What's new

Short Grow Questions!!!

G

growcodile

airsock ? kann man easy selbst bauen .. schlauch mit kabelbindern am ende dichtmachen und geeignete löcher im endbereich schneiden .. fertig ist die selbstbau airsock :D
 

EDSB

Member
airsock ? kann man easy selbst bauen .. schlauch mit kabelbindern am ende dichtmachen und geeignete löcher im endbereich schneiden .. fertig ist die selbstbau airsock :D


jau hast recht, wäre auch eine idee
würde den schlauch dann im kreis legen so müßte es noch gleichmässiger sein

coole idee^^
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
Wer war das nochmal hier ausm deutschen Sub, der seine Plants mit MineralMagic eingesprüht hat?
Würde das selbst auch mal gern probieren und bräuchte eine Dosierungsinfo!!!

thanks!

lg
Hazeo
 
V

veek

anwendung in flüssiger form; 1kg/20l wasser, umrühren, stehen lassen, abfiltern(!) und beim wechsel anteilig zur nl zugeben.
 
G

grower78

Weiß das vielleicht jemand hier?
es gibt so luftfilter für krankenhäuser die hat mir mal jemand empfohlen. da kommt nix durch, aber ich hab keine praxiserfahrung damit. aber frag mich nicht wie die heissen...


Airsock und aktive Zuluft halte ich eigentlich für unnötig.
Habe ja einen ganzen Kellerraum zur Verfügung, wo eigentlich genug Zuluft durch das Kellerfenster rein kommt. Nur will ich die wie gesagt nicht ungefiltert in den Raum blasen, vorallem im Keller zieht es ja ziemlich viel Dreck an.

Im Raum stehen 4 Zelte eins mit 1500m³, eins mit 580m³ und 2 mit 345m³ Abluft...
Zuluft holen sich die alle passiv.
Temps, Rlf passt das ganze Jahr Dank Klimasteuerung in allen Zelten.

Nur mache ich eben so ein Pollengitter oder Vorfiltervlies hin, kostet das zuviel Leistung und die Tür, wo zusätzlich so eine Badtür Zuluftöffnung rein gemacht wurde, peift und hat Unterdruck ohne Ende.

Ich mein es äuft ja alles seit langem perfekt, doch das Thema saubere Zuluft, bzw. noch bessere Filter lagen mir schon lange auf der Zunge.
Vielleicht bin ich da auch einfach zu penibel, die Zuluft am Fenster und nochmals bei allen Zelten so sauber wie möglich zu halten.
An den Zelten halte ich diese dünnen, schwarzen Vorfiltervliese für Dunstabzugshauben für perfekt. Licht dringt nicht rein und raus scheint auch so gut wie nichts und lassen auch einige mehr durch, wie diese dicken Vliese vom Akf z.b.

Luxusprobleme ich weiß..
 
ghe üh down

ghe üh down

Hey, habe ein kleines problem. Und zwar ist mir die sonde vom ph messgerät kaputt gegangen. Ansich kein prob kenn meine dosierung.
Jetzt ist mir aber das ph- ausgegangen und ich musste mir schnell nen neues besorgen. ph down von ghe.(ne mischung aus salpeter,phosphor und buffern) gab das gute günstige von advanced net. haben da einfach keine ahnung von guten produkten...

Leider gibt der hersteller keine % an ........

Deswegen kann ichs auch nicht rechnen.

Vielleicht hat ja zufällig jemand das gleiche und kann mir sagen wieviel auf 10 liter oder 1 liter müssen für 5.8-6.0. ausgangs ph ist bei 7.8

GHE ph down premium buffering for ph stability


hoff mir kann jemand auf die schnelle helfen.

lg natriumarm
 

Sarasani

Member
Veteran
Hey kann dir leider über GHE nicht viel sagen weiß aber dass Canna und AH PH Down (blüte) gleich dosiert werden, da sollte GHE nicht aus der Reihe tanzen...

Aber warte liebe ab bis es einer bestätigt der damit schon gearbeitet hat...
 
danke für die schnelle antwort, gibt bei canna noch eins mit 9% wahrscheinlich für kinder:biggrin: .

Aber auf wahrscheinlich will und kann ich mich dann doch nicht verlassen.
Unverantwortlich ne säure ohne "%" angaben zu verkaufen.

Ach man sollte echt ne dünge firma gründen
Nur 6 produkte N, P , K PH-, huminfulvorsäure und ne art ripen.
Alles hochkonzentriert und nen gescheiten düngerechner.
 
@grower78
nimm doch die netze die auch zum shaken benutz werden.

gibts auf der burg meter weiße. die kleinsten netze sollte dir schon fast alles draußen halten.

Und sonst gibt es noch pollennetze die werden von bauern manchmal benutzt.

Krankenhaus geschichte ist bestimmt auch nicht schlecht. Aber bestimmt sehr teuer.
 
G

growcodile

Airsock und aktive Zuluft halte ich eigentlich für unnötig.
Habe ja einen ganzen Kellerraum zur Verfügung, wo eigentlich genug Zuluft durch das Kellerfenster rein kommt.

airsock soll die luft am zielort verteilen und klappt auch ohne aktive zuluft gut, hat mit der luftmenge weniger zu tun
 

Kush_Master

High Grade Specialist
Veteran
Hat hier jemand ein paar Tips bezüglich Ernten für Allergiker?

ich sterbe dabei fast jedes mal, kriege derbe Asthma kann kaum noch atmen. Lieg danach die halbe Nacht wach und hab Angst drauf zugehen.

Ich hab mir sogar ne Atemschutzmaske für Lackierer gekauft und damit wars am Anfang ein bisschen besser, aber nach 2-3 Stunden damit bin ich genauso abgekackt wie sonst auch.

Ganz ehrlich ich würd die Scheisse am liebsten outsourcen, ich HASSE das ernten und wenn ich jemals aufhör zu growen dann deshalb.

Werd mir für nächstes mal nen Tumbletrimmer holen + Ganzkörperkondom + atemschutz VOLLMASKE wie die sturmtruppler. Ich bin dankbar für jeden Tip wie ich mir die scheisse erträglicher machenk ann.
 

Kush_Master

High Grade Specialist
Veteran
Ja so ein ´Ding hab ich aus dem Baumarkt und es hat nicht viel geholfen. Nach 2-3 Stunden bin ich trotzdem abgekackt es hat nur länger gedauert als sonst.
 

Kush_Master

High Grade Specialist
Veteran
LOL du lachst aber genau sowas will ich mir zulegen fürs nächste mal.
Oder besser gleich einen von diesen Glaskästen wo man die Arme durch so Handschuhe reinstecken kann. Alles besser als fast zu krepieren. Die Ganzkörpergummis sind schon bestellt.
 
C

c64

aufjedenfall auch hautkontakt vermeiden. habe bei manchen sorten auch leichte hautreizungen bekommen, also vielleicht hast du auch bei dir feststellen können das bei einigen sorten du weniger stark darauf reagierst.
 

Kush_Master

High Grade Specialist
Veteran
Ja eh nur mit Handschuhe, Longsleeve etc...
Ich krieg derbsten Hautausschlag wenn ich das irgendwo dran kriege.

Unterschiede nach Sorten hab ich keine festgestellt, ich kacke bei jedem Strain total ab.
 
C

c64

ja dann hilft leider nur ein vollschutzanzug und vollschutzmaske (mit überdruck bedingt nötig). der tummbletrimmer ist auch hilfreich um die mögliche kontaktzeit zu minimieren. aber günstig ist das alles zusammen nicht gerade, vorallem nicht ein vollsteriler arbeitstisch, aber wenn das hobby nunmal nicht weichen darf gibt es da möglichkeiten. :biggrin:
 
Top