What's new

Meine Pflanzenwelt (u.a. AK47, Jaggen) Mutti- und Blütebox für Eigenbedarfler

G

guanosin

Guten Tag allesamt, mein erster Report hier und eig auch mein erster sinnvoller Post.^^ Ich präsentiere euch heute meine kleine, aber feine Anlage.

Das ganze besteht aus einer kleinen Stecki und Muttibox, angefeuert mit 3x 18W 865 LSR und einem Blüteschrank mit 400W und Cooltube.

Die Muttibox ist 70 cm breit, 45 tief und 75 hoch. Der Blüteschrank ist top Stealth aus einem Eckschrank umfunktioniert und hat sich in ein paar runs schon gut gemacht:) Im Muttischrank gibts lediglich Umluft, hab 2 Zuluftlöcher, da wird aber jetzt aktiv keine Luft ausgetauscht, klappt trotzdem, ich mach so oder so einmal am Tag auf und schau rein. Im Blüteschrank siehts so aus: 345er LTI mit Stufentrafo im Netzteilgehäuse auf ca 225er Leistung, CarbonActive 225er AKF, CT usw ;)

album.php
album.php
picture.php



Die Muttibox ist neu, bewährt sich bisher aber ganz gut. Drin sind jetzt 2 Stecks Ak47 und 2 Stecks Jaggen (danke an den Spender;)) und 6 weitere Stecks von einem unbekannten Strain aus der Schweiz. Dann hab ich noch ne Muterpflanze von dem CH Strain und ne unbekannte Indica bei der ich noch nichtmal weiß ob m oder w... jetzt lass ich se mal wachsen^^

picture.php



Diesen schweizer Teste ich gerade in der blütebox,Anfang 4te Woche, schaut gut aus oder?^^



Das setup so wies jetzt steht ist noch nicht allzu alt. Hatte einigen Stress mit dem Schnittlauch, das ganze Equip erstmal wieder zusammenzukaufen... hoffentlich tauchn sie nie wieder auf!!!

Was meint ihr so? Gerne gebe ich noch weitere Tips. Ich finde das eine top Lösung die wirklich so schnell keiner entdeckt. Es saßen Leute über 2h in meinem Zimmer und wollten mir erzählen wie man Gras anbaut, der vollbeladene Schrank 3 meter hinter ihm. Soviel zum Stealth:)
 

Weedbeat

Active member
Veteran
genau mach dir kein Kopf,dass ist hier sicher!

moin erstmal,freu mich schon auf deinen Beitrag,
schöne Sorten inclusive!

Drück dir die Daumen das alles so wird wie du wünscht!

chilläxte Texte schmeckste:D

habsch ja gleich ein neues geistiges Abo;)

greetz!
 
G

guanosin

hm ja das mit den Bilder versteh ich nicht ganz, da kann ich nur eine Url eingeben, wenn ich jetzt die imageshack url nehme kommt nix...
 

freggle

Member
Veteran
hallo gesagt,

hm ja das mit den Bilder versteh ich nicht ganz, da kann ich nur eine Url eingeben, wenn ich jetzt die imageshack url nehme kommt nix...
du musst die bilder vorher in dein album laden und dann den link vom album rein posten ....

imageshack ist doch schei...

klappt schon bei imag^^
 
H

hanfklein

moin guanosin
deine 2 boxen gefallen mir sehr gut,sieht alles sehr sauber aus:)
ich werd hier ma dranbleiben:tiphat:
lg,HK
 
G

guanosin

danke für die Blumen hanfklein;) so hab mal alles editiert, is schöner für die Augen:) Gegossen wird heute mal wieder mit Hesi Super Vit, Hesi Power Zym, leichter Dosis Hesis Blüh Komplex und ein wenig PK13/14, pro Pflanze gibts 1500ml. Mit dem BlühKomplex muss ich vorsichtig sein, sind schon ziemlich dunkel, evtl verzichte ich komplett auf den?!

Ansonsten nichts zu bemängeln. Als sie noch ganz klein waren hatte ich ein paar Spinnmilben oder Thripse, da hat ne ordentliche Dusche Spruzit wunder gewirkt. Hab jetzt nicht mehr jedes Blatt abgesucht, wie auch^^ Sie wachsen prächtig und ich kann kein Mangel sehen:) Bilder gibts wieder wenns ein wenig mehr zu sehen gibt, Bis dahin

edit
sehe gerade, wenn ich die Bilder 3-5 klicke, komm ich zu imageshack, beim 1ten nicht??? dabei hab ich allebilder von meiner festplatte ins icmag geladen und dann hier rein, wie kann das sein?
 
H

hIghTunes

High guanosin!!!

Ich bleib auch dran... schaut gut aus!

Wie oft kippst du denn die 1,5l rein in die (wie großen?) Töpfe?

Greetz :wave:
 
G

guanosin

öhm also im großen und ganzen alle 3 Tage, mach das immer nach Gefühl. Wenn sie kleiner sind gibts auch nur 1 L, in der Vegi noch weniger. Wenn sie jetzt ganz groß sind werdens auch 2L denk ich, so hatte ichs bisher immer. Hab eine Plant die braucht irgendwie viel weniger, die hat neulich einfach nur halbsoviel gekriegt wie die anderen. Mit der Zeit kriegst son Gefühl, wie sagt man: Die erde sollte feucht aber nicht nass sein. Muss die Topfränder immer schön mitm finger abfahren und den Erdspalt zumachen, dann kann ich 1 L aufeinmal reinkippen, der sickert meist wunderbar rein ohne das was rauskommt (mein gott soviel getippe zum gießen)^^
 
H

hIghTunes

:bump:
So viel Mühe hätteste dir nich machen müssen...
Hab auch schon n ganz gutes Gefühl fürs Gießen... war nur bisschen irritiert, weil ich n anderen Rhytmus hab!
Topfgröße haste zwar nicht gesagt ^^, aber egal... hat sich eh schon erledigt, wenns nur alle 3 Tage is ;)
Weiterhin viel Erfolg!

Greetz
 
G

guanosin

Tag Leute, kleine Frage in die runde: Schimmelbildung in der Muttibox möglich wenn die Luft nicht ausgetauscht wird? Ich hab heute auf der Erde ne weiße Schicht entdeckt bei einer Mum. Könnten auch Salze vom Dünger sein, aber wer weiß... Die Box ansich hat ja nur nen kleinen Umluftventi, ich glaub ich hol mir da noch PC Lüfter für die Zu und Abluft, wäre glaube ich sinnvoll oder? peace
 
H

hanfklein

oh oh...
ja klar is das möglich
warm ,feucht das mag der schimmel:tiphat:
hau paar löcher in den kasten ,pc venti ran und jut is
die erde würd ich wegmachen und mit frischer auffüllen
wenns zu dolle ist ganz frisch umtoppen
aber das kriegste schon in griff:dance013:
lg,HK
 
G

guanosin

soo, also das weiße Zeug auf der Erde ist wieder zurückgegangen, um die PC Ventis kümmer ich mich aber dennoch;) Hier mal 2 Pics aus 4ten Blütewoche:tiphat:
picture.php

picture.php


Ein paar Sonnensegel zeigen ein paar Rostbraune Flecken und verformen sich leicht. Ich hab se einfach mal weggeschnitten^^ da ist so mörderviel Grünzeug drin, da muss ich einmal die Woche ein bisschen entlauben

Bei den Steckis und Mums alles bestens. Die Schweizer Mutti wächst so dolle, dass ich gestern sicher 5 Cutz wegwerfen musste.

Die AK und die Jaggen Stecks machen sich gut, aber spargeln ein bisschen, hab von einer jeweils den Headbud abgetrennt, da die je auch mal als Mutti herhalten sollen;)
Alle Stecks und Cutz die ich zum Wurzeln geschickt hab sind auch gekommen, Ausfall = 0:)

picture.php


alles in allem läuft die sache optimal. Es nervt mich aber das sich Erde immer um 5-6 cm absetzt und man somit Topfgröße verschwendet... Ich werde zukünftig immer so Pflanzen das nur das untere viertel vom Jiffy in Erde kommt damit die Wurzeln sofort alles zumachen. Oder ich steige doch mal um auf hydro, who knows:)
 

Eugen

Well-known member
Mentor
Veteran
Hallo guanosin,
super Eckschrank - ich glaube den baue ich dir nach! :thank you:
Hast du die Rückwand gegen OSB Platten ausgetauscht? Stehen die Pflanzen bei dir auf dem Boden des Schrankes oder hast du noch einen Regalboden drinnen? Loch für Abluft hinten oben in der Ecke, oder? Hast du da dann noch einen Schlauch der hinter dem Schrank runterläuft oder endet der direkt an der Decke des Schranks?
Zuluft vermutlich jeweils ein Loch unten links und unten rechts in der Ecke?

Ich hoffe ich mache nicht zu viel Arbeit mit den Fragen aber der Schrank würde super in eine Ecke hier passen! Und meine 250er Box würde ich dann als Vegi Abteil umfunktionieren.
Habe zwar nur einen 225cbm/h Lüfter, ohne Stufentrafo, der sollte die 400W (CT habe ich auch schon) aber packen, oder?

Schönes Wochenende und vielen Dank schonmal für die Infos :wave:
Eugen
 
K

keev

das bezweifel ich das nen 225cbm lti ne 400er packt!
habe 250w und 225lti, das geht grade so! haengt aber warscheinlich auch von der raumgroeße ab.
 
G

guanosin

kommt auf die fläche an, in meinem Eckschrank reichen die 225 komplett aus, die 345er brauchst du eigentlich erst wenn du wirklich n ganzen qm hast (Homeboxen). Leichter Unterdruck reicht ja aus;)

Zum Schrank gebe ich gerne Feedback, alle die das ding in Action gesehen haben sind begeistert, darüber freue ich mich natürlich:)

Also die rückwand musste gegen OSB ausgetauscht werden, schön ausmessen und im Obi zusägen lassen, nur noch reinschrauben:) die Plantz stehen auf dem Boden. Allerdings doppellagig Teichfolie drunter und an den Wänden hochgezogen falls mal Wasser ausläuft. Abluft hinten im Eck. Da hab ich ein gitter drüber gelegt und das VSG draufgestellt (passive kühlung) Die Kabel musste ich dann natürlich durch den Deckel verlegen... Zuluft hast du richtig erkannt, allerdings habe ich vor jedes Zuluftloch noch ein Filtervlies gehängt damit kein Dreck reingesaugt wird (da ist nach jedem run 5mm Staub drauf der eigentlich in den buds ist)

Den Eckschrank gabs für 200 Euro im Otto, hab sehr viele Stunden arbeit reingesteckt, allein die ganzen Löcher zumachen wo Licht rauskommen könnte... Dann die Lichtfalle an den Scharnieren (mit Folie überklebt den ganzen Spalt)

Dichtgummibänder, ewiges gebastel und viele Nerven hats mich gekostet. Ich hab das Ding sogar schon ab und wieder aufgebaut, macht ne Menge Arbeit, aber lohnt sich. Die Bohrlöcher hab ich alle wieder zugekittet, neu bemalt, risse geflickt, neu geschliffen und und und. Wer Zeit hat und Arbeit nicht scheut kann das ding lange verwenden. Klar ist ne homebox praktischer, dafür sieht sie auch jeder^^ Falls du noch Fragen hast tu dir kein Zwang an:) Viele hatten Zweifel wegen der RLF und dem Holz, ich kann sagen das ich bisher keine Probleme hab, dadurch das der Schrank einmal komplett zerlegt und aufbereitet wurde wäre mir auch aufgefallen wenn Holz zu gammeln anfängt. Wenn die ab- und Umluft stimmt alles tiptop^^

peace
 
G

guanosin

mal schnell ein schönes pic von einem harzbaby

Ende 4te Blütewoche dürfte das ca sein, ich glaub die stehen noch lange...

picture.php


ich hab mal wieder ne Salzanreicherung, nekrotische Stellen, Spitzen nach oben usw. Hab jetzt 2 mal nur mit ordentlich Wasser gegossen, dann gehts denke ich nochmal richtig los mit PK und Blüh Komplex. die CompoSana erde ist mindestens so gut vorgedüngt wie der Allmix!!!

eine der Plantz hinkt voll hinterher, war ein schlechter stecki, hat schon anfangs so gezögert aber was solls:)

peace
 
G

guanosin

so es wird mal zeit für ein kleines up:)

also den Blättern nach zu urteilen hab ich das mit den Nährstoffen absolut nicht im Griff!!! Die buds wachsen zwar weiter, es wird auch fleißig Harz gebildet, aber die Blätter an der Spitze krüppeln langsam aber sicher alle weg. Ich hab inzwischen blätter drinnen die komplett Dunkelrot sind!!! Hab sowas noch nie gesehen, vllt trägt auch die Sorte einwenig dazu bei aber ich glaubs kaum. Die dinger harzen aufjedenfall wahnsinnig, überall kommen Buds raus, ich hab unten am Stamm schon voll viel weggemacht.

picture.php

picture.php


Ok, man sieht hier wächst Gras. Das knallt auch sicher ordentlich, aber ich bin höchst unzufrieden mit meiner Leistung.

Die Temps sind Nachts bei 16°C, bei Licht immer über 20°C. Kann doch nicht sein das es daran liegt, ich hatte schon Outdoorpflanzen da lag Schnee auf dem Boden und die Blätter waren alle noch Grün.

Ich hoffe ich verstehe das mit der Erde richtig. Wenn ich die 1x richtig durchspüle. Also mind. 10 L pro Topf! Dann müsste das Medium (Erde) doch tot sein, sprich KEINERLEI Nährstoffe. So war das vor ner Woche. Dann hab ich wieder angefangen zu Düngen mit PK halbe Dosis und Blüh Komplex halbe dosis. Wo und Wie soll denn da bitte was Überdüngen? NAchdem ich die Erde mit 10L gespült habe dürfte der PH ja auch wieder im Rahmen liegen oder?
 
Top