What's new

sehr leiser Abluft Ventilator gesucht

loop1337

Member
Hi, ich bin auf der Suche nach einem möglichst leisen Ventilator um durch einen AKF abzusaugen. Er sollte einen Durchsatz von ca. 50 -150 m³/h haben. Grow Volumen 40cm x60cm x120cm , 200Watt Led Lampen.

Im Moment nehm ich 2 Radiallüfter mit einmal 3000 Umdrehungen und der andere hat um die 5000 Umdrehungen in der Minute.
Komm mit der Temperatur auf 2°C über Umgebung aber das Ganze ist schon nicht sehr leise.

Ich hab schon mal ein bisschen gesucht und bin auf den Panasonic flüster Lüfter gestoßen, der sich sehr interessant anhört. Das Problem dabei ist aber er ist in Deutschland nicht zu bekommen und selbst wenn läuft er mit 110V(würg).

Hier ein Link zu dem Lüfter.
https://www.icmag.com/ic/showthread.php?t=45196

Ansonsten hab ich noch einen Schneckenhausventilator mit Gehäuse ( S-Vent 96-96 )gefunden aber da kann ich halt nicht sagen wie laut der ist.

Würd mich über ein paar Tipps freuen
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Ich hab eine LüfterBox mit nem überdimensionierten Schneckenhausvent und KLimaredlung mittels digitalem themostat, Relais und Stufentrafo in Betrieb.
Leister als ein Laptop
 
Ich hab eine LüfterBox mit nem überdimensionierten Schneckenhausvent und KLimaredlung mittels digitalem themostat, Relais und Stufentrafo in Betrieb.
Leister als ein Laptop

hau doch bitte noch nen paar mehr Infos raus, bin auch am um planen zwecks neuer Dachgeschoss Wohnung würde gerne ne CT mit einer 400W betreiben. Bin mir aber nicht sicher was ich nehme. Wollte mir nen 345/ 125er Lüfter mit nen 400 AKF verbauen. Des weiteren wollte ich den Lüfter in Sondec einpacken und evtl. noch nen Schalldämpfer benutzen.
Die frage der Regelung der Abluft ist auch nicht abgeschlossen;
- Stufentrafo ist OK dann muss ich aber den Kompromiss eingehen das es nicht automatisch regelt. Oder halt 2 verwenden und nen gute Schaltung mit Termostat etc. Was mir eigentlich zu aufwendig ist.
- Der GES Klimaconroller regelt sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit 200Eur sind aber auch viel Geld wenn ich wüsste das er nicht brummt und Top funktioniert würde ich mir ihn kaufen. Vielleicht hat den ja wer im Einsatz und kann was berichten.

Oder hast du andere Empfehlungen?
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Also:

Stufentrafo Schaltung ist mehr als simpel.
Im Prinzip schaltet ein Thermostat (mech. oder digital ist erstmal egal) zwischen 2 Stufen hin und her. Die Hysterese (unterschiedliche Temperaturen für hoch und runterschalten) verhindert ein schnelles Pendeln zwischen den Zuständen.

Welche Spannungen man nehmen muss muss mal mittels Min/Max Thermometer ausprobieren.

Ich hab die Schaltung desweiteren so verändert dass mit niedrigeren Temps gearbeitet wird wenn das Licht aus ist (Relais), desweiteren kann bei digitalem Thermostat mit Fernfühler und Nachtabsenkung gearbeitet werden. Bilder kommen demnächst in dem "Grow a Student" Threat. da bau ich sowas auf.

Isoboxen sind imho die beste Lösung, das Hauptproblem ist dass es zwischen 200 und 1000m€/h nur selten Schneckenhausventis gibt. die fertigen Boxen sind teuer (~170€/500m³/h).
 

ceylon

Active member
hi, ich hatte in meinem 400 watt schrank einen 420er lti mit stufentrafo hängen mit "schalldämpfer"(da war kein hörbarer unterschied zu hören) + 2 Meter Sono. Ich schlief im gleichen raum und das war alles andere als leise.

die schaltung von thc_haze beinhaltet nur einen stufentrafo und ein wechselrelais, so kann man auch beides berücksichtigen. im internet "thc_haze stufentrafo" suchen und du findest die bebilderte schaltplansammlung + erklärung.

gruß ceylon
 

thckugel

Member
Hallo loop1337!

ich weiß nicht wie gut die sind aber bei Agri Culture gibts sowas mit Radiallüfter in ISO-Box. Vielleicht kannst du ja damit was anfangen.

Grüße
 
Last edited:

AceHaze

HIGH GRADE SPECIALIST
Veteran
Hey! Check doch mal den 4 Stufen Ruck Ventilator von Agri Culture... Ich hab den immer auf niedrigster Stufe laufen und ich kann daneben entspannt schlafen.

Gruß
Ace
 
K

keev

Guter Thread .

Ich hab nen Luefter von Prima Klima aber nur mit 2 Stufen und der ist auch ziemlich leise auf erster Stufe (sind aber nur 225cbm/h bzw. 360cbm/h) . Nur mein BLT Venti ist mir zu Laut . Kann jemand nen leisen und guten empfehlen ?

Gruß
 

loop1337

Member
vielen dank für eure zahlreichen Antworten!

also ich werde mir jetzt den Rohrventilator TT 125 mm für 38€euro von agri bestellen und dazu noch nen 125 akf mit ctc-70 kohle.

Hab geplant ihn mit Stufentrafo und Thermostat zu betreiben und falls er zu laut ist werde ich noch einen Sandkasten für den fan bauen.

Hat jemand mit der Temperaturregler RTS-1-400 von VENTS erfahrung?
Der hat 3 Schaltstufen plus tag/nacht Absenkung und kostet nicht die Welt.
 

alkalien

Member
Hat einer von euch mal versucht die Schläuche leiser zu bekommen?

Ich überlege gerade ob es nicht leiser wäre die Luft in Rohren zu führen und diese dann zB mit einem übergezogenen Sonodec Schlauch zu dämmen. Meine etwas beengten Platzverhältnisse und mein Hass auf alles was Krach macht haben mein Lüftungssystem etwas unkonventionell werden lassen, das geht in meinem speziellen Fall damit einher, dass ich eben mehr Bögen habe. Die Lüfter sollten meiner Ansicht nach keinen Platz im Zelt verschwenden, mich stören schon die Filter im Zelt.

Jetzt würde ich gerne Abflussrohre mit Sonodec kombinieren, das müsste eigentlich deutlich leiser sein. Die Rohre sind viel glatter innen, das vermindert die Wirbel und damit die Lautstärke. Ausserdem wird weniger Energie des Lüfters in Wirbel und Krach umgesetzt, der Volumenstrom steigt dann. Die Sonodec Schläuche sollten dann den Schall weiter dämpfen.

Den Ventilator hatten wir ja schon ganz unelegant in eine Kiste aus OSB Platten gepackt. Wichtig dabei die Verbindung Flansch, flexibler Übergang, Lüfter, flexibler Übergang und Flansch, damit kann man den Körperschall des Ventilators komplett eliminieren, der Krach vom Luftstrom bleibt natürlich erhalten.

Wir hatten hier einen 100er LTI, der in eine Kiste mit 25l Sand gekommen ist. Die Kiste würde ich aber wirklich nach draussen verfrachten, an die Stäbe hängen is dann keine gute Idee mehr :)
 

alkalien

Member
Hier mal meine Lüftersteuerung:

picture.php


rechts unten ist eine Platine die mir die Steuerspannungen für die Relaiskarte oben liefert. Der Stufentrafo wird über drei Wechselrelais geschaltet, die vier Stufen reichen mir zunächst, kann ich aber auch erweitern. Das Ganze mündet dann auf die Kabelschlange mit 5x 230V schaltbar und 1x 80/100/120/150V wechselbar.

Die ganze Kiste ist geerdet und komplett jedes Bauteil für 10A ausgelegt, abgesichert ist alles mit 8A damit ich immer unter den Bauteilmaxima bleibe.

Die Steuerung erfolgt am PC mittels kleiner Programme, Webfrontend machen wir wahrscheinlich wenn ich ein paar mehr Installationen hab.
 

psyke

Member
Schau dir mal 12V-Silent-PC-Lüfter. Die kannst du mit einem passenden 12V-Netzteil bedienen. Die gehen in der Leistungsklasse bis 180m³/h. Im Bereich 100-150m³/h gibt es welche mit 18dB. Das ist sehr leise.

Leisere Lüfter wirst du nicht finden.

psyke
 

Mephi

Member
Hi,


Es geht definitiv nicht.

Selbst in Minimal-Setups kaum zu handhaben-

Hier im Board gibt es was tolles über Micro-Grows und das Zusammenspiel AKF und Mehrere hintereinandergeschaltete Axials.
Das ist aber sehr speziell- nicht aus der Bastelkiste bei mir mal so gerade zu machen.
Und selbst deine nötige Umluft wäre lauter.

18db oder solche Werte sind eh nur Papierkram.

Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen. Eddie aus dem HB hat was gebastelt- aber die Einschränkungen sind halt deutlich.

Ich fahre den alten Muterschrank ähnlich- und es ist weder Fisch noch Fleisch.

LG Mephi
 
Top