What's new

Blüte verkürzen: z.B. mit N-Mangel?

Mr.Ott

Member
Hey Leute,

mein spezielles Problem ist, dass mein Grow am 16. September fertig sein muss. Danach beginnen Semesterferien, ich bin weg und 2 Wochen später steht ein Umzug an.

Daher denke ich über Möglichkeiten nach die Blütezeit zu verkürzen - auch wenn das auf Kosten der Quantität gehen sollte - auf Kosten der Qualität geht das mit Sicherheit nicht. Lieber 20g leckeres, reifes Weed als 40g schneeweiße Buds die nicht knallen.

Ich habe schon oft lesen können, dass ein Stickstoffüberschuss die Blüte verzögern kann. Umgekehrt müsste es doch so sein, dass ein Mangel das Ende des Lebenszyklus der Pflanze zumindestens vorverlegen könnte. Die Pflanze merkt dies, und geht früher in den Endspurt. (???)

Ich habe 12 Iced Grapefruit fem. (gibt hier auch nen Thread dazu mit schlechten Bildern^^) die seit dem 12.07.2010 unter 12/12 stehen.
Breederangabe sind 8 Wochen, laut einigen Grow Reports sind auch 10 Wochen drin. Damit müsste ich zwar exakt in der Zeit liegen, jedoch schauen meine Plants ein wenig hinterher aus im Vergleich zu den Pflanzen im anderen Report, was ich auf mein massives Super-Cropping zurückführe, da ich Probleme mit dem Strech hatte. Daher möchte ich auf Nummer sicher gehen und überlegen wie ich mit Grow fahren soll, damit ich meinetwegen die letzten zwei Wochen (letzte wird gespült) ruhig den ein oder anderen Mangel habe :p

Für mich hat gerade die 5 Woche gestartet und mein Düngeplan (BioBizz) sieht so aus:

4ml - Bloom ( Soll ich das noch steigern? Auf wieviel und in welchen Abständen?)

3,5ml - TopMax ( wird in 0,5ml pro Woche gesteigert)

2ml - Grow ( hier stellt sich die Frage: Weitermachen / langsam auf 1-0,5ml reduzieren? / Ideen?)




Hier kann gerne ein allgemeiner Thread bezüglich der Blüteverkürzung draus gemacht werden!

EDIT: Gerne können auch Themen zu irgendeiner Mischung mit B... (..aldrian Tinktur?) weiß net mehr genau soll aber auch Blüteverkürzend wirken sowie die Verkürzung der Beleuchtungsdauer angesprochen werden!


Viele Grüße,

Mr.Ott
 
Last edited by a moderator:
Ich glaube man kann durch hoch setzen der Lampe, der Pflanze Herbst simulieren, dadurch könnte sie schneller ausreifen. Eine längere Dunkelphase könnte auch noch helfen.

Warte aber lieber noch auf die Cracks ;)


Greetz
 

blähboy

Member
vllt. auf 9 std. mit der lichtzeit runterfahren ?
spätherbst simulieren ?

kein plan ich musst sowas noch nie machen
wenn ich mal insektenbedingt abgebrochen habe (hab mal spinnmilbeninvasion gehabt,drecksviecher) dann hab ich die ernte grad verölt und gut war mir

:wave: vom bläh
 

Mr.Ott

Member
Ja genau das habe ich gerade als Denkanstoß noch editiert. Nur her mit den Ideen. Hast du noch Tipps bezüglich des Düngeschemas?

An die anderen: Wann die Beleuchtungszeit reduzieren? Die letzten 3 Wochen täglich einen Klick auf der Omnirex weniger z.B.?

Grüße,

Mr.Ott

EDIT: Das Edit nachdem man zu "Go Advanced" gegangen ist lässt sich manchmal nicht speichern. Habt ihr auch das Problem?
 
also ich denke das einzige was wirklich etwas helfen könnte ist wie hier schon gesagt wurde die belichtungszeit weiter runterschrauben

deweiteren gibt es (eigentlich für hydro grows)einige mittelchen wie z.B. rippen oder finalsolution die angeblich ebenfalls der pflanze ein baldiges ableben vorgaukeln sollen ob da was dran ist kann ich nicht wirklich sagen leider :(

eine weitere maßnahme wäre eventuell baldrianextrakt der angeblich auch die blütezeit verkürzen/die blüte schneller einleiten soll und von dessen einsatz ich schon öfter im outdoorbereich gehört hab


ich möchte anmerken das ich von allen 3 maßnahmen bisher nur gehört habe aber bis jetzt selbst noch keine verwendet habe und somit auch nicht wirklich sagen kann ob sie helfen oder einfach nur keine effekte haben aber vielleicht hilft dir irgendwas davon ja trotzdem
 

buddah

Life is one big grow........
Veteran
Blüte verkürzen....nööö!!!
Wenns da tricks geben würde..oder Mittelchen....oder bestimmte Düngeschemas...würde wird das dann nicht alle nutzen...oder es uns zuminderst bekannt sein

du könntes deine plantz vorm Urlaub in einen hellen raum stellen sie noch einmal kräftig gießen, die großen blätter abschneiden und wenn du zurück kommst sind reif und fast trocken!!
 

Mr.Ott

Member
@GrowBaer:

Mein Problem liegt darin, dass ich im Report 10 Wochen gelesen habe und auf Grund meines Super-Croppings schon geschätzt eine Woche hinterher bin. Daher hab ich nur 8-9 Wochen Blüte. Da der Breeder 8-9 Wochen sagt, glaube ich nicht, dass das hinkommt.

@buddah:

Gute Idee, jedoch reicht meine Abluftanlage nicht aus um diese Pest unter kontrolle zu bekommen. Lieber bissi weniger ernten dafür schön reif als eine Woche zu früh.


Naja ich denke ich werde auf die Lichtdauerverkürzung zurückgreifen.

Könnt ihr vllt noch einen Tipp zum Düngen geben? Mit Bloom auf 5ml hochfahren?

Grüße,

Mr.Ott
 

Mr.Poison1

Outdoor Specialist
Veteran
Lieber 20g leckeres, reifes Weed als 40g schneeweiße Buds die nicht knallen.
wegen knapp 1 woche weniger wirds um ein eck schwächer sein das weed knallt sicher...
9 wochen sind gut 63 tage da sollte das zeug schon halbwegs reif sein..
ich geb dir als tip verkürz in der letzten woche die belichtungszeit auf 8 stunden dann sollte es schneller reifen...!!
 

Mr.Ott

Member
Hey Mr.Poison1,

danke für den Tipp. Werde es so machen. Du hast mir auf der HB schomal was zum Düngen gesagt, könntest du das wiederholen, da der Thread gelöscht wurde und ich net mehr alles weiß.

Grüße,

Mr.Ott
 

Mr.Poison1

Outdoor Specialist
Veteran
Du hast mir auf der HB schomal was zum Düngen gesagt
puh ich sag so einigen leuten was zum thema düngen....
vielleicht meinst du das hier...
zitat von mir...
und geh mitn stickstoff dünger runter...je mehr stickstoff die bekommt desto mehr
wird der strech begünstigt in der anfangshase der blüte...
vielleicht meinst du das....oder was anderes...
musst dich schon genauer definieren...!!!
halt das blattgrün einfach auf normalen level das die pflanze
grüne blätter hat und keine dunkel grünen und fahr
mit phoshor und kaium etwas hoch...dann wird sie auch gut budden und rechtzeitig fertig werden...
beim nächsten mal wenn du unsicher bist mit der höhe knick die pflanze am haustamm 45 grad dann strecht sie am anfang nimmer so stark und du hat weniger probleme...
niemals supercropping in der blüte einsetzten lieber runterbinden...das kostet der pflanze zeit zum heilen..!!
 
Top