What's new

Stashboxes please!

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Aus gegebenem Anlass (ich versuche meine momentane Vorstellung einer schicken, funktionalen und einigermaßen edlen Stashbox zu realisieren) wollte ich drum bitten dass ihr Bilder von euren Aufbewahrungen postet (quasi als Denkanstoß).

Ich würde mich über :artist: jedweder Coleur freuen!:thank you:
 

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
hey leute,
ich benutze auch hauptsächlich gläser zuhause.
habe jetzt aber vor mir so eine stashbox aus einer tee kiste zu bauen. am liebsten unten mit spiegel, dann 0,5cm luft, dann ein sieb (z.b. 125µm gibts ja als 25cmX25cm für wenig geld) und oben halt die buds. am liebsten auch mit so unterteilungen für verschiedene strains... natürlich verschieden groß um auch mal einen größeren bud aufheben zu können...

picture.php


vielleicht mache ich das aber auch nur mit einer hälfte der box und belasse die andere, denn da passen meine geliebten tightvac dosen so schön rein (stehend und liegend).

picture.php


vielleicht hat ja jemand tipps/tricks bezüglich meines vorhabens? ;)

grüße :tiphat:
 

buddah

Life is one big grow........
Veteran
huminatroboxen sind auch super geeignet!! es gibt auch echt schöne stücke....leider auch nicht sehr günstig !! wie schon wäre es doch wenn geld auf bäumen wächst:woohoo:

gypsy verkauft auch echt geile boxen..!!
 

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
hey buddah,
jo danke für die tipps. hast du eine der erwähnten boxen selber oder findest du die bilder halt nice (was sie auch sind! genau wie die boxen vom lucky L).
ich finde, besonder bezüglich gras, selbstgemacht bzw handgemacht geil. :)

ganz ehrlich: wer braucht schon äpfel!

grüße :wave:
 

alkalien

Member
Da kommts halt doch auf die inneren Werte an!

Ich bin für Einmachgläser, die 1l Dinger bringens. Da passt auch das Hygrometer rein, so wird das Weed herrlich konstant feucht gehalten und entwickelt sich grossartig.
 

Cannanatic

Member
Hey wenn man ein bisschen Geld investieren möchte sollte man unbedingt diese Gläser mal abchecken....sind von WMF, etwas teurer aber dafür nahezu perfekt und dicht....

1.jpg


Sind imo die besten Aufbewahrungsgläser die man kaufen kann...
die sind aber auch extrem gut geeignet.....
picture.php


Bin mir aber nicht sicher, ob wir jetzt nicht off topic kommen, weil geht ja eher jetzt in Richtung Stash-Gläser....

greeeetz
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
is zwar nicht mein fred, aber so ot find ich das mit den gläsern jetzt garnicht.
lose in irgendeiner holzkiste aufbewahrt zu werden is der quali des weeds sicher nicht
zuträglich. solang man keinen humidor mit befeuchter benutzt, wird das weed ja immer
trockener und trockener. für mich wäre die optimale lösung auch, kleine gläser und eine
schöne holzkiste zu kombinieren, ab und zu mal die gläser nachzufüllen und den rest
vakuumiert und eingeschweißt im kühlschrank aufbewahren.
hab die erfahrung gemacht, das wenn man zu große gläser, oder bags benutzt, um daraus
seinen täglichen bedarf zu entnehmen, verliert das weed, durch das dauernde öffnen, und
das damit verbundene lüften, massiv an quali.
also lieber z.b. einmal die woche das große bag aufmachen, ein glas
nachfüllen und dieses dann auf(b)rauchen.

kann zwar keine bilder liefern, aber vielleicht war´s ja trotzdem zumindest ein zusätzlicher denkanstoß.
greets
:smokey:
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
---


Ich dachte mir ich poste mal eine "etwas andere Stashbox"....

Sie ist besonders praktisch für unterwegs allerdings nicht geeignet für allzu große Mengen.

Reicht aber locker um damit mal Abends gescheit loszuziehen...

Diese Stashbox ist keine Stashbox im herkömmlichen Sinne, nein! tatataaa, sie ist Anders! :D

Besonders geeignet erweist Sie sich bei unerwarteten Taschenkontrollen in Disko´s ABER AUCH perfekt für jede Polizeikontrolle !!!

images







Endlich wieder beruhigt mit Stash auf der Tasche durchs Leben ziehen!



Mit dieser tollen Stashbox: :D








G36P Stashbox

[youtubeif]kv8G0AiWa8w[/youtubeif]



http://g-aid.com/





viel Spass damit :)



lg
Hazeo
 

Hazeo

Well-known member
Veteran
Alter !

139 euronen das Teil, aber geiles Ding!!!
Hm, zu teuer aber toll zum Anschauen, wenn ich ma bei Dir bin, will ich Sie sehen ;)

lg
Hazeo
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Nicht ganz on Topic aber auch nette Glasbehälter, mein Seedstash:
picture.php


Ich hab die "Rolldeckelgläser" auch noch in doppelter Höhe und werd sie für "Selected Single Buds" verwenden. Prinzipiell strebe ich aber 100ml Apothekengläser an (sollte für mich reichen)...

Das wird vermutlich meine Stashbox:
picture.php


Ich hab noch eine weitere Box, sogar mit Schublade, ist aber 1. zu groß und 2. noch restaurierungsbedürftig (Bj.1940).
 

tanne

Member
Jetzt bitte noch ein Foto mit befüllten Gläsern und uns läuft allen das Wasser im Mund zusammen :biggrin:

Schöne Box! Hat auf jeden Fall Stil sowas, als Dauerkonsument hätte ich ebenfalls keinen Bock auf Ziptütchen oder ähnliches...So ein richtiger Humidor ist natürlich ebenfalls vom Feinsten, auch wenn ich mehr so der Typ für Selbstgestaltetes bin ;)

Von daher gefällt mir deine Lösung gut, Engineer!
Schöner Fred.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
n´humidor kann man auch selbst basteln.
die befeuchter gibt´s nämlich auch seperat.
und wenn´s unbedingt zedernholz sein muss, kann
man alte zigarrenkisten auseinandernehmen, und
mit dem holz die kiste, die als humidor dienen soll,
auskleiden.
 
Top