What's new

Vaporizer?

strain_hunter

Well-known member
Hallo Mitsuharu,
ich möchte den haben, weil er im Gegensatz zum Starry 4 die Wärme durchbläst, laut anderer Nutzer richtig lecker sein soll und nochmal etwas kleiner als der Pro ist. Außerdem liegt die UVP bei 50€.
Da ich ihn für kleine Dosierungen haben möchte und auch erstmal testen will, ob ein Vapo was für mich ist, finde ich ihn optimal.
Außerdem ist er noch recht neu und hat durchweg gutes Feedback auf Reddit.

Gute Idee, bei verdamptnochmal anzufragen. Email ist raus.
 
Last edited:

Shuzzit

Active member
Weiß jemand, welcher deutsche Shop den XMAX V3 Nano verkauft?

Derzeit nur in einer Farbe verfügbar.

Ist ein polnischer Shop, versendet aber nach Deutschland, ab 50 EUR portofrei. Habe da mal einen Sticky Brick gekauft, da war es einer der ersten europäischen Shops, der den hatte. Ging flott und problemlos. Ist aber etwas auf der teuren Seite, der XMAX V3 Nano kostet da 59 Euro, dafür dann aber portofrei.

Ganz guter Ort um sowas zu suchen ist vapospy.de der zeigt aber nie alle shops an.
 

strain_hunter

Well-known member

Derzeit nur in einer Farbe verfügbar.

Ist ein polnischer Shop, versendet aber nach Deutschland, ab 50 EUR portofrei. Habe da mal einen Sticky Brick gekauft, da war es einer der ersten europäischen Shops, der den hatte. Ging flott und problemlos.
Danke sehr.
Leider ist er da in allen Farben ausverkauft.

Ich hatte auch nach einem deutschen Shop gefragt, dass man bei Servicefällen auch gewohnte Rahmenbedingungen hat.
 

Shuzzit

Active member
Leider ist er da in allen Farben ausverkauft.
Hm, habe vor wenigen Sekunden geschaut, in "gradient" sind noch drei vorrätig

Die Rahmenbedingungen stimmen auch, Polen ist EU, zahlen kannst du zB. per Google Pay. Musst du wissen...
 

Attachments

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    26.2 KB · Views: 10

Mitsuharu

White Window
Veteran
Sieht so aus als wäre der Vapo Markt hier eh eher international, ausser VDN kenne ich z.B. auch keinen deutschen Shop der so spezialisiert ist. Auch bei der Suche landet man oft bei Polen, Franzosen usw.

Aber bei so einem geringen Preis würde ich da auch bedenkenlos kaufen.

Wir freuen uns schon auf dein Review! 😄
 

strain_hunter

Well-known member
Hm, habe vor wenigen Sekunden geschaut, in "gradient" sind noch drei vorrätig

Die Rahmenbedingungen stimmen auch, Polen ist EU, zahlen kannst du zB. per Google Pay. Musst du wissen...
Hab ich übersehen. Gradient holt mich gerade nicht so ab aber ich hab gesehen, dass der große Bruder nur 10€ mehr in dem Shop kostet.

Ich bin etwas hin- und hergerissen.
Das Glasmundstück reizt mich einerseits aber wenn ich das Gerät transportiere, wäre der normale Pro sicher robuster.
Den gibt es ja auch als V3 Pro + Gold mit Glasmundstück für 80€.

Hat jemand entsprechende Erfahrung mit dem Pro bzw. den Glasmundstücken?

IMG_5881.jpeg
 
Last edited:

Shuzzit

Active member
Sieht so aus als wäre der Vapo Markt hier eh eher international
Noch ein Grund, warum mich der Brexit derbe anpisst. Vapefiend ist finde ich einer der besten europäischen Vaposhops, super engagierte Leute, die auch mal aus Bock Nischenprodukte anbieten und einfach einen besseren Draht zu den amerikanischen Anbietern haben, als viele Kontinentaleuropäer. Von den Seedshops da mal ganz abgesehen. War jahrelang gefühlt viel unverdächtiger, dort zu bestellen, als in Holland oder Spanien. Auch in englischen Growshops findet sich manches, was es sonst in Europa nicht gibt. Naja, ist wie es ist.
 

strain_hunter

Well-known member
Habe mir jetzt einen roten Yocan Hit für 30€ inklusive Versand von meinen chinesischen Verwandten bestellt.
Das Lieferdatum ist zwar der 29. Juni aber meine erste Pflanze ist auch nicht viel früher fertig.
Für die ersten Erfahrungen mit einem Vaporizer finde ich das Gerät okay.
Es hat eine variable Temperaturregelung, USB-C, ein ca. 0,25 Gramm Fach mit Magentismus und zusätzlichem Drehverschluss sowie erhitztem Luftstrom.
Zwei sehr entspannte Jungs rauchen das Ding vor eurer Nase:


1716340599975.png
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Der ist gut. Habe ja selber verschiedene dynavap Ausführungen unter anderem den 2019er und den 2023er und noch andere Glas Mund Stücke und den neuen xl hab ich bei nel Kumpel gevaped ist auf jeden Fall einer der besten.

Hab auch tatsächlich überlegt meine ganze dynavap Sammlung zu verkaufen und wieder nen mighty oder so zu holen. 🤣 der ist mega geil um das Rauchen aufzuhören der vape und gibt echt nice Hits mit wenig Material, absolut bombe für low Dose Konsum aber bin so mega faul und das jetfeuer gibt immer crack vibes für Leute die das sehen dann dazu die Metall pfeife in deren Augen hehe.


Hab schon mal geschaut gibt echt gute Modelle dieser Wolkenkraft äris ultra sieht auch gut aus so Form wie ne e kippe. Aber bei mighty wüsste ich halt der fetzt auch zuhause gut rein. Hatte den damals schon als daily driver und den nachher mehr als meinen volcano und extreme q genutzt einfach weil er handlich und gut ist.


Würde gerne mal tinymight 2 oder den neuen venty test vapen ob sich das Geld lohnt
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Wollte grad sagen, bei dir kann ich mir eher so ein Tinymight vorstellen, wenige Sekunden aufzeizen und los gehts :smoker:


Würde den auch gerne mal testen, zwar sagen zwar viele der lohnt aber bevor man das nicht selbst getestet hat ist es erst mal nur blabla :unsure:
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Wollte grad sagen, bei dir kann ich mir eher so ein Tinymight vorstellen, wenige Sekunden aufzeizen und los gehts :smoker:

Den 1er fande ich ganz ok. Hatte den auch gevaped muss aber sagen das dieser On Demand mode irgendwie weird war.


Würde den auch gerne mal testen, zwar sagen zwar viele der lohnt aber bevor man das nicht selbst getestet hat ist es erst mal nur blabla :unsure:

Ja auf jeden dann zahlt man 350€ oder so und am ende liegt er nur rum weil das handling scheiße ist. :biggrin: Das mit dem Weed befüllen finde ich zb nicht gut beim tinymight das glasmundstück sitzt sehr fest und ist umständlich das rausziehen und wieder fest reinstecken und so.
Das taugt mir auch beim Extreme Q so gut läuft den ganzen tag und man muss nur die vape reste kurz aus dem kopf schütten, neues gras rein und weiter gehts.

Das mag ich auch am Mighty, aufschrauben auskippen neues gras rein und go. Ist irgendwie besseres Handling als nen Glasrohr aus dem Batteriepack fummeln
 
Last edited:

smirnoff420

Active member
Hatte den ersten Mighty, rauchte bzw. dampfte sich gut. Aber sehr teuer und dann nach ca. 1.5 Jahren fing das Plastik an spröde zu werden und oben beim Verschluss brachen immer mehr von den dünnen Lamellen ab nach und nach bis der Verschluss irgendwann nicht mehr hielt.
Obwohl das Teil immer pfleglich behandelt wurde, nie runtergefallen etc. Fehlkonstruktion an der Stelle meiner Meinung nach. Sonst sehr geil das Ding.

Venty sieht schon intereressant aus, aber 450 EUR ist irgendwie völlig übertrieben. Und dann muss ich auch noch basteln und löten nach 2 Jahren weil die Akkus nicht einfach wechselbar sind, nee.
 

Hasch

learning and laughing
Wolkenkraft äris
Ich nutze den und bin soweit zufrieden.
Der Akku ist nach gut nem Jahr nich mehr so geil und das Weedfach ein bissel klein, dazu der Anschluss noch MicroUsb...

Ich werd auf der Messe am Wochenende mal den Äris Ultra und den Fenix Neo anschauen.
Denk einer von denen wirds.

Beide haben kein Plastik im Dampfweg und erhitzen den Luftstrom (Konvektion).

Fenixs Neo insgesamt gut, einziges Manko is die "Kühlkammer" (direkt am Mundstück). Die lässt sich nicht öffnen zum Reinigen. Wär dann wohl nur mit Iso zu spülen 🤔

Die Äris hingegen sind super zu reinigen.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Ich werd auf der Messe am Wochenende mal den Äris Ultra und den Fenix Neo anschauen.

Haben bestimmmt auch nen testgerät da ist doch jetzt legal. Gute idee auf jeden fall, irgendwie ärger ich mich jetzt doch nen bissl nicht dabei zu sein.^^

Die Äris hingegen sind super zu reinigen.

Ich mag auch das er dieses magnetsystem am kopf hat das ist mega chillig zum sauber machen. Wenn er so wolken wie der mighty kann wäre es schon geil also der ultra, weil von der form finde ich ihn schöner und unauffälliger als den Mighty...der hat einfach ne mega klobige unschöne form^^ design 5 funktion 1^^
 

early_bird

Well-known member
Veteran
So, den Dynavap gerade mal gestopft und ab dafür.

Klasse Teil, das aufheizen geht ja ruck-zuck.
Das Sieb hat 2 Einstellungen für die Größe der Kräuterkammer, die verkleinerte Kräuterkammer ist perfekt für eine kleine Mini-Dosis.

Super fand ich das der Rauch viel kühler war als erwartet, glaube selbst der Mighty liefert da heißeren Dampf ab mit dem Standard-Mundstück.

Mit dem Erhitzen muss ich noch üben, hab das Gefühl bei einem klick muss man auch noch 1-2 Sekunden weiter heizen.
Aber für das Erste mal hat das gerade super geklappt, Geschmack war auch top - kann nicht meckern, gefällt mir :)
 
Last edited:

Latest posts

Latest posts

Top