What's new

Short Grow Questions!!!

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
ohje voll ungewohnt, dass der shortgrow questions ejtzt angepinnt ist, aber ist bestimmt besser so..

wie erntet man am besten seeds? also ich habe jetzt paar baggys voll mit versamten buds. die seeds sind reif, ab und zu fällt mal eine raus wenn ich sie raushole. aber wie mache ich es wirklich effizient? wie kriege ich die ganzen samen da raus?
ich erinnere mich an einen pizza karton mit kleinem loch an einer ecke... da könnte ich die buds drüber verzkleinern, den papp karton dann schräg halten und hoffen, dass die seeds durchs loch kullern?
die entkernten buds wollte ich danach noch für hash oder vaporizen oder gras butter nutzen...
tipps?
 

wizoo

Well-known member
Veteran
karton, schale, schüssel... geht alles ganz gut.
machst die buds klein bis sie pulver sind wie für mischung quasi. dann die schüssel mit der mischung seitlich klopfen, drehen, bissl schütteln oder wie beim kochen mit wok/pfanne schwenken usw.
die großen teile (samen, stengel, blattreste) legen sich dabei oben ab und das feine zeugs bleibt unten drin liegen.
wie beim goldschürfen ungefähr, die großen brocken legen sich oben am rand ab und den feinen goldstaub findest am boden der schürfwanne.
je nach menge nimmste die seeds dann entweder von hand raus (bleiben gern an bissl feuchten fingern hängen) oder rollst/schüttelst die groben teile von oben auf ne andere unterlage ab.

das sind die seeds aus deinem diesjährigen outdoor, oder ?
wäre ne schöne spende fürn server fund ;)
 
F

Forscher

das sind die seeds aus deinem diesjährigen outdoor, oder ?
wäre ne schöne spende fürn server fund ;)

Will wirklich irgendjemand random Outdoorsaatgut haben? Ich hab auch noch 100+ Samen von diesem Jahr und der Wert geht aus meiner Sicht gegen 0.
 

wizoo

Well-known member
Veteran
scheinst über die finanzen der seite(n) ja bestens bescheid zu wissen... wobei samenspenden(lol!) die zb. als freebies bei bestellungen weiterverschenkt werden eh keinen direkten umsatz/gewinn generieren oder iwelche taschen füllen ;)
aber ok, gezwungen wird eh niemand - is ja alles freiwillig und natürlich nur für die, die wollen!

manche user haben dennoch interesse an vitalen und gleichzeitig günstigen samen aus privater herkunft; siehe eugen's ausgangssaatgut vom thc123. auch wenn eugen's outdoor-kreuzungen eher unbeabsichtigt entstanden sind, so sind doch postings wie dieses hier sehr vielversprechend in bezug auf die ausgangsgenetik der entstandenen samen.

wenn du aber selbst schon nicht davon überzeugt bist, brauchst die seeds auch nicht mit anderen teilen wollen - da haste vollkommen recht! nur versteh' ich dann nicht ganz, warum du die vielen samen überhaupt noch aufhebst wenn ihr wert doch eh gegen 0 geht ?

nen guerilla grow mit genetik für knapp n zwanni oder aus freebies zu starten ist imho nix verwerfliches und der wert liegt ja auch immer im auge des betrachters falls dabei was gutes rauskommt :)
 

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
jo also ic server fund vielleicht nicht aber keine angst, die werden getestet und dann weitergegeben. habe auch schon einige verschenkt zum tesen. war ja ltztes wochenende beim high times cup und da gabs einige internationale grower hier ausm forum die diese samen nächstes jahr mal testen wollen.
die seeds sind an spot 5 entstanden. alle anderen spots sind sensimilla gewesen. nächstes jahr werde ich aber spot 5 (wurde heute umgegraben... und wird wohl etwas erweitert für die nächste saison) als normalen spot nutzen und vielleicht einen kleineren spot als dedizierten fun-breeding spot nutzen.
achja: spot 6 war luftline vielleicht 1km von spot 5 entfernt und da kam kein pollen an. also wenn man das hört von wegen pollen kann felder in 100km entfernung bestäuben, dann gehts da halt wirklich um riesen fußballfelder und nicht um so paar qm.
äh ja... macht euch locker :p
 
Last edited:

miniman

Member
hätte vllt spezifischer fragen sollen, zum thema ripen: werden die pflanzen bei gleichbleibendem ec-wert gegenüber standardnährlösung eine pk überdüngung erleiden oder nur einen n-mangel (bei gleichbleibendem ecwert müsste ja pk den fehlenden n-part in der nl ausgleichen imho)? danke dennoch an die beiden helfers ...
 

Paul Breitling

Active member
hätte vllt spezifischer fragen sollen, zum thema ripen: werden die pflanzen bei gleichbleibendem ec-wert gegenüber standardnährlösung eine pk überdüngung erleiden oder nur einen n-mangel (bei gleichbleibendem ecwert müsste ja pk den fehlenden n-part in der nl ausgleichen imho)? danke dennoch an die beiden helfers ...

Aber der Anteil an PK in der NL ist bei gleichem Ec Wert evtl. zu extrem. So viel können die Pflanzen wenns dumm läuft nicht umsetzen.

Die Erfahrung hab zumindest ich in dem Run gewonnen.
Meine vorletzte NL war sehr PK lastig, und neben Aufhellungen sprich Stickstoffmangel kamen auch braune Blattspitzen hinzu. Deutet für mich auf störungen im Kali haushalt hin. Und einen Mangel schliess ich mal bei den verwendeten Düngern aus.

Grundsätzlich bringen Endblütedünger a la Ripen mMn evtl. nur dann was, wenn alle sonstigen Pararmeter stimmen. Aber kann mich auch irren.

Lass wachsen

Paul
 

Paul Breitling

Active member
Edit :

Dabei hatte ich den Ec sogar von vorher 1,8 auf 1,5 reduziert.

Ob meine niedrigen Temperaturen, der beginnende Stickstoffmangel oder sonst was noch zusätzlich diese Entwicklung begünstigt hat, ist natürlich auch nicht auszuschliessen.

:wave:
 

wizoo

Well-known member
Veteran
Die entsprechenden Beiträge über das Spendensammeln im AT Sub sind, oh welch' großes Wunder, gelöscht worden.
...und das zu recht! genauso wie der weinerliche troll, der mit solch unwissender indiskretion über mögliche zusammenhänge dort werbung machen wollte ^^
 

ganja_hasi

natural mystic
ICMag Donor
Veteran
@Forscher
schön dass du das bemerkt hast...solltest du ein problem damit haben, lass mich bitte wissen..vielleicht kann ich dich mal helfen!
 
Hallo zusammen.

Mein erster Coco Grow läuft bereits 10 tage in blüte und ich gebe immer so eC 1.5 mit canna Coco A+B.

HAb mal eine Tabelle gvesehen wo steht ab wann man wie viel PK reinmischen soll, hat die grad jemand zur Hand?

noch eine frage:

In dem fass bilden sich so kristalle die da rumschwimmen und sich am biden sammeln. Ist das normal? Die Lösen sich nämlich nicht auf.

Sollte man das fass immer komplett leermachen und ausspülen bei jeden giessen?


Danke schonmal.
 

Paul Breitling

Active member
Hallo zusammen.

Mein erster Coco Grow läuft bereits 10 tage in blüte und ich gebe immer so eC 1.5 mit canna Coco A+B.

HAb mal eine Tabelle gvesehen wo steht ab wann man wie viel PK reinmischen soll, hat die grad jemand zur Hand?

noch eine frage:

In dem fass bilden sich so kristalle die da rumschwimmen und sich am biden sammeln. Ist das normal? Die Lösen sich nämlich nicht auf.

Sollte man das fass immer komplett leermachen und ausspülen bei jeden giessen?


Danke schonmal.

Hey SP,

auf der canna Seite kannst Du dir ein Düngerschema individuell berechnen lassen. Da ist dann auch die PK Angabe enthalten.

Wg. der Rückstände im Fass:

Häufiges Reinigen ist da sicher nicht verkehrt. Bei mir reichts 1 x im Monat. Ablagerungen haben sich bis dahin auch massig gebildet.

Lass ich das mal länger schleifen, sackt iwann der pH gewaltig richtung 4.0 ab.

Paul
 
Hi Paul :)

Also das habe ich bereits mal gemacht und bei wasserwert von 0.6 (ichhab 0.7) steht dann ich solle ca in der 5ten woche 1.5ml PK hinzufügen und auf einen wert von 2.2 zu komen... Was hat denn EC+ zu bedeuten da steht wert 1.6

Andere sagen ab BW 3 langsam von 0.25ml steigern und andere quellen besagen, man solle auschliesslich bei beginn der blütenbildung in woche 3 die normale dosis geben ca 1-1.5ml.

Jawas soll ih denn nun machen? Kommt mir irgenwie schon logisch vor das zeug bereits in woche 3 zu geben und dann nicht mehr..
 

Paul Breitling

Active member
Ec+ ist das, was du netto an Dünger zugibst.

Dein Ausgangs Ec ist 0,6 + 1,6 (Ec+) = 2,2 quasi der Wert, den dein Ec Messgerät dann in etwa anzeigen sollte, wenn du es in die fertig gemischte NL hältst.

Finde die dort angegebenen Werte aber durchaus hoch.

Wenn man mal schaut, was Freggle mit Ec 1,4 so wachsen lässt, wär mir das Risiko einer Überdüngung mir den Werten viel zu hoch.

Wann und ob man PK 13/14 nimmt, dazu hab ich keine klare Meinung. Ist ja schleißlich Hanf, und dem gehts ohne das ganze schnick schnack meist besser als mit imho.

Erwischt du mal zu viel, is kacke.

Was im A+B drin ist hat bei mir in der Vergangenheit immer locker gereicht für ein gutes Ergebnis:).


Drück Dir fett die Daumen für den ersten cocodurchgang.:plant grow:

Lass wachsen !

Paul
 
wegen dem schnick schnack ist mir klar. Aber bei coco hat es ja kein extra vegi und blüte dünger. Deshalb dachte ich oder meine immernoch, das man deshalb noch was zusätzlich braucht in der blüte.

-hab auch gelesen das wenn das substrat oben schon trocken ist also man nicht regelmässig wässert, es einen niedrigeren EC wert benötigt.

Mal schauen was passiert. Die eine seite wuchert schon viel zu hoch weg hätte noch beschneiden sollen :/ und der tisch ist bloss 20cm hoch..
 

Paul Breitling

Active member
Man kann PK geben, muss aber nicht. Wie gesagt, für mich ist da das Chance/Risiko Verhältnis schlecht.

Auch wenn Canna bei der Cocos Dünger Serie keinen extra Vegi/Blütedünger anbietet.

Wie gesagt, geht 100 pro auch ohne. Hab ´s probiert:biggrin:


Wg. giessen kommts halt auch auf die Töpfgrösse an, und wieviel Drain du so im schnitt hast.

Der niedrige Ec soll da eben Versalzungen im Substrat vorbeugen denk ich.

Mit entsprechend grossen Töpfen kann man Cocos auch wie Erde behandeln, und nahezu ohne Drain arbeiten.

Je kleiner die sind, desto häuffiger + mehr Drain imho.

Und deine Höhenprobleme kenn ich aus der Vergangenheit auch recht gut. Na ja, positiv sehn ---> es wächst:plant grow:


Paul
 

ellinho

Active member
kennst jemand einen schädling mit folgender beschreibung:
1-2mm, länglich, braun, bewegt sich schlangenähnlich fort und sieht auch aus wie eine "kleine schlange", dh keine flügel oder beine (wie bei spinnenmilben) sichtbar ... sieht fast aus wie ein kleinerer, brauner silberfisch ...
gesichtet auf der oberseite eines blattes ...
 

Latest posts

Latest posts

Top