What's new

[D] [A] Stecklingsshop Info und Feedback Thread

Herbal-Essence

New member
Damit erleichterst du mir die Entscheidung sie nicht als Mutterpflanzen zu behalten, bei 7 von 7, kann ich dann wohl mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen,dass mein core cut Steckling auch infiziert sein wird...
Nochmals vielen Dank für die "Aufklärungsarbeit" und die Informationen @ Autistic Genetics
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Übrigens habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt da einige wohl denken dass ich Österreicher bin.
Ich lebe in und versende aus Deutschland.
Darf man fragen wie du das Ganze angemeldet hast? Kleinstgewerbe, oder, oder....?

Und gabs da iwelche besonderen Hürden zwecks Absicherung, oder besondere Nachfragen seitens der Behörden?

Auf jeden Fall schon mal ein Dank für die ganzen Infos!(y)
 
Das ist momentan die Frage.
Bzgl. Vermehrungsmaterial, Pflanzenanzahl, privat/gewerblich usw. ist das alles mehr als schwammig. Kontrollierende staatliche Organe haben absolut kein Wissen und auch gar keine Lust in/auf diesen Bereich.
Ich weiss aber, dass es einige demnächst offiziell versuchen werden. Meist leider mit Rückendeckung aus Österreich. Da dann auch lieber immer billig anstatt günstig.
Das wird dann ähnlich sein wie in Amerika. Viele, viele offiziell gemeldete, gewerbliche Anbieter und einige private über IG, Discord, Telegram, ... Viele Schlechte, wenige Gute.
Das Problem ist immer, daß die alle wachsen wollen. Riesen Stückzahlen beliefern möchten, Anlagen vergrößern, ausbauen,...
Das liegt mir fern. Das ist eher mein Spezialinteresse und Hobby. In erster Linie hole ich die ganzen Breeder Cuts für mich, um sie endlich auch einmal anbauen zu können. Aber entsorgen möchte ich sie dann danach natürlich auch nicht.
Größere Stückzahlen kann ich zwar auch mal Sortenabhängig schneiden, mache das aber nur für Freunde und eher als Gefallen.
Nach den ersten Vergleichsurteilen schaue ich mir das dann noch einmal an.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Das ist momentan die Frage.
Bzgl. Vermehrungsmaterial, Pflanzenanzahl, privat/gewerblich usw. ist das alles mehr als schwammig. Kontrollierende staatliche Organe haben absolut kein Wissen und auch gar keine Lust in/auf diesen Bereich.
Ich weiss aber, dass es einige demnächst offiziell versuchen werden. Meist leider mit Rückendeckung aus Österreich. Da dann auch lieber immer billig anstatt günstig.
Das wird dann ähnlich sein wie in Amerika. Viele, viele offiziell gemeldete, gewerbliche Anbieter und einige private über IG, Discord, Telegram, ... Viele Schlechte, wenige Gute.
Das Problem ist immer, daß die alle wachsen wollen. Riesen Stückzahlen beliefern möchten, Anlagen vergrößern, ausbauen,...
Das liegt mir fern. Das ist eher mein Spezialinteresse und Hobby. In erster Linie hole ich die ganzen Breeder Cuts für mich, um sie endlich auch einmal anbauen zu können. Aber entsorgen möchte ich sie dann danach natürlich auch nicht.
Größere Stückzahlen kann ich zwar auch mal Sortenabhängig schneiden, mache das aber nur für Freunde und eher als Gefallen.
Nach den ersten Vergleichsurteilen schaue ich mir das dann noch einmal an.
Also bist du quasi noch privat im Freiflug auf der Vermehrungsmaterialschiene, ok.

Ich will/würde das auch nicht so groß aufziehen wollen, nur eben soweit dass es zum Leben reicht.
Allerdings dann auch noch mit Tomaten/Chili-Vorzucht usw. . Quasi ein Mischmasch Kräuterladen, aber eben auch mit Canna Steckern und Equipment. Ich will und würde mich auch lieber auf Outdoorgentik spezialisieren, die auch bei uns fertig wird, weil eben sehr viele kein Innteresse an Indoor haben und einfach paar Pflanzen in den Garten stellen wollen. Natürlich aber auch "gelikete" ID Cuts, gerade im Winter, denn es ist auch hier so, dass viele einfach nur Cuts wollen, ihre/n Runs machen und gut.

Halle ist da, Verkaufsraum vorhanden, jetzt muß das hat rechtlich auch noch sicher sein.
Soviel zumindest zu meiner Gedankenspinnerei. Wie, wann und ob das was wird liegt dann halt an den Behörden bzw. wie sich der Markt allg. entwickelt. Wenn jetzt alles mit "Billigkram" geflutet wird, auch preislich, dann muss sich da wohl auch erst noch was in den Köpfen tun,bevor etwas geschätzt und auch gerne bezahlt wird, wenn das Ergebnis passt.

Vom Konzept her ist mir das so jedenfalls 1000lieber als ein "gläserner Club", wo jeder seine Daten in die "Cloud" werfen muss.

Ps. An einem Foto, wie du die Tests versendest, also wie das dann so ausschaut wäre ich pers. auch sehr interessiert.

greetz
 

haze*ekiel420

Active member
Heyhooo cooler Thread😍 ich hab bei drgreen und bushdoktor stecks bestellt beim ersten ACC und Permanent Marker mit versandkosten ca 10 Euro pro Steck, kamen super verpackt . Jeweils 6er stecki tray und das nochmal in (überdimensionierter) Styropor Box. Super gesund ca 20 cm - alle top angewachsen bei bushdoktor 6 ACC und 6 Wedding cake auch im grünen stecki tray aber Pappkarton. Die ACC sahen schon super frisch geschnitten aus und waren deutlich kleiner als die WC. Nach dem eintopfen sind die auch alle in den nächsten Tagen eingegangen.. nach Anruf dort bekomm ich aber bei nächster Bestellung die ACCnochmal also faire Nummer von BD Wien 💚👌 mit Porto kam da auch jeder steck auf 10 Euro. Allerdings hat bushdoktor fast 4 Wochen zum liefern gebraucht drgreen eineinhalb.. aber war das auch kurz vorm 1.4 da war ja ganz schön was los.. bis jetzt sind alle Pflanzen gesund ich struggle nur Bischen mit meiner spyder Farmer- hab davor nur ndl und bin manchmal zu nah dran oder zu hoch mit dem Dimmer, da meckern die plants manchmal.

Hört sich spannend an autistic, was könntest du denn empfehlen, als deine Sorte mit der besten Performance? Hast du nen Liebling? Ich mag Klatscher ganz gerne 😅 brauch nix für tagsüber 😋 LG

Von links nach rechts - Amnesia moppel Cut / permanent Marker/ amnesia moppel Cut/ Wedding cake
 

Attachments

  • IMG_1624.jpeg
    IMG_1624.jpeg
    5.2 MB · Views: 26
Last edited:
Hi WIIIDZN,

das hört sich ziemlich cool an von der Idee mit Deinem Laden.
Mir persönlich würde so ein Geschäft gut gefallen.
Mit Outdoor hatte ich so meine Versuche. Aber entweder werden sie mir nicht fertig genug oder mir ist leider die Wirkung zu schwach.
Ganz gut gefallen und fertig geworden sind z.B. Ultra Early Love und M33.
Da hast Du beides abgedeckt. Die eine mehr in die Sativa-, die andere mehr in die Indicarichtung.
Leider ist es wohl bei beiden sehr schwer auf Dauer Mütter zu halten.
Aber die Linien sind recht stabil. Da kannst Du auch Sämlinge und Jungpflanzen anbieten. Aber natürlich sind beides regs.
Outdoor kann man bestimmt ganz gut was machen, aber dann wohl eher mit Verdunkelung und Co.
Ich weiss, dass viele davon so gar nichts halten, aber ich habe im Sommer Outdoor immer jede Menge Spass mit Autoflower.
Zwei Ernten gehen immer.
Da gibt es mittlerweile auch richtig gute Breeder.
Nimm am Besten Mephisto. Da kannst Du nichts falsch machen. Jede Sorte von denen hat etwas für sich. Die bekommt man hier auch ohne größere Probleme.
Ich kann mir vorstellen, dass qualitativ hochwertige Autoflower Jungpflanzen gut gehen.
Ansonsten würde ich mich in den verschiedenen Foren umschauen. Da gibt es bestimmt noch so einige Outdoor Spezialisten mit gut selektierten Müttern.
Ein paar Beispielfotos der Proben habe ich angehängt.
 

Attachments

  • 20240327_081522 (1).jpg
    20240327_081522 (1).jpg
    997.8 KB · Views: 27
  • 20240327_082433 (1).jpg
    20240327_082433 (1).jpg
    2 MB · Views: 26
  • 20240327_091803 (1).jpg
    20240327_091803 (1).jpg
    968.4 KB · Views: 35
  • 20240327_093238 (1).jpg
    20240327_093238 (1).jpg
    2.5 MB · Views: 32
  • 20240427_095748.jpg
    20240427_095748.jpg
    583.1 KB · Views: 35
Hi haze*ekiel420

als erstes muss ich Dir sagen, dass ich es super finde vom Moppel Cut zu sprechen 👍
Leider läuft bei mir viel auf Englisch, so dass das dann nur unnötig Fragen aufwirft.
Aktuell im Run sind meine Favoriten Dante's Inferno #8, Studio 54, Apple Fritter, Sangria, Cheetos und La Bomba.
Die wachsen alle ordentlich und da hängt auch gut was dran. Aber das sind alles Hybriden die eher in die 50/50 Richtung gehen. Da geht das dann eher über den Erntezeitpunkt.
Die Sangria ist stark sativa lastig.
Der La Bomba Cut den ich gerade stehen habe hat 2022 die Indica Kategorie auf der Spannabis gewonnen.
Ich bin sehr gespannt.
Ansonsten würde ich die Ice Cream Cake als SOG Pflanze empfehlen. Klein, schmal ... der Runtz sehr ähnlich. Nur nicht do zickig und mit größeren Buds.
Die Carbon Fiber passt da auch super. Die hat mich heute total vom Geruch her überrascht. Total Citrus Cleaner, chemisch. Aber das nimmt ja jeder auch irgendwie anders wahr. Mal schauen wie sich die Terps noch verändern. Der Cut ist eher in der Mitte. Mittelhoch, mittelbreit, aber mit richtig schön runden Buds.
Mit der Permanent Marker wirst Du bestimmt aber sehr zufrieden sein.
Ich habe den Cut noch nicht geflowered, aber höhre überall nur gute Berichte. Die soll auch eher in die indica Richtung gehen.
Meine Favoriten der aus Samen selektierten Mütter mit indica Klatsch waren damals Sweet Zombie, Slurricane, Herijuana und Glue Triangle.
Ich habe gerade die Motorbreath #15, die Jet Fuel OG und die Papaya in der Quarantäne.
Die dürften alle drei eher abends passen.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ich weiss, dass viele davon so gar nichts halten, aber ich habe im Sommer Outdoor immer jede Menge Spass mit Autoflower.
Denke die Zeiten sind inzwischen vorbei, dass man von Auto´s nichts mehr hält, aber für den Verkauf als Pflanze sind Auto´s ungeignet.

Gibt schon einiges an Genetik was auch bei uns tauglich ist, nicht nur von der Zeit, auch von der Wirkung her.
Die UEL hatte ich bisher noch nicht in den Händen, aber halt andere Sachen wie S6 in der Mache.

Ich halte mich nun vorerst mal an die neuen "Fastversionen", die auch nichts anderes sind als meine "Semiautos", und werde mal sehen was dabei raus/rum kommt und ob die haltbar sind wie meine.

Und danke für den Einblick zwecks der Testerei. (y)
 

Guy Brush

Well-known member
ICMag Donor
Veteran
So dieser Post wird dazu dienen die Spreu vom Weizen zu trennen und fortlaufend von mir aktualisiert, du kennst einen guten Shop der noch nicht in der Liste ist ? Schreib dein Feedback und ich nehme ihn auf jeden Fall auf. Gerade jetzt am Anfang geht das Feedback auch ohne Bilder aus vergangenen Zeiten um erstmal grundsätzlich alle Shops zusammen zu tragen und einen Überblick zu bekommen. Ein Shop ist offline oder verkauft nur Schrott? Du findest dein Shop sollte in andere Kategorie? Geb uns ebenfalls ein sachliches Feedback. :bandit:


Shops aus Österreich mit eher gehobenem Angebot in Bezug auf deren Arbeitsweise (regelmäßige Mosaikvirentests usw) und eventuell je nach Sichtweise auch das Angebot, meist Hype/Breeder Cuts aus den USA

--------------------------------------------------------------------------------------

Herbal Grow
Pechhüttenstraße 4/6, 2320 Schwechat, Österreich



Premium Genetics Plants & more GmbH
Jochen-Rindt-Straße 17, 1230 Wien / Österreich




Roots Farms
Welsbach 8, 9312 Meiselding, Kärnten / Österreich




---------------------------------------------------------------------------------------



Nun Shops aus Österreich die auch ein vielfältiges und gutes Angebot haben aber man Abstriche in Sachen Arbeitsweise (weniger oder keine Virentests) und eventuell je nach Geschmack auch bei der Genetik machen muss. Das ist natürlich wirklich Geschmackssache wer keine "echten" Breedercuts braucht wird hier sicher auch zu seiner Zufriedenheit fündig werden.


-----------------------------------------------------------------------------------------


Krumme Gurken
Hauptstraße 35, 2232 Deutsch Wagram, Österreich




Grow Island
Scholzgasse 6, 1020 Wien, Österreich




Frosty Farms
Wiener Str. 131, 4020 Linz, Österreich




DrGreen
Schnelldorf 64, 4975 Suben, Österreich




Bushdoctor
Dr. Adolf Schärf-Straße 9, 3107 St. Pölten, Österreich

Dr. GREEN.AT war mein erster Besuch in Österreich, 2017, Core Cut 4 Stück vorbestellt, viele hundert km gefahren. Dann nach ein paar Wochen daheim festgestellt, dass das irgendwas war, aber kein Amnesia.
Bin dann nochmal los und direkt nach Wien zu Flowery Field und hab ihn dort gekriegt, zusammen mit Jaggen. Die war aber relativ lame...den Core Cut hab ich noch.
 

Reggae82

Well-known member
Veteran
Frosty Farms
Wiener Str. 131, 4020 Linz, Österreich
Finger weg von diesem Shop, laut miener Info testen die nicht.
Hab mir da selbst mal die Georgia Pie geholt und selbst testen lassen, wie alles andere auch immer.

Die Werte waren an der Grenze zum Positiven hin.


Herbal Grow
Pechhüttenstraße 4/6, 2320 Schwechat, Österreich

Super nett alle und ganz wichtig, sie testen alles REGELMÄSSIG


Roots Farms
Welsbach 8, 9312 Meiselding, Kärnten / Österreich

Auch hier wird REGELMÄSSIG alles getestet


Herbal Grow und Roots Farm sind ganz klar die BESTEN SHOPS für mich hier.

Die "meissten" Anbieter aus Österreich versenden wissentlich infizierte Cuts.
Nicht nur das leider siehe das Bild, so werden sie leider auch vershickt.

Qulle ist Instagram:

LPRQ4640.jpg



Lieber öfter neue, gesunde und authentische Cuts auf den europäischen Markt bringen und durch den Verkauf die Kosten ein wenig eindämmen.
So sieht es aus.


Ich habe mal ein Bild meiner letzten Tests eingefügt.
Mal eins von mir:
Die Zahlen sind ist Mutti 1 bei mir und Mutti 2 beim Freund.

IMG_3034.jpg



Ich kann den Bertram von Altus wirklich nur empfehlen.
Sehr professionell, freundlich, schnell und erfahren auf dem Gebiet 👍
Dem kann ich zu 100% zustimmen.

Bei Phenohunter
Siehe Bild oben, sollte alles Aussagen.

An der Exodus bin ich schon lange dran, aber die ist echt schwer zu bekommen.
Es ist alles möglich.

Hatte den Exodus Cut vor Jahren schon gehabt, ist ein Hammer Strain





Bei mir stehen Aktuel an Strains:

Mystical Blue Repture Genetic Bredeer Cut
Ice Cream Cake Seed Junky Cut
Permant Marker Seed Junky Cut
Pineapple Fruz Seed Junky Cut
Super Buff Cherry #26 Grow More Stress Less Cut
ZkittleZ/Original Z 3rd Gen/Terp Hogz
Apple Fritter Lumpys Cut
London Pound Cake Cookies Cut
Zoap Doja Cut
Stuido 54 Doja Cut
Cheetos Madrid Sur Cut
Creamery Envy Genetics
Chimera #3 Bleaf Cut



In Quarantäne steht die White Truffle Beleaf Cut, diese muss erst noch mindestens 2 x getestet werden.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Finger weg von diesem Shop, laut miener Info testen die nicht.


Ja das ist bei allen Shops der unteren Kategorie 2 so. Weißt du ich kann ja niemand verbieten wo er seine Steckies bezieht, also werden auch solche wo ich positive Reviews von deutschen Kunden gefunden habe aufgenommen. Jeder hat ja da auch andere Ansprüche du testest penibel weil es dir wichtig ist deine Mütter die du dir aufwendig und eventuell auch nicht günstig über die Zeit besorgt hast zu schützen.

Der nächste der weniger Plan hat bestellt sich einfach 10 Steckies und wenn davon 2 das Virus hatten und eventuell nicht ganz so perfekt performt haben fällt dem das entweder garnicht auf oder er denkt sich hmm die Sorte war nicht so gut.
Die meisten Leute denken ja ganricht so weit wie du oder es ist ihnen unwichtig weil es auf das Gesamtergebnis am Ende ankommt oder wie auch immer.

Aber ja ganz klar hast du recht das wir sowas dann markieren müssen, was ich ja auch getan habe damit es jeder direkt erkennt. Der Thread hier lebt ja echt von den Erfahrungen der Nutzer und Konsumenten die Shops ausprobieren.

Deswegen finde ich so Reports wie von dir und Oaky joe interssant wo man dann mal ein paar cuts sieht.

Ich seh da auch potential das man das verbinden könnte zb ich ahbe dort Steckies gekauft nen Report gemacht hier ist das Ergbenis...und dieses ergebnis dann hier als Review zum shop einfügen weist du wie ich mein ? Ich mächte sowas auch noch für Seedsverkäufer machen.
 

Guy Brush

Well-known member
ICMag Donor
Veteran
Ich seh da auch potential das man das verbinden könnte zb ich ahbe dort Steckies gekauft nen Report gemacht hier ist das Ergbenis...und dieses ergebnis dann hier als Review zum shop einfügen weist du wie ich mein ? Ich mächte sowas auch noch für Seedsverkäufer machen.
Man müsste nen Qualitätssicherungsservice auf die Beinestellen, der stichprobenweise Saatgut/Breeder auf das Virus testet. Die Samenzüchter sind mir noch zu unkontrolliert. Hatte neulich so nen Krepel dabei da dachte ich NA, VIRUS ODER WAS?
 

Alpenglow

Well-known member
Meinst du wo die Reports eingetragen werden?
Zum Beispiel bzw eher irgendetwas wo man im ersten Post eine kleine schnelle Übersicht hat und sich nicht durch die ganzen Seiten klicken muss um die entsprechende Info zu finden zu dem jeweiligen Lieferanten.

Nur mal als schnelles Beispiel:


AnbieterTestedQuelleGrowreport
xyz✅link zum postlink zum report
zyx❌link zum post-


Eventuell noch eine weitere Spalte mit Anmerkungen, falls sich mal etwas ändern sollte oder eine Warnung angebracht wäre wie zum Beispiel "Scam" oder "testest seit xx.xx.xxxx" oder "Labor nicht vertrauenswürdig" oder "trotz test befallene Pflanzen" whatever...
 
Top