What's new

Richtig gute Stecklinge/Elite Cuts im deutschsprachigen Raum?!?

evergreen

Member
okay hast recht, sind "nur" clone-only strains ;-)
BLUEBERRY HAZE
GRÜNE HESSIN
HEAVY DUTY HAZE
JAGGEN
LEELA
MAGIC ICE
NEBULA HAZE
NLX
ORANGE BUD X BLUEBERRY
POWER HESSIN
SANTA MARIA AKA PLANK
RHÖNER DRÖHNER
SWEET BERLIN
SWEET PINK GRAPEFRUIT
TOP44
 

frantischek

Member
Dann erklär mir mal bitte welche denn die elitecuts da sind ohne dabei eine scheimspur dabei zuhinterlassen ?

Was verstehst du unter einem Elite-Cut?

Und wem ist bitte dieses scheis Wort überhaupt eingefallen?
Soll das bedeuten das es unter den Growern eine Elite gibt und manche Cuts dieser Gruppierung von "Höherqualifizierten" vorbehalten bleiben sollen?
:asskick:
 
Genau das bilden sich leider manche Leute ein, das sie die Elite sind ;)

Aus meiner Erziehung her, weiß ich das Eigenlob stinkt.

Das nicht jede Person vertrauenwürdig ist, sollte jedem klar sein, der Rest ist nur Ego pflege ;)

LG
 

buddah

Life is one big grow........
Veteran
Was verstehst du unter einem Elite-Cut?

Und wem ist bitte dieses scheis Wort überhaupt eingefallen?
Soll das bedeuten das es unter den Growern eine Elite gibt und manche Cuts dieser Gruppierung von "Höherqualifizierten" vorbehalten bleiben sollen?
:asskick:

die frage beantwortet sich eigentlich von selbst!!
cutz die aus der masse herrausstechen!!!
z.b durch besonderes gutem ertrag, geschmack/geruch, high, schimmelresistents usw.

am besten natürlich alles in kombination

und eure theorie mit DER ELITE....lol da habt ihr wohl was falsch verstanden!!
 

dimodz

Elite StrainCloneHunter
Moderator
Veteran
die frage beantwortet sich eigentlich von selbst!!
cutz die aus der masse herrausstechen!!!
z.b durch besonderes gutem ertrag, geschmack/geruch, high, schimmelresistents usw.

am besten natürlich alles in kombination

und eure theorie mit DER ELITE....lol da habt ihr wohl was falsch verstanden!!


Danke besser hätte ich net selbst bescheiben können :D
 

Bronko

Member
Elite (urspr. vom lateinischen electus „ausgelesen“) bezeichnet eine Gruppierung (tatsächlich oder mutmaßlich) überdurchschnittlich qualifizierter Personen Funktionseliten, Leistungseliten oder die herrschenden bzw. einflussreichen Kreise einer . Konkret bezieht sich der Begriff meist auf näher definierte Personenkreise, wie z. B. die . Der Elite gegenüber steht die „Masse oder der („Normalbürger“).
Als Elitarismus bezeichnet man die Ideologie, die vom Bewusstsein getragen wird, einer Elite anzugehören.
 
Last edited by a moderator:

muzakis

Member
und eure theorie mit DER ELITE....lol da habt ihr wohl was falsch verstanden!!

naja, so unrecht hat der frantischek aber nicht. erinnere mich noch gut an den hassfred auf der hb unter "jaggen zu verkauf bei ff". da waren die grower, die die elitestrains bereits besaßen, nicht gerade glücklich, dass ab nun auch die breite masse zugang den sogenannten. elitestrains bekam.

was man aber auch richtigerweise feststellen muß, ist, dass die meisten beleidigten mittlerweile eingesehen haben, dass sie ihr verhalten damals nicht ganz o.k war.
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Och ihr müsst aber auch echt alles immer auf die Goldwaage legen -.-

Warum denn nicht einfach mal die Threadfrage beantworten?:D

An einigen hier, sind echt n paar Erbsenzähler verloren gegangen.

picture.php
 

frantischek

Member
Ich hab die Threadfrage ja beantwortet, eine der besten und mir liebsten momentan ist die Leela.
Zwei andere hab ich selber selektiert bzw. gekreuzt, die möcht ich aber hier nicht erwähnen, Eigenlob stinkt, außerdem wer weiß ob die andern die auch so geil finden wie ich.

Ich find nur den Ausdruck Elitecut scheisse, nicht nur wegen Geschichten wie damals mit der Jaggen.

Auch wenn vielleicht keiner von euch dazugehört gibts immer noch einen Haufen Leute die sich sehrwohl an dem Elite-Gedanken festhalten, und solche Leute halt ich nicht aus.
 

muzakis

Member
ok, teuflisches huhn, hier meine favoriten:

alpine rocket
erdbeerli
grüne hessin
agent orange (stehe auf den extremen orangengeschmack, was nicht jedermanns sache ist)
herijuana
amnesia core cut
spg
l.u.i.
afghan delight
bushmans
rhöner dröhner
nebula (hat aber auch sentimentale gründe, weil sie meine erste sorte war)
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
:)

Sehr gute Wahl!

Aber keine Angst dich hab ich garnicht so genau gemeint^^

Aber schön das du es dir zu Herzen nimmst...

Die Agent Orange muss ich als orange fetischist auch noch unbedingt mal testen.

Gruß
 

randalika

Well-known member
Mentor
Veteran
naja, so unrecht hat der frantischek aber nicht. erinnere mich noch gut an den hassfred auf der hb unter "jaggen zu verkauf bei ff". da waren die grower, die die elitestrains bereits besaßen, nicht gerade glücklich, dass ab nun auch die breite masse zugang den sogenannten. elitestrains bekam.

ich denk du hast da einen sehr wichtigen punkt vergessen, muzakis.
es geht nicht darum, ob die (elite) genetik der breiten masse zugänglich wird oder nicht.
es geht darum, dass ein shop wie ff mit der bereits äußerst bekannten und bewährten genetik scheiß viele kohle verdienen kann. der ff lebt nicht von leuten, die da 1-2mal vorbeischauen und sich 20 stecks mitnehmen. da läuft sicherlich weitaus größeres unterm tisch ab. ;)

nun stellt man sich essentielle fragen:
darf ein shop wie der ff auf diese art damit geld verdienen?
sollte der selektor an dem gewinn beteiligt sein?
sollte es zb einen arterhaltungsfond geben, bei dem der ff pro verkauftem steck betrag XX in n topf wirft?

usw usw usw ... über solche fragen muss man sich gedanken machen. und genau jene fragen haben sich, denke ich, die leuts im hb thread damals n kopf gemacht. :)

gruß randa
 

over1

Member
die frage beantwortet sich eigentlich von selbst!!
cutz die aus der masse herrausstechen!!!
z.b durch besonderes gutem ertrag, geschmack/geruch, high, schimmelresistents usw.
am besten natürlich alles in kombination

die beschreibung eines elite-cut´s ist zwar logisch - die praxis sieht aber anders aus.

und zwar so ---> ich hab was :jump:... und du kriegst das NICHT :moon:!!!

gab auf der burg bez. jaggen die ärgsten beiträge - "die jaggen muss man sich verdienen" usw.

jeder hat andere vorstellung von der perfekten pflanze - bzw. hat jeder grower individuelle bedingungen im growroom.
dh. was bei mir super wird, kann beim grower xy ein völliger versager sein. den heiligen gral gibt es nicht!

alle in dem thread genannten cuts sind voll ok - eine pflanze wird aber immer nur so gut, wie ihr grower sein/werden.

ich bin der meinung, dass sich jeder selber eine meinung über div. strains/cuts bilden sollte - und dass genetik für JEDEN frei sein sollte.

mein absoluter liebling ist die santa maria/planck - bernt gundersen. - hat zwar mit deutsch auch eher wenig zu tun...

von den kindern der grünen hessin, finde ich die power hessin bis jetzt am besten.
 

muzakis

Member
.
nun stellt man sich essentielle fragen:
darf ein shop wie der ff auf diese art damit geld verdienen?
mMn seltsame frage: kannst ja das zentralkomitee fragen, ob dieses verhalten der bourgeoisie überhaupt zulässig ist.

aber wie das teuflische huhn schon festgestellt hat: diese ganze diskussion hat nix mit dem fred zu tun, also schreibt lieber eure lieblingssorten.
 

over1

Member
nun stellt man sich essentielle fragen:
darf ein shop wie der ff auf diese art damit geld verdienen?
sollte der selektor an dem gewinn beteiligt sein?
sollte es zb einen arterhaltungsfond geben, bei dem der ff pro verkauftem steck betrag XX in n topf wirft?

fakt ist, dass es in österreich rechtlich möglich ist, stecklinge kommerziell zu vertreiben.

jeder shop hat gärtner angestellt - diese menschen produzieren stecklinge. dabei ist es aber völlig egal, ob sich die mutter core cut²leela-hessen-skunk nennt... oder nur ak47. vor dem gärtner steht eine hanfpflanze - von der schneidet er stecklinge - fertig. der strain tut nichts zur sache. ausserdem hat die qualität der stecklinge NICHTS mit dem strain zu tun.

lieber eine schädlingsfrei ak47, als eine jaggen mit weichhautmilben...

diese ganzen "elite-strains" sind für uns "freaks" interessant - der 0815-kunde hat NULL ahnung worüber wir da eigentlich diskutieren...

wie shops bzw. wieviel geld shops verdienen, interessiert mich nicht. ich bin sogar der meinung, dass es sehr gut ist, wenn gute genetik an den verschiedensten standorten als mutter gehalten wird.

siehs einfach als einen beitrag zur erhaltung der art!

es wäre wunderbar, wenn geld bei dieser aktion keine rolle spielt - für private grower wird es aber kaum möglich sein, 100 verschiedene mütter daheim zu halten.

neid shops gegenüber ist meiner meinung nach fehl am platz -
handel mit waren aller art - im konkreten fall blumenhandlung, ist
in österreich ein freies gewerbe.

wenn du der meinung bist, dass sich damit auf einfache weise geld verdienen lässt, steht es jedem frei, einen shop samt produktion zu eröffnen.
 

randalika

Well-known member
Mentor
Veteran
@over:
von neid ist keine rede. ich hab auch mit meinem beitrag keine feste meinung vertreten wollen, sondern wollt nur fragen in den raum werfe, die ich für wichtig halte.
ich wüsste momentan nicht, wie ich damit umgehen würde/sollte, wenn ein shop kommerzgrower in großen mengen mit zb meiner selbstselektierten genetik beliefert und sich daran n goldene nase verdient. diese meinung würde ja auch auf reinen spekulationen basieren, da ich keinen 100%igen einblick hinter die kulissen habe.

dass ff rein rechtlich dazu berechtigt ist stecks zu verkaufen usw, ist mir klar. ich finds auch gut, dass so sorten erhalten werden können, die lange zeit totgeglaubt bzw in den händen von nur wenigen leuten waren wie zb die victory.
daher auch mein vorschlag mit dem arterhaltungsfond in den die shops pro verkauftem steck einzahlen müssen.

so back to topic :D
da tue ich mich extrem schwer, weil ich einfach noch verdammt viel probieren muss. aber 2 sorten stehen auf jeden fall fest:
die grüne hessin und delta9 (marmeladenbrot cut) :D
 

HazeVentura

Member
......aber 2 sorten stehen auf jeden fall fest: grüne hessin und delta9 (marmeladenbrot cut) :D

machst mir aber immer wieder die Nase lang mit der Delta9......iss aber wirklich eine ganz besondere Selektion....

schau mal in diese Richtung ob's die Top44 von Knospe noch gibt....

peace HV
 

johnny_guitar

New member
Hm, einem richtig guten Steckling würde ich auch mal gerne beim Wachsen zusehen. Wenn man nur wenig Platz hat wie ich, muss bei den wenigen Samen die man setzt schon großes Glück haben, einen besonderen Phänotypen dabei zu haben, damit man ihn selektieren kann. Würde mich mal interessieren, auf welchen mysteriösen Wegen diese Steckies weitergegeben werden!
 

Bronko

Member
Meine Lieblinsstecklingssorte ist unangefochten die Grüne Hessin!
Ich gehe jetzt von Geruch und Wirkung aus, ertraglich sicher auch ganz vorne dabei aber leider etwas Anfällig für Krankheiten, im speziellen Mehltau!

Agent Orange gefällt mir vom Wuchsbild auch sehr gut, schön verzweigt und gleichzeitig ein luftiger Aufbau, sodass überall Licht hinkommt! Aufs Endergebnis warte ich noch ;)
 

Latest posts

Latest posts

Top