What's new

Pestizide

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Na, haben die da schon gespritzt oder wieso sehen die kleinen Unkrautpflänzchen so aus als wären sie alle umgekippt?
Bei uns sieht man sehr gut wo Monsanto Einzug gehalten hat. Die gespritzen Felder waren schon vor 4 Wochen alle gelb und das Traurige daran ist, nebenan links und rechts sind direkt die Biofelder.... #sinnlos

Kannsde machen nix....
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Ne keine Ahnung wo jetzt was eingesetzt wird, da gibts ja so Abstandsregeln zu Gewässern usw. Sind zwei Bäche auf beiden Seiten und ne beliebte Fahrrad Route da, alles sehr gepflegt usw rundherum.

Jedenfalls ist das was da nach Monaten noch im Boden verbleibt wohl eher nicht der Rede wert oder, schon gar nicht für Menschen!? Wird ja zum Teil auch abgebaut nach einer gewissen Zeit oder geht in die Luft. Ob davon dann später noch was nennenswert nachweisbar in meinen Trichomen landet bezweifle ich eher!? Da ist wegen der Fahhrad Route eh zu viel los und gibt ja auch genug Felder zur Auswahl.

Denke was Leute so an Alkohol und anderen Giften/krebserregenden Stoffen zu sich nehmen ist wohl tausend mal bedenklicher. Ist ja nicht so dass ich jetzt die Erde da esse und schon gar nicht in grossen Mengen. ^^ Oder was sagen andere so dazu?
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Also wegen bisschen Unkrautvernichter würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Wer regelmäßig Discounter und Supermarktgemüse isst, wie zum Beispiel Erdbeeren und Tomaten aus Spanien oder ähnliche, schaufelt täglich bis zu 4 Pestizide + Fungizide + Schwermetalle in sich rein. :biggrin: Über die Grenzwerte kann Lidl nur müde lächerln und werden in 50% der Proben überschritten. Hier link zum nachlesen. Erdbeeren glaube einfach die absoluten Spritzweltmeister, von Spinnenmilben über Mehltau usw.

https://www.greenpeace.de/publikationen/Pestizidreport_4.pdf

Finde auch immer wieder erstaunlich wenn Leute sagen.. mein Weed nur Bio Brudi lass ich nichts rankommen und schaufeln sich aber jeden Tag so Gemüse rein. Soviel muss man erstmal spritzen um durch Weed auf die Werte zu kommen die man durch essen eh schon hat. Das hat schon eher sowas von naja das bisschen Pestizide macht dann auch nichts mehr. Bio Landwirtschaft spritzt übrigens genauso.
 

TresPlantas

Well-known member
Ich glaube auch, dass auf unserem Supermarktgemüse eine ganze Menge Mist drauf ist. Wenn man wirklich ohne Spritzmittel konsumieren will muss man wahrscheinlich Demeter nehmen, aber das kann sich ja kaum einer leisten.
Eine Sache die man unbedingt bedenken muss bei Cannabis ist, dass wir es idR über die Lunge konsumieren und die Lunge ist ein viel sensibleres Organ als der Magendarmtrakt. Über die Nahrung aufgenommene Giftstoffe kann der Körper viel besser handlen. Die Lunge ist extrem anfällig für Schadstoffe.
 

Lehmi

Well-known member
Wenn man wirklich ohne Spritzmittel konsumieren will muss man wahrscheinlich Demeter nehmen, aber das kann sich ja kaum einer leisten.
Vielleicht gibt es in eurer Region ebenfalls Gemeinschafts-Garten-Projekte, in denen die Leute selber ernten gehen können (=günstiger). Was oft auch günstiger kommt, ist ein Abo für saisonales Gemüse beim Bauern direkt, gibts bei uns in drei Korbgrössen.
Aber ich kaufe natürlich auch noch Gemüse im Supermarkt dazu, Bio kann ich mir jedoch nur im Billigdiscounter wie Aldi leisten.

Über die Nahrung aufgenommene Giftstoffe kann der Körper viel besser handlen. Die Lunge ist extrem anfällig für Schadstoffe.
Sehe ich ebenso. Zudem ist es eine Sache des Gefühls, ich möchte halt so wenig wie möglich Schadstoffe drin haben, und da ich es als Grower ja selber in der Hand habe, kann ich das ein bisschen steuern. Abe rich mache mir da auch nix vor, der Bio-Hühnerdünger und vor allem die Hornspäne werden garantiert nicht komplett sauber sein, ebenso hat es im Trinkwasser Spuren, die natürlich völlig hamlos sind. Und wenn nicht setzen wir einfach die Grenzwerte hoch. :biggrin:

Leider wurde die Trinkwasserinitiative abgelehnt, das Volk ist halt oft auch krass manipulierbar mit dem Märchen des Jobverlustes und angeblich massiv höheren Preisen....
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Ich sehe das schon auch so nur nach ein paar Monaten und Regen und über die Pflanze in die Trichome mache ich mir wenig Sorgen. Da habe ich bei 10 Jahren Bong Rauchen wohl für 2 - 5 Leben mehr Schadstoffe über die Lunge aufgenommen, das ist auch meine Meinung. Trinke nichtmal Alkohol und habe auch Zucker auf ein Knoppers pro Abend reduziert. 😁 Ich kann ja auch mal nach Feldern schauen wo jede Menge Unkraut wächst. ^^ Hier im Kleinstadt Bereich gibts massig Felder in der Nähe.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Danke für eure Beiträge, ich sehe das schon auch so nur nach ein paar Monaten und Regen und über die Pflanze in die Trichome mache ich mir wenig Sorgen. Da habe ich bei 10 Jahren Bong Rauchen wohl für 2 - 5 Leben mehr Schadstoffe über die Lunge aufgenommen, das ist auch meine Meinung. Trinke nichtmal Alkohol und habe auch Zucker auf ein Knoppers pro Abend reduziert. 😁 Ich kann ja auch mal nach Feldern schauen wo jede Menge Unkraut wächst. ^^ Hier im Kleinstadt Bereich gibts massig Felder in der Nähe.

Würde das Thema dann gerne jetzt abschliessen. ✌️
Ach so, das war jetzt gar nicht speziell auf dein Vorhaben bezogen sondern eher allgemein gemeint. Danke insgesamt ist das bei deinem Vorhaben wahrscheinlich zu vernachlässigen da, wie du selber sagst, die Stoffe ausgespült werden. Aber das ist nur Halbwissen bzw Nichtwissen meinerseits.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Hey Leute ich hab Mitsu gefragt ob ich das aus seinem Thread rausschneiden kannn damit ich noch Hasch antworten kann. Ist ja denke auch besser wenn wir Mitsu Naturbilderfluss nicht mit Pestizidtalk unterbrechen.


🤨
Du meinst Biobetriebe spritzen RoundUp?
Interessante These, komme ich nicht so mit.

Ich bin sogar hundert Pro sicher. Bei uns in mecklenburg ist Hotspot dafür. Wenn man nach Polen fährt gibt es direkt am Grenzmarkt Stände mit Kanisterweise Roundup und anderen Pestiziden. Und da ist nicht nur ein Stand, als grower interssieren mich diese Flaschen immer mehr als die Kippen. :biggrin: Es gab auch ne NDR doku darüber wo sie gezeigt haben was eigentlich alles verboten ist und was dann auf dem Tisch landet. Ich mein ganz ehrlich wer soll denn auch kontrollieren? Die Bauern spritzen alles wird verpackt und landet im Supermarkt.




In spanien müssen das Marrokaner und andere Afrikaner machen die keinen Aufenthaltstitel haben, schau mal was er am Anfang der Doku direkt sagt, sie müssen soviel spritzen das sie Ausschlag am ganzen Körper haben.






Erdbeeren wie gesagt die Krönung da kommt nichts ran wie heftig man Erdbeeren spritzen muss





"Zudem kann der Verzehr von Erdbeeren außerhalb der Saison akut gesundheitsgefährdend sein. Im Jahr 2018 untersuchte das Verbrauchermagazin Öko-Test spanische Erdbeeren und ermittelte über 500 verschiedene Pestizide. Die Hälfte der untersuchten Erdbeeren wiesen sogar besonders bedenkliche Pestizide wie etwa Bupirimat auf, das unter Verdacht steht, krebserregend zu sein."


Wtf 500? Ich dachte es wären so 4-6 Hauptgruppen an Spritzmitteln aber das ist nen absoluter Witz.






"
Der Anteil mutmaßlich giftiger Pestizide auf europäischem Obst hat laut Untersuchung einer Umweltorganisation stark zugenommen. Demnach habe es im Zeitraum von 2011 bis 2019 einen Anstieg der Belastung mit bestimmten Pestiziden, die von der Europäischen Kommission als "besonders gefährlich" eingestuft seien, um 53 Prozent gegeben.

Die Organisation Pesticide Action Network (PAN) Europe hatte dafür eine Analyse von fast 100.000 Obstproben ausgewertet, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Bericht hervorgeht. Knapp 30 Prozent der Proben und damit fast ein Drittel wiesen demnach Rückstände auf, die als mutmaßlich giftig für Menschen, Tiere und die Umwelt gelten."
 
Last edited:

Mitsuharu

White Window
Veteran
Hab letztens auch ne Doku bei Arte oder so über diese spanischen Zeltstädte gesehen, die tragen teils nicht mal Handschuhe. Teils weil sie nicht aufgeklärt werden, teils weil es ihnen egal ist. Schon krass was hier in Europa teilweise noch abgeht und wie Menschen ausgebeutet werden.

Eigentlich könnten alle hier auch ihr Gemüse in Städten selbst anbauen, Dächer werden ja auch nach wie vor kaum begrünt ausser in irgendwelchen Hipster Neubaugebieten wo reiche Söhnchen wohnen die automatisch in Papas oder anderer Vitamin B Firma arbeiten und mit anfang 20 ein 100.000€ Auto fahren... Die Leute sind einfach auch zu bequem, man kann ja auch alles einfach im Supermarkt kaufen. Selbst mit eigenem Garten baut kaum jemand Gemüse selbst an. Also ich achte schon meist drauf dass es aus Deutschland kommt, bei Äpfeln z.B.

Geld ist definitiv nicht das Problem in Deutschland, auch nicht bei den vermeintlich armen Bauern...



Mitsu Naturbilderfluss nicht mit Pestizidtalk unterbrechen.
:ROFLMAO:

als grower interssieren mich diese Flaschen immer mehr als die Kippen. :biggrin:
:ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Top