What's new

Hydro`s Cocobox

G

Growbaer

sooo bär jetz legen war hier mal los wa....

Die Macht der Gewohnheit hat mich ewig an der Erde festhalten lassen, es wird jetzt mal Zeit was zu ändern :)

also coco (bei mir cogr) kannste erstma vom gießen her behandeln wie erde.....ich gieß aller zwei tage......mal mit lanze mal mit tropfer.........

Du bröselst also die Matten in die Töpfe? Ich denke mal Du nimmst die Matten weil sie etwas gröber in der Struktur sind als loses Substrat? Ich werde mit den U-Gro Gro Pot 9 meinen ersten Versuch starten, die haben eine ähnliche Strukturaufbau wie die CoGr Matten, bin mal gespannt. Ich werde über den Aufbau der Anlage und den ersten Grow hier berichten. Mal sehn was da alles schief oder gut laufen wird. Vielleicht hast Du dann auch Lust mir etwas beratend zur Seite zu stehen :)

Eine Bewässerung will ich auch noch bauen, obwohl mir Handbewässerung auch sympathischer ist. Sonst wird man ja total faul und ist verleitet die Pflanzen zu lange ihrem Schicksal alleine zu überlassen :)

das cocos benutz ich schon mindestens das 12te mal immer bloß wieder ma ne frische matte dran gehauen.....

Das ist das riesen Argument für mich. Ein Nachbar fragt schon ganz dumm was für Zeugs ich immer die Treppe hoch und paar Monate später wieder runter schleppe. So langsam nimmt der mir die Ausrede sicher nimmer ab das ich meine Wohnung alle 3 Monate frisch renoviere und ich Säcke mit altem Teppich und Tapeten weg schleppe :D

die großen würfel haben mehrere zwecke...zum einen bin ich faul.....und die dinger sind schnell eingeweicht dann die kleinen rein und fertig....cocos wär mir zu dreckig im steckischrank..
.der nächste grund ist das er das wasser der tropfer besser verteilt...
..der letzte grund ist das ich wenn ich geerntet hab einfach die würfel ansacke und aus dem topf zieh und dann lässt sich das cocos gut von den wurzeln trennen
du hast dann irgendwann den würfel mit den kompletten wurzeln in der hand.... ....klasse.....

Ah ok - die Faulheit steckt also primär dahinter. Ich werde mein Glück mal mit kleinen Töpfen mit Coco drin probieren, mal schaun ich damit glücklich werde :)

..als tip noch.....das coco immer mal wieder mit nematoden impfen
da trauermücken echt drauf stehen...

Trauermückeninvasionen kenn ich schon von der Erde. Da ich die immer im Baumarkt gekauft habe und die die Erde immer so toll im Freien lagern, hatte ich da schon so manche heftig Plage. Hab ich mit BTI immer wieder in den Griff bekommen. Is BTI auch brauchbar auf Coco?

..yoar und canna hydro iss mein lieblingszeuch.......
er hat nen höheren n anteil als cana cogr ...wodurch die plants in der blüte auch besser aussehen...... ist sehr ergiebig....(ich brauch weniger als auf der anleitung steht um auf den ec zu kommen)...das is bei advanced z.b. ganz anders...
......und der hit ist das er den ph senkt ...ich muss max. ein bissel ph plus zugeben ......und da bleibt der ph wert viel stabieler als wenn ich mit ph minus arbeite..
ja und auf ewiges rumgerühre mit 3 kompneten hab ich kein bock.....dann lieber pk 13/14 noch dazu.... wobei ich das auch eher zum spülen in der blüte nehm......(jaja komisch wa).....

Der N Anteil ist es also, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht, die Theorie hatte ich mir so schon zusammen gesponnen aber die Praxis fehlte halt.

Die PH-regulierenden Eigenschaften von Canna sind wirklich klasse, mit ein Grund warum auch auf den Terra schwöre. Nachdem ich mit dem Hesi und seinem organischen Stickstoff so aufs Maul geflogen bin, bleib ich jetzt wohl auch für ewig bei Canna :)

pk 13/14 zum Spülen? Das mußt Du jetzt erklären :)

Grüße :wave:
 

Cannanatic

Member
Sauberer Grow-Room, ist man von Dir auch nicht anders Gewohnt...
Meinste kleinere Töpfe würden es auch tun`?
greetz
 
H

hydroheinz

hey weedmeister ...yooo santa hab ich jetz echt ordenlich viel da ......klasse...
die bilder aus dem steckischrank sind aber von den plants die ich grad stehn hab...also grad ist er qwasi leer...
fürs ernten brauch ich ca 6 tage......alles von hand.......aber gemütlich ..nach max. 5 plants wird immer erstmal einer gerollt....

jo bär....das geht auf jeden fall auch ohne steinwolle........beim umsetzen auf die pötte passiert auch immer erstmal ein paar tage gar nichts...wenn du einen kleinen cocotopf direkt beim umsetzten in die großen pötte ordentlich eintopfst könntest du den schock womöglich ganz umgehen und nochma 2-3-tage wachstum sparen..........
also ich hab cogr matten genommen wegen der schön groben strucktur.......und weils einfach gut zu transportieren ist.......schwach iss allerdings das die mit salzwasser gewaschen sind und ich die frischen matten erstma ordentlich spülen muss damit der ec runter geht(teilweise einen ec über 3,0) das soll bei den ugrow sachen ja anders sein........die gabs aber damals eben noch nicht sonst hät ich die gekauft......

bti scheint bactilus turingensis zu sein...ich hatte neudomück hat gar nicht geholfen obwohl ich es total überdosiert hab......komisch hab es mal mit normalen mücken getestet ein tropfen in ein 200l fass regenwasser...und alle larven sind gestorben

also pk 13/14 geb ich schon so ab der 3ten/4ten woche in geringen mengen und steigere es auch langsam aber nur in geringen mengen....den hauptteil meiner nährlösung macht immer der normale blühdünger aus......pk treibt nur die werte in die höhe und somit würde ich wenniger von dem normalen blühdünger geben und dort ist aber alles mögliche drinne was die plant braucht ...magnesium u.s.w.

da man beim spülen ja auch eine leichte nährlösung nehmen soll ...erhöhe ich den ec mit pk so auf 0,6-0,8 und spüle damit....klappt gut hat sich eben so eingefressen

und dann hab ich mal vor ewigkeiten beim weedbeat gelesen das er bei seinen plants am anfang der blüte ein kleinen pk shoot gibt um sie auf das blühen einzustimmen... das hab ich dan auch mal probiert und fand das es wirklich was bringt....seit dem wirds so gemacht...und es läuft.....

grüße heinz
 
G

Growbaer

...fürs ernten brauch ich ca 6 tage......alles von hand.......aber gemütlich ..nach max. 5 plants wird immer erstmal einer gerollt....

Da darf die Tüte nie ausgehen, sonst halt ich das nicht durch. Das kann man wohl auch keinem erzählen, das muß man mal gemacht haben, so viel ernten ist einfach die Hölle. Ich ziehs meist in einer 48 Stunden Dauersitzung durch:whee: sonst ist die Motivation zu schnell weg :coffee:

.....beim umsetzen auf die pötte passiert auch immer erstmal ein paar tage gar nichts...wenn du einen kleinen cocotopf direkt beim umsetzten in die großen pötte ordentlich eintopfst könntest du den schock womöglich ganz umgehen und nochma 2-3-tage wachstum sparen.....

Kling schonmal gut :)

Ich hab das halt geplant wie ich das bisher auf Erde gemacht hab, mal wieder die Macht der Gewohnheit. Steckies in Oasis unter der LSR, wenn die Wurzeln haben in kleine Pötte und eine Woche gemütlich unter der MH richtig anwurzeln lassen. Dann in große Erdepötte und ab in Blüte. Das ganze dann halt nun mit Coco statt Erde und nicht in große Pötte sondern Topfboden wegschneiden und auf die großen Cocopötte stellen :)

.....also ich hab cogr matten genommen wegen der schön groben strucktur.......und weils einfach gut zu transportieren ist.......schwach iss allerdings das die mit salzwasser gewaschen sind und ich die frischen matten erstma ordentlich spülen muss damit der ec runter geht(teilweise einen ec über 3,0) das soll bei den ugrow sachen ja anders sein........die gabs aber damals eben noch nicht sonst hät ich die gekauft......

Die CoGr sind also doch in Salzwasser gewaschen, gut das Du es erwähnst. Kann mich nämlich entsinnen das auf so einem anderen Forum so ein selbsternannter Profi, nennen wir in Turnschuh, strickt das Gegeteil behauptete. Der behauptete auch das CoGr in Töpfe bröseln sinnlos wäre ... naja - dort wurde halt viel Mist verzapft :)

bti scheint bactilus turingensis zu sein...

Genau - funktioniert bei mir superst auf Erde. Ein Woche lang damit hochdosiert gießen und schluß ist mit den traurigen Mücken :) Vielleicht hast ja noch zu wenig hoch dosiert, das braucht schon ein Tropfen pro Liter. Allerdings könnte das Probleme mit einer Bewässerungsanlage machen, denn wenn ich das so hoch dosiert in meine Wassertonne gebe bilden sich dicke Klumpen am Boden die mir dann gern die Brause vom Gießstab verstopfen.

also pk 13/14 geb ich schon so ab der 3ten/4ten woche in geringen mengen und steigere es auch langsam aber nur in geringen mengen....den hauptteil meiner nährlösung macht immer der normale blühdünger aus......pk treibt nur die werte in die höhe und somit würde ich wenniger von dem normalen blühdünger geben und dort ist aber alles mögliche drinne was die plant braucht ...magnesium u.s.w.

Mit dem PK 13/14 bin ich auf Erde immer sehr sparsam da der durch die hohe Konzentration gerne schnell die Erde versalzt. Auf Erde kannst denn ja nicht kontinuierlich einsetzen ohne Drain. Das muß ich dann wohl auch neu kennenlernen auf Coco :)

da man beim spülen ja auch eine leichte nährlösung nehmen soll ...erhöhe ich den ec mit pk so auf 0,6-0,8 und spüle damit....klappt gut hat sich eben so eingefressen

Ist notiert, das werde ich dann auch mal so testen :)

und dann hab ich mal vor ewigkeiten beim weedbeat gelesen das er bei seinen plants am anfang der blüte ein kleinen pk shoot gibt um sie auf das blühen einzustimmen... das hab ich dan auch mal probiert und fand das es wirklich was bringt....seit dem wirds so gemacht...und es läuft.....

So mach ich das auch, ist ja quasie wie nach dem Canna Düngeschema, wenns anfängt Blüten zu bilden einen guten Schub PK 13/14 rein.

Danke schonmal für die ersten Tipps :wave:
 
H

hydroheinz

hoi growfreunde.......

heut gibts mal der erste update.....

die plants sind nach der letzen düngung ordentlich abgegangen.....deshalb gehen sie morgen in die blüte........also nach 7 tagen vegi .....


picture.php


picture.php


picture.php


picture.php


picture.php


picture.php



picture.php




grüne Hessin

picture.php


sind alles hessinen auf dem bild



Jaggen


picture.php



sind auch alles jaggen auf dem bild



Santa Maria

picture.php


sind auch alles santas auf dem bild.......wobei die santa eigentlich ne blueberry sein dürfte.... lange geschichte......aber bei mir bleibts trotzdem die santa...........last euch nicht irritieren



Rhöner Dröhner


picture.php




white Leela


picture.php





@Cannanatic ...kleinere töpfe ...auf keinen fall...die sind bei mir immer gut durchwurzelt.......eher größer.....


grüße heinz
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Sehr sauber angelegter Raum! Wow, bin begeistert, aber hab natürlich auch Fragen :)

Wie tief ist den dein Tisch? keine probleme an die hinteren Pflanzen zu kommen?

Warum teilst du den Raum nicht mittels einer Plane und growst versetzt? Wäre die Ernte zwar öfter aber weniger Stressig, oder?
So hatte ich es zumindest vor, allerdings auf 1/4 der Fläche :)

Du hast auf jedenfall n Cooles Setup, und sauber installierte Elektrik
:respect:
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Ich weiß garnich was ich dazu sagen soll, das ist ja der Hammer :yoinks: Geiles set up :yes:

Ich machs mir mal gemütlich :lurk:
 

randalika

Well-known member
Mentor
Veteran
moin heinz,
tja die pics lassen, wie ich finde, nur ein urteil zu: topnotch!
schaut einfach s p i t z e n m ä ß i g aus. :good:
gruß randa
 

Cannanatic

Member
ok...ich bin gespannt wie dein Jungle am Ende aussieht, beide Sorten strecken sich ja noch ganz schön.
Gibt bestimmt dicke Buds
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Du sag mal welche Größe haben die Steinwoll Cubes in die du die 4x4er gesteckt hast? Oder sind 2x2er?

Habe gesehn, dass du so mit nur einem Tropfer pro Topf auskommst. Ich hatte voll den Kapillarsallat bei 2 Tropfern pro Topf und 36 Plants.

Wird dadurch Gleichmäßiger bewässert? Ich denke ich werde es nächstes Mal auch so machen!

Hast du echt schön verlegt die BW!!:good: Ich weiß was das für ein Gefummel ist:D
 
H

hydroheinz

hey randa.......sorry hab dich irgendwie überlesen........obwohl ich x -mal geguckt hab ob einer schreibt .....(ihr kennt das sicher... aller paar minuten auf aktualisieren drücken und gucken ob schon jemand geantwortet hat....)

also die temperaturen zur zeit liegen tagsüber bei ca.25 grad und nachts 20 grad......

die rlf......liegt bei 45 ....je größer die plants werden destso mehr steigt sie...... könnte ein bissel höher sein zur zeit...

die wurzeltemperatur lag heut bei top 24 grad....klasse

wenn es zu warm wird in den nächsten tagen, könnte der stretch der plants ganz schön extrem werden.......ich hoffe es bleibt so.........ansonsten kann ich dem nur entgegenwirken in dem ich die plants am mangeln halte.......und reltiv schnell auf blühdünger umsteige......will ich aber eigentlich nicht...

der ph liegt zur zeit bei 6,3.........unten kommt aber 5,8 raus.......wenn der drain-ph noch mehr sinkt gieß ich durchaus auch mal 6,5 oder höher aber in der regel immer 6 - 6,3

ec liegt zur zeit bei 1,3.....übermorgen dann 1,5 (wenns nich zu warm wird)

gegossen wird nur mit cana hydro vega .......





@Grow_engineer also ich kann ringsherum um die tische laufen.... also ich komm von allen seiten ran....auf einer seite ist ein schmaler gang ...an der seite hängen auch die venti`s.....auf der andern ist ein breiter gang.........der ist aber mit folie abgehangen.....die ich wie wie ein rollo hochrollen kann

picture.php





denn raum teilen ...........früher hat ich jewals 2 räume mit je 2 lampen......da war qwasi immer arbeit.......ernte...neue setzen........immer 2 verschiedene mischungen machen(nährlösung)

klar hab ich jetz auf einen schlag immer mehr arbeit ...aber in den phasen dazwischen ist es eigentlich sehr gemütlich

außerdem hab ich nicht mehr immer blühende plants da.......was auch gut sein kann wenn die grünen kommen......


@ el pollo...die würfel sind 7,5 x 7,5 durch die würfel wird schon gleichmässiger bewässert aber der hit isses auch noch nicht.. die oberste schicht coco bleibt halt immer trocken...erst ab so 4-5cm....verteilt sich dann das wasser auf den ganzen topf... .ich gieß in letzter zeit deshalb ganz gern mit der lanze ....aber geht auch so..hab ich ja sonst auch immer so gemacht....

grüße heintje
 

ganja_hasi

natural mystic
ICMag Donor
Veteran
hola und willkommen hydroheinz :wave:
jau, wirklich sehr gut durchdacht und implementiert deine Anlage :cool: da wird man glatt neidisch.. im positiven sinne :respect:
coole Raum Aufteilung und licht Gewinnung, hammer plantjes... einfach genial.

Liegestuhl und :lurk:
 

Weedbeat

Active member
Veteran
moinsen H1,das ist echt nicht mehr normal mit dir:respect:

Das sieht in dem Stadium ja noch aus wie eine Sorte,so akurat gerade alles,du bist wohl ständig mit Wasserwaage und Zollstock unnerwechs wa:)

Wie die Wings da hängen wie kleine Raumschiffe die in Formation fliegen!

Echt fette Hecke!

man finde ich den Raum geil ,ich muss mich echt beherschen,
hier nicht rein zu spritzen:D
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Moin Heinz :wave:

Mal ne Frage. Hast die Schwarz Weis Folie ausm Growshop, oder wo hast die im "normalen" Handel gefunden? Möchte mir im August sowas änliches bauen wie Du hast, quasi einen Käfig im Keller den man auf und ab bauen kann, mit der Folie dann. Will den Kram aber nicht unbedingt im Growshop kaufen oder bestellen... :chin:
 
V

van de Weed

hallo hh

wie groß sind die töpfe ?

und wenn ich das richtig gesehn habe, hast du noch was hinter der s/w folie.
hast du denn raum auch nochmal gedämmt?

was für ein lti und akf hast du da hängen?

so nun genug gefragt, fangen wir dich an zu loben. :good:

sehr schöne arbeit die du da machst,
deine plants sehn sehr gut aus und wenn die weiter so wachsen dann hast ne menge arbeit vor dir. :biggrin:


lg vdW
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Jo, 6,5L Töpfe: ....die growfläche beträgt 4,5m x 1,6m beferuert mit 4 x 600W
...darauf stehen 102 stk 6,5l pötte gefüllt mit coco(cogr
 

dimodz

Elite StrainCloneHunter
Moderator
Veteran
high :tiphat:


Schön das mit einen report angefangen hast. Bekomme die orginale Plank. Also meld einfach ;)

lg DiMoDz
 

Latest posts

Latest posts

Top