What's new

Antoine's Eurobox-Beet

ResinReef

Well-known member
P1480521 - Kopie.JPG
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
schau mal beim duengerexperten.d* nach, falls du den nicht schon kennst.
Der hat im Grunde (fast) alles, was das Herz eines ambitionierten Heimgärtners begehrt:D, unter anderem auch die Humin tech Produkte und auch Hakaphos Salze in Kleinstabfüllungen (0.5kg).
Aber hauptsächlich eher mineralisch orientiert das ganze.
Nutze selbst ein paar produkte von humintech , compo Hakaphos und Actisil von dem, sowie halt das Inoq

Das Hobby und Spezial(Hobby) sind die gleichen. Träger ist bei dem hauptsächlich Torfgranulat .

Das soluble von den Tyroler kann man halt günstigerweise gießen und ich kann mir vorstellen, dass die Konzentration der Stämme bei dem Preis auch höher sein wird.
Vielen Dank. :good:
Werd' ich mir sogleich mal reinziehen, was die so am Start haben.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Heute Kurztag Nummer 14
Ein paar Impressionen

Im Vordergrund Gorilla Glue #4
KT14_GG4+W1.jpg

Im Hintergrund Warlock. Relativ wenig Streckung bis jetzt, an dem Zauberknlich. Nur der eine Trieb hier erhebt sich ein wenig
KT14_W1.jpg



Strawberry Sour Diesel
KT14_SSD.jpg



#5 erinnert komischerweise bisschen an Plants wie sie bei mir oft aus Sticky Sista x (C x MT)-seeds gekommen sind, so mit diesen zahnig-zackigen Blättern
KT14_#5.jpg



Unten #1, oben links #2, mitte rechts oben #3
KT14_#1,#2,#3_roh.jpg


sexy #3
KT14_#3.jpg
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Bewässerung ist übrigens immer noch nicht installiert. Es wird also noch per Hand gewässert.

Eine elektrische Heizung hab ich mir die Tage mal beschafft, um den Raum gezielter heizen zu können.
War doch wieder bisschen kalt, die Tage, das Heizungssystem vom Haus allerdings schon aus.

Um den Wassertank drauf zu stellen hab ich mir außerdem ein günstiges Schwerlastregal gekauft,
anstelle etwas eigenes zu konstruieren.
Muss aber auch noch etwas bearbeitet werden.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
-Lavender x G13/Haze von Soma Seeds. Phenos hatte ich #1,#2 und #3. Nummer 1 war so ne würzige Haze-Pflanze mit 13 Wochen Blütezeit, die vom Aroma her bisschen Richtung grün und pfeffrig ging. War nicht so wirklich mein Fall. #2 entsprach ziemlich dem Lavender ohne G13/Haze, wie ich es kannte und #3 war irgendwie bisschen Amnesia Haze'ig. Auch 13 Wochen Blüte, aber ein sehr leckeres sauer-frisches Aroma. Gute Potenz und angenehm zu rauchen.....allein schon wegen dem leckeren Geschmack und Geruch und so. Fertigjoint-Pflanze und Lavender x G13/Haze #3 waren so die Pflanzen, mit denen man sich schon leicht überdosieren konnte, weil die einfach so lecker waren und man dadurch geneigt war, immer was mehr zu rauchen, als man normalerweise würde.

Ich hab im Archiv hier gerade tatsächlich uralte pics von meiner damaligen Pflanzenquälerei mit den beschriebenen Phenos gefunden und ein paar Notizen dazu auch.
Alle Bilder sind sehr klein. Die konnte man auch nicht vergrößern.
War selbst ganz überrascht, die nach so vielen Jahren wieder zu sehen.
Immerhin von 2008 und hatte die lange für gelöscht geglaubt.

Hab mal immer ein paar zu einem Bild mit Beschriftung zusammen gefasst.

So sah damals übrigens die Verpackung bei Soma aus, bzw. der Hauptteil davon. War einfach bedruckte Pappe und unten war so eine durchsichtige Plastikkuppel, in der die Seeds waren.
Schön noch auf den passenden Artikeln dazu aus.... :thinking:...müssten zwei Big Books of Buds sein... drappiert:LOL:
verpackung.jpg


Pheno 1
#1.1.jpg

10-11 Wochen war die Blütezeit, hatte ich damals aufgeschrieben... und was von
einem afghanischen Hasch-Geruch, an den ich mich gar nicht mehr erinnert habe.
Hatte das mehr pfeffrig in Erinnerung

Pheno 2
#2.1.jpg

8 1/2-9 Wochen Blütezeit wohl und der einzige Pheno, der wenigstens bisschen gepurplet hat.
Wollte damals unbedingt ne schön pörpelige Pflanze für drinnen haben, als ich mich für Lavender entschieden hatte.
Aber war ja ausverkauft, damals in der Seed Boutique. Darum Lavender x G13/Haze geworden.

Pheno3
#3.1.jpg

Für sich betrachtet, der spektakulärste Pheno von denen, die ich damals von der Kreuzung hatte.
12 1/2 Wochen Blütezeit sagen meine Notizen von damals.
Hab ich damals auch als Candy Haze bezeichnet.

Nummer 2 könnte übrigens mehr oder weniger wieder da sein, mit der aktuellen BSP #4. Die Blütenstruktur von der sieht langsam verdächtig nach der von der L xG13H2 von damals aus. Aber dazu morgen, beim wöchentlichen Update, mehr.
 
Top