What's new

[D] [A] Stecklingsshop Info und Feedback Thread

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Die Lieferung von Herbalgrow ist anscheinend vor 2 Tagen angekommen. Da sie im Konto noch als offen steht, ich keine Versandmail erhalten habe und die Schwiegermutter optisch etwas anderes erwartet hat lag das Paket jetzt 2 Tage hier. 😑
Naja Verpackung ist gut und die Steckis sehen auch gut aus. Sie kamen in Folie eingeschweißt und waren somit Duftdicht. Ich far dann mal Erde holen. 😅


IMG_1366.jpeg
IMG_1367.jpeg
IMG_1368.jpeg
 

endgegner

Well-known member
Heyhey guten Abend 🤗 gibt es eigentlich den coffeeshop supersilverhaze Cut irgendwo zu kaufen? Grüße 💚
Ich denke, da bist du mit dem Amnesia Core Cut am besten bedient. Ist ja ein Bagseed einer Super Silver Haze und kommerztauglich.

Ansonsten soll growisland den Cut von Franco haben. Den Core Cut habe ich von growisland und der ist 100% echt. Die SSH hatte ich noch, kann ich nicht beurteilen.
 
Hey, bin gerade über Google auf den Thread gestoßen und hatte mich zuerst schon gewundert, dass auf Gro...punktCH plötzlich sympathisch wirkende Menschen unterwegs sind, bevor ich gemerkt habe, dass ich auf icmag gelandet bin.

Anyway, ich growe schon seit etlichen Jahren unter Verwendung von fem.-Seeds und war ziemlich gehyped von der Möglichkeit, endlich Stecks aus Österreich beziehen zu können... habe dann kürzlich bei drgreen.at bestellt weil es auf den ersten Blick recht professionell gewirkt hat und bin leider erst danach tiefer in die Materie vorgedrungen und u. a. auf HpLVd gestoßen... werde aber wohl trotzdem auf gut Glück durchziehen, da ich keine Mutterpflanzen habe und auch nicht beabsichtige, danach mit der von DrGreen erhaltenen Genetik weiterzumachen...

Grundsätzlich ist mein Eindruck, dass alle größeren Anbieter/Versender in AT mehr oder weniger die gleichen Strains im Angebot haben und man wohl auch davon ausgehen kann, dass die das Zeug gegenseitig voneinander beziehen. Der Rest ist Marketing... sieht man besonders schön bei "phenohunter.at", wo nahezu das gleiche Strain-Portfolio angeboten wird wie bei DrGreen, allerdings gezielt damit geworben wird, dass es sich dabei um superkrasse US-Breeder-Cuts handelt... was dann den fünffachen Preis rechtfertigen soll. Selber schuld, wer sich von so einem Schwachsinn blenden lässt...

Werde mich bei der nächsten Gelegenheit auf jeden Fall an @Autistic Genetics wenden.

Hier meine Erfahrung mit drgreen.at

Name des Shops


Was hast du bestellt und wieviel hat es gekostet?
Jungle Wifi, White Truffle, Mango Cream, Channel+

Kostenpunkt 115,- € inkl. GLS-Versand in einer Styroporbox

Wie war dein Eindruck vom Service des Shops und allgemein der Versand / die Verpackung?
Grundsätzlich keine Probleme. Am Wochenende bestellt, Versand am Montag, Ankunft am Mittwoch.
Verpackung war okay. Was mir allerdings sofort negativ aufgefallen ist: Es gibt zwischen den Stecklingen extreme Unterschiede hinsichtlich Nodienanzahl, Größe und allgemeinem Entwicklungsstadium, was natürlich ein Witz ist, wenn man vor hatte, damit einen möglichst homogenen SOG o.Ä. zu machen.

So wirklich fit sahen die Stecks nach der Ankunft nicht aus, aber hat natürlich auch damit zu tun, dass die 48 Stunden in nem Karton unterwegs waren...

Bin alles in allem nicht wirklich begeistert und werde sehen, wie es damit weitergeht... die viel zu großen Stecks muss ich jetzt erstmal in der Mitte abschneiden, um die einigermaßen auf das Höhenniveau der restlichen Pflanzen zu bringen.

Vielleicht sogar Beispielfoto der Sendung wenn möglich - bei schlechten Bewertungen auf jeden Fall!
drgreen1.jpg drgreen2.jpg drgreen3.jpg
 
Last edited:

Mitsuharu

White Window
Veteran
Wann es wohl so Stecklingsboxen beim Action Markt gibt! 😂 :biggrin:




hatte mich zuerst schon gewundert, dass auf Gro...punktCH plötzlich sympathisch wirkende Menschen unterwegs sind, bevor ich gemerkt habe, dass ich auf icmag gelandet bin.
:underwater:

Gut erkannt! Dann bist du wohl richtig hier. ^^ Willkommen übrigens!



Bin alles in allem nicht wirklich begeistert und werde sehen, wie es damit weitergeht... die viel zu großen Stecks muss ich jetzt erstmal in der Mitte abschneiden,
Grosse Steckis mit viel Blattmasse würden mich persönlich eher freuen, bisschen was abschneiden oder runterbinden ist jetzt nicht tragisch oder!? ;)
 
Last edited:
:underwater:

Gut erkannt! Dann bist du wohl richtig hier. ^^
Wäre schön, nach längerer Grower-Forenabstinenz aufgrund eher deprimierender Erfahrungen...
Grosse Steckis mit viel Blattmasse würden mich persönlich eher freuen, bisschen was abschneiden oder runterbinden ist jetzt nicht tragisch oder!? ;)
Ja, die Blattmasse an sich ist nicht das Problem, sondern dass die Stecklinge sich innerhalb einer Sorte teils um 10-15 cm in der Höhe unterschieden haben und da teils welche mit drei Nodien und andere mit acht Nodien dabei waren, was halt dazu führen wird, dass die sich tendenziell recht unterschiedlich entwickeln.
Ist in meinem Fall jetzt nicht so dramatisch, da ich sowieso ein ScroG-artiges Setup mit relativ langer Vegi fahren werde und die Unterscheide sich dann mehr oder weniger rauswachsen. Eine gewisse Homogenität wäre trotzdem schön gewesen, vor allem, wenn die ja laut Lagerliste dutzende, wenn nicht hunderte von Stecklingen der jeweiligen Sorten rumliegen haben und ich mir nicht vorstellen kann, dass es sehr hoher Zusatzaufwand wäre, auf sowas zu achten...
 

endgegner

Well-known member
Wie war dein Eindruck vom Service des Shops und allgemein der Versand / die Verpackung?
Grundsätzlich keine Probleme. Am Wochenende bestellt, Versand am Montag, Ankunft am Mittwoch.
Verpackung war okay. Was mir allerdings sofort negativ aufgefallen ist: Es gibt zwischen den Stecklingen extreme Unterschiede hinsichtlich Nodienanzahl, Größe und allgemeinem Entwicklungsstadium, was natürlich ein Witz ist, wenn man vor hatte, damit einen möglichst homogenen SOG o.Ä. zu machen.

So wirklich fit sahen die Stecks nach der Ankunft nicht aus, aber hat natürlich auch damit zu tun, dass die 48 Stunden in nem Karton unterwegs waren...
Hast du die darauf angesprochen? Wenn ja, was haben die gesagt?
 
Hast du die darauf angesprochen? Wenn ja, was haben die gesagt?
Ja, habe das in einer Feedback-Mail angemerkt (und bin dabei wahrscheinlich rübergekommen wie ein nerviger deutscher Pedant 🧐), bis jetzt aber keine Antwort erhalten. Leider vergessen zu fragen, ob und wiedie HpLVd-Problematik dort gehandhabt wird, aber dafür ist es jetzt in meinem Fall eh zu spät...
 
Hier nochmal ein Nachtrag zu DrGreen.
Habe die Pflanzen jetzt seit fünf Tagen hier stehen und nach wie vor die Befürchtung, mir die Seuche ins Haus geholt zu haben...

Fairerweise muss man sagen, dass fast alle Pflanzen die ich unter dieser LED (Greenception GCx 4) stehen habe anfangs bisschen krüppelig wachsen und Symptome von Lichtstress zeigen...

Trotzdem sieht mir das alles irgendwie suspekt und alles andere als gesund aus. Die Pflanzen scheinen kaum in den Töpfen anzuwurzeln. Habe direkt nach dem Eintopfen am vergangenen Mittwoch gegossen und die Töpfe haben seitdem kaum an Gewicht verloren. Ich erkenne bislang auch kein signifikantes Wachstum, wobei die ja normalerweise innerhalb von ein paar Tagen total eskalieren müssten mit dieser Blatt-/Wurzelmasse und vernünftiger Erde/Beleuchtung.

Davon abgesehen meine ich auch ein frühes Stadium von Thripse-Befall zu erkennen :sick:
Habe jetzt tatsächlich nochmal eine E-Mail an DrGreen geschickt und gefragt, ob es dort irgendeine Art von Hygienekonzept hinsichtlich HpLV gibt und ob der Pflanzenbestand den erforderlichen Labortests unterzogen wird. Würde mich ehrlich gesagt überraschen, überhaupt eine Antwort zu erhalten, da auf deren Website absolut nichts zu dem Thema zu finden ist und jeder Stecklingsversender, der dahingehend nichts zu verbergen hat entweder direkt die Testergebnisse zur Verfügung stellt oder anderweitig versichern kann, dass seine Pflanzen virusfrei sind.

Flowery Field verschickt btw neuerdings auch nach Deutschland (allerdings nur max. fünf Pflanzen...). Hätte ich das vor zwei Wochen gewusst, hätte ich definitiv dort geordert, da die offenbar eigene Laborkapazitäten haben, um sicherzustellen, dass die Pflanzen in Ordnung sind.

drg1.jpg drg2.jpg drg3.jpg drg4.jpg drg5.jpg
 
Top