What's new

Pflanzenschutz Hi Tech

Hazeo

Well-known member
Veteran
Hey Tea,

heheee, das iss ma nen netter Titel :)

Aber "Elektrostatische Spray-Technologie" ist ja mal die Oberidee...
Total geil! Es bilden sich keine Resistenzen, alles wird nur rein physikalisch durch osmotischen Druck "geregelt"!

Echt mal, top Fund dieses Pdf, wie bist Du darauf gestossen?

Lg
Hazeo
 
T

tea

Hey Tea,

heheee, das iss ma nen netter Titel :)

Aber "Elektrostatische Spray-Technologie" ist ja mal die Oberidee...
Total geil! Es bilden sich keine Resistenzen, alles wird nur rein physikalisch durch osmotischen Druck "geregelt"!

Echt mal, top Fund dieses Pdf, wie bist Du darauf gestossen?

Lg
Hazeo
ja ne,krasse sachen gibt's :D
ja wie hab ich's gefunden...
sarasani wollt details zu der uvc geschichte haben
und ich hab halt kurz mal recherchiert.
kann ganz gut mit suchmaschinen umgehen, sonst nix:)

lg, tea:coffee:
 

alkalien

Member
Ich mach das zwar nicht für die Pflanzen selber, habe aber exzelente Ergebnisse bei den Wurzeln! Die UV Bestrahlung des Wassers in meinem DWC hat meine Probleme komplett behoben. (Mir sind die Wurzeln weggegammelt, irgendne Bakteriensch"$%"$)

picture.php


Hier sieht man die Wurzeln schön, das schwarze Teil is die UV Röhre, da pump ich das Wasser vier Mal am Tag eine viertelStunde lang durch, dann ist alles Keimfrei.
Die Wurzeln wirken auf dem Bildnicht weiss, is klar, die Kamera is nicht die beste und die Puffbeleuchtung is an, in Wirklichkeit sind die Wurzeln perfekt weiss!

Wollte das eigentlich gar nimmer machen, fand des viel zu albern die Pflanzen auf keimfreies Substrat zu stellen aber hab dann die 9W Röhre von einem Freund bekommen. Die Wurzeln waren vor der Behandlung ganz braun und haben angefangen abzusterben, alles im Behälter war mit einem Schleim überzogen, dr ist komplett weg. Bin sehr zufrieden!
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
Hey Alkalien,

danke für den Post. Schön zu wissen das diese Aquariendeinfizierer-UV-C Teile was taugen; iss doch so nen Ding oder?
Wie fährst Du denn? Bubbler oder Sprayer??
Hab die Tage auch meinen ersten Stecki-Sprayer gebaut :)=
-bin mal auf die Ergebnisse gleich gespannt... iss nun 6 Tage her :)

lg
Hazeo
 

alkalien

Member
Hey Hazeo,

ganz genau, so ein Teil isses. Kam aus einer "Aquarienauflösung". Ist aber leiucht überdimensioniert, in Aquarien nutzen die die Dinger in der Größe bei grob nem halben m³ und ich hab nicht mal 10l :)

Ich bubble damit, die Pflanze is aber bald nen halben Meter hoch und breit. Geht fürchte ich nicht wirklich als Steckling durch.

Die Stecklingssprayer Aktion verfolge ich gespannt, mein Entwurf steht bereit, mal schaun, dass ich von dem kleinen Monster, desssen Wurzeln man da sieht die ersten Stecks schneide. Hab des noch nie gemacht, wäre also schon begeistert wenn einer durchkommt :)

Viel Glück Dir und unbedingt Bilder posten!
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
UVC klingt nach der Lösung. Bisher hat sowohl mein Bubbler als auch Aero versagt. Keine wurzeln nur grüb/brauner Schleim...
 

alkalien

Member
Die Alternative für die Stecklinge wäre wohl die Verwendung von Wasserstoffperoxid in einer recht hohen Verdünnung. Das könnte man über eine Dosierpumpe automatisieren, des Zeug zerfällt halt immer sau schnell...

Ich überleg mir mal was dazu, kleine Dosierpumpen hab ich schon da.

Irgendwie find ichs halt ned so toll da giftige Sachen in die Pflanzen zu kioppen, aber h2o2 sollte sich nicht anreichern...
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
-Ja H2O2 hab ich die Tage auch in meinen Sprayer geschmissen... hab seitdem gar nimmer geguckt, muss ich gleich mal machen...da bin ich ja mal gespannt wie es mittlerweile aussieht.
Zerfällt es echt so schnell, hab vorhin aber sogar auch noch drüber nachgedacht...ich nahm halt auch immer an, dass man das einmal reinmacht wenn die Nährlösung für einmal füllen des Reservoirs fertig gemacht wird. Aber wenn das so stark abbaut. hm.
Aber das gefällt mir dann auch nimmer. Bin auch nich so der "Chemiekeulen"-Typ und konnte mich auf Grund der Vorteile des H2O2 in der NL schon recht easy dazu "bereiterkläen" das da reinzuschmeissen. Aber jetz alle paar Tage nachzulegen, hm, des kommt mir nich so cool vor.
-Gut, so lange es wirklich komplett zerfällt, und bis dahin keinen Nachteil für die Plants darstellt...

Hm. Unschlüssig :chin:
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
UVC klingt nach der Lösung. Bisher hat sowohl mein Bubbler als auch Aero versagt. Keine wurzeln nur grüb/brauner Schleim...

-Alter, das les ich ja jetzt erst...
Hui, das hört ich aber böse an. Wie kam`s? Irgend ne Vermutung? Haste die Temps nicht weit genug runtergekriegt? Oder haste irgendwelche Zusätze dabei geschmissen?

Lg
Hazeo
 

alkalien

Member
Das Wasserstoffperoxid sollte nach 12h, sicher aber nach 24h vollständig weg sein. Die Amis im Cannakrankenhaus Sub geben es mindestens täglich zu...
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
-was? echt?
das iss ja mal hart, da wirste ja arm bei ;-)

Was iss das für nen Thread cannakrankenhaus???
 
T

tea

alkalien:wave:, das hanna gerät hatte ich mir auch mal zugelegt. war aber schnell kaputt, als es mir mal ins wasser geplumst ist. danach war die sonde futsch. aber ansonsten ein sehr genaues teil:good:
...und eine antwort auf deine frage würd mich auch mal interessieren:D

lg:coffee:
 

alkalien

Member


Danke Dir!

Der erste Link ist leider untauglich, da diese Messgeräte keinen ausreichend hohen Eingangswiderstand haben. Da braucht man dann zusätzlich einen Impendanzwandler bzw. einen Spannungsfolger davor. Das ist hässliche Bastelei...

Der zweite Link ist aber perfekt! Ich werd da mal anrufen und mit denen quatschen. Da habe ich auch meine pH Sonden zum Experimentieren gekauft, anständiger Laden!
 

Latest posts

Latest posts

Top