubild)in den report kopierst werden kleinere Vorschaubilder im report angezeigt.

Bspl.:
 
@Herman, scheint ja gut zu wirken das OG :D

Zum Thema Reflektor...

Was haltet ihr davon, wenn ich eine Azerwing Medium nehme und diesen 90° gedreht aufhänge?

Ich müsste den Azerwing dafür allerdings um ca. 3 cm kürzen und neue Löcher für die Spannseile bohren.

mfg

Johnny
 

Superhase

Member
Anderer Vorschlag.

Nimm den AAW Defender Small, ebenfalls 90° gedreht. Dann besorg dir sofern die Kohle noch da ist eine Rolle Orca Folie und Tacker sie an die Schrankwand. Dann kannst die Dichte zur Wand streuungsmäßig an der offenen Seite noch deutlich besser nutzen.

Beim Azerwing müsstest du auch die Railing oben kürzen was durchaus massives Stück ist, flex her mit Blechschere/Blechsäge dürfte da wenig gehen vermute ich mal...
 
Tag 4 nach Keimung,



2 Stück neigen sich leicht zur Seite in der Nacht.

Ansonsten sieht soweit alles okay aus.

Zum Thema Reflektor werde ich mich noch etwas weiter Informieren. Einen Azerwing zu kürzen währe rein handwerklich kein Problem für mich.

mfg

Johnny
 
Hallo,

Es ist der 11te Tag :)



Gestern wurde umgetopft. 15 Stück stehen nun in 3,5L Töpfen mit CompoSana QBE. 2 White Russian wurden entfernt.

mfg

Johnny
 
qw95mg9l.jpg


Irgendwie krieg ich das mit den Bildern noch nicht auf die Reihe :cuss:
 

Superhase

Member
Also zu den Ladies.
Hast dem spargeln ja noch gut gegengewirkt, steht alles stramm wies soll in der neuen Erde. Passt^^

Und ein QBE User, viel erfolg damit...weiterempfehlungsrate onboard nicht so aber geht alles gut mit der Erde. Die reicht vom Futter her auch locker einige Wochen.



Wie willst du die Bilder denn einfügen, offen wie jetzt nur kleiner oder als Anhang?
 
Ja :) Die Lampe, hatte etwas viel Abstand zu den Plants. Wollte ihnen am Anfang nicht zuviel zumuten :D

Bin mit der QBE die letzten Jahre, Outdoor und Greenhouse, eigentlich gut gefahren :) Alternativ Empfehlungen für den nächsten Run?

Zu den Bildern,

Eigentlich, sollte es wie ganz oben sein. Ein Thumbnail und dann wenn man drauf klickt, halt das Bild groß in einer neuen Seite. Wenn ich den Code so poste, klappt das irgendwie nicht richtig.

mfg

Johnny
 
Hallo,

Wir haben jetzt Tag 17.

i32u4bft.jpg


Es gibt leichte Probleme zu vermelden.

Die OG´s haben alle bräunliche Blattspitze. Die neuen Blätter sehen aber wieder normal aus.
Vermute die QBE ist etwas zu scharf für den Anfang?


gqgdc2k5.jpg


Und die White Russian´s haben Adlerkrallen.

kl3dh9hk.jpg


Die Critical´s hingegen sind einwandfrei und machen sich sehr gut.

Bis Jetzt wurde und wird nur Leitungswasser gegossen.

Hat jemand einen guten Tipp für mich? :)
Und wann meint ihr sollte ich auf 12/12 umstellen, dachte so in 7 Tagen.

mfg

Johnny
 

Superhase

Member
Ja die ist etwas zu scharf gewesen. Würde sich lohnen die mit low EC Wasser zu spülen. Sagen wir mal 3-4faches Topfvolumen in Liter fürs erste.

Was hastn so für Wasserwerte?
(Werte nicht 1/1 bitte)


Edit: Wie stehts mit einer Metallhalogen? Wäre vom Spektrum her besser und auch wenn es geht, wirds damit am Anfang besser laufen^^
 
Guten Abend,

Heute ist der 21. Vegi Tag.

Die Plants haben sich gut erholt und gedeihen prächtig.

2c22ftgz.jpg


afaodrom.jpg


546yti93.jpg


o7cbmrpe.jpg


Ab heute gibt es nur noch 12 Stunden Licht für die kleinen.
Gegossen wird weiterhin nur mit Leitungswasser.
Habe als Zusätze folgendes hier,
Canna Terra Flores
Canna Booster
Canna PK 13/14

Wann sollte ich am besten Anfangen was zu nutzen?
Traue dem Canna Düngeschema da nicht wirklich ;)

Danke für Eure Hilfe

mfg

Johnny
 
W

WIII_DZOGGER

hey,

wollte erst schreiben , die scharfe erde verwächst sich noch... dann wollte ich schreiben, hat sich ja alles erholt, ich würd lieber blüte starten....

aber dann hab ich gelesen und bemerkt, du machst das schon!:biggrin:

glaub 25ml oder so sind bei canna angegeben?... was natürlich zuviel des guten für den anfang ist.
ich würd in vll. 5 tagen anfangen mit 5ml zu starten und dann stückchenweise anheben.

viel erfolg weiterhin

ach ja, wenn das fems sind wird die hütte gerammelt voll!
:tiphat:
 

Latest posts

Latest posts

Top