What's new

Planung eines Mutterschranks

Status
Not open for further replies.

randalika

Well-known member
Mentor
Veteran
moin uzat,

du kannst jedes coco-substrat zum befüllen von töpfen nehmen, auch mit cogr funzt dat.
das coco von bionova tust du das einfach in n große wanne, wasser rein, einweichen lassen und ab in den topf.

dünger gibst viele gute für coco. einige schwören auf dies, andere auf jenes. das beste ist: sammle deine eigenen erfahrungen!
schau einfach, dass der dünger von einem namhaften hersteller stammt ... zb atami, ecolizer, canna, an, usw

gruß randa
 

UzAt

New member
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Ich werde wahrscheinlich (mangels Alternativen) den Canna Coco A+B (oder so ähnlich) nehmen. Bei Atami, Ecolizer und paar anderen finde ich nichts für "Coco".

Was mir grade jedoch eingefallen ist.. Wie mache ich das mit der Drainage? Ich finde leider keinen Ebb&Flow Tisch für 120x40 oder 120x60.
Ich habe bisher nur einen mit 60x60x7cm gefunden.

- Kennt ihr evtl. einen passenden Fluttisch für mein Vorhaben?
- Sind an dem Fluttisch bereits Wasserabläufe angebracht? (Ist leider kein Bild vorhanden..)
- Ich will mir einen Tropfschlauch um die Pflanzen legen (sieht man des öfteren in Growberichten und scheint ja gut zu funzen..) - wieviel Liter pro Std. sollte der haben? 2ltr/4ltr?
- Was gibts auf Coco noch für Bewässerungen ausser Tropfer, Tropfschlauch und per Hand?
 

freggle

Member
Veteran
hi
fluttisch? für deine muttis? lass das mal ...
mach das coco in die töpfe und bewässere es erst mal von hand mit wenig oder keinem drain.
dann alle 2 wochen mal übern waschbecken oder grossem eimer spühlen. fertig !!!
 

UzAt

New member
Dann habe ich ja keinen/kaum einen Vorteil von Coco. Mir geht es ja grade um ne automatische Bewässerung, da ich nicht jeden Tag dazu kommen werde.
Wenn's gut läuft komm ich alle 2-3 Tage an die Pflanzen, oft auch seltener..
Und der Fluttisch ist ja nur zum auffangen des Wassers gedacht und anschließendem Ableiten zurück in den Tank.
 

homegrow

Member
Moinsen , ein cocos System rezirkulierend zu betreiben würde
ich auf kein Fall tun, schon garnicht wenn ich nur alle paar Tage die location aufsuche... drain to waste ist die einzige möglichkeit die werte der naehrloesung halbwegs im optimalen rahmen zu halten...


Mfg Slavko
 

fred b

Member
hey uzat,

also wenn ich ehrlich bin klingt mir das ganze irgendwie "suspekt", vielleicht ist das nicht das richtige wort aber egal.

wenn du so ein großes vorhaben gleich mal ohne erfahrung durchziehen willst, lies dir mal gscheit was durch und bilde dir deine eigene meinung.
jeder macht irgendwas anders und jeder wird dir irgendwas erzählen. wenn du nur machst, was dir wer sagt oder vorschlägt und keine eigen-initiative ergreifst, wirst du bald scheitern.
es kann dir nicht bei jeder kleinen frage jemand helfen. wenn du hier ein bisschen rumliest wirst du auch merken, dass sich die erfahrenen leute hier auch oft uneinig sind was grundlegende dinge betrifft.
ein komplettes fertiges setup wird und will dir keiner zusammenstellen, das is einfach unmöglich ohne vor ort zu sein.

all deine fragen wirken auf mich irgendwie sehr naiv und unerfahren, das ist nicht bös gemeint aber man kann echt alle antworten sich ziemlich schnell selbst zusammen suchen.

ich persönlich mags wahrscheinlich auch nicht wirklich wenn jemand alles vorgekaut haben möcht ;)

aber um hier nicht nur rumzumeckern (ich mach das normal eigentlich nicht), möchte ich doch zumindest eine frage beantworten und zwar du den tischen:

ich empfehle dumabak tische (ca 1mx0,8m) oder dänen tische (die gibts in verschiedenen größen), die solltest du bei jedem guten growshop finden können.

greets
fred b.

PS: es gibt schon leute die erfolgreich NFT rezirkulierend mit coco betreiben. ich persönlich finde top-water dtw am besten. augen auf und du wirst sehen ;)
 

freggle

Member
Veteran
hi
Dann habe ich ja keinen/kaum einen Vorteil von Coco. Mir geht es ja grade um ne automatische Bewässerung, da ich nicht jeden Tag dazu kommen werde.
Wenn's gut läuft komm ich alle 2-3 Tage an die Pflanzen, oft auch seltener..
Und der Fluttisch ist ja nur zum auffangen des Wassers gedacht und anschließendem Ableiten zurück in den Tank.

kam vieleicht nicht so rüber aber die betonung lag auf erstmal ^^
wenn du meinst das du es drauf hast mit dem bewässern,(wieviel,wann und welchen ec/ph) kannst du dir später immernoch ne autobewässerung kaufen.
solch eine spinne mit tropfer oder ne kleine pe anlage und ein drainbehälter nicht zu vergessen.
ich weiss zwar nicht vie du das alles gescheit unterbringen willt aber ist ja ertmal egal.
der vorteil vom cocos ist meiner meinung nach, der das sich die plants schneller entwickeln wenn man alles richtig macht !!!

ansonsten kann ich fred b nur zustimmen :laughing:
du wirst sehen vieles kommt ganz anders als du es dir vorgestellt hast ... und auf keinen fall bist du nur alle 2-3 tage bei den plans wenn du das so durchziehen willst .
 

UzAt

New member
Ok, das ist witzig. "Drain to waste" hatte ich vor, wusste nur nicht wie es heißt.. ;-)
Meine Idee war halt von vornherein 2 Nährstofftanks zu haben. 1x frische NL und 1x die verbrauchte.
Nachdem die frische NL aufgebraucht wäre, würde ich die verbrauchte wieder in den "frische NL"-Tank tun und die PH und EC Werte korrigieren. Das wollte ich halt 1 mal machen, also die alte NL nochmal nutzen.
Deswegen fragte ich ja wegen den Schläuchen/Tropfern. (Wäre immer noch super wenn mir jemand sagen kann wie ich das nach Möglichkeit realisieren könnte, da ich darüber leider nichts finde!)

Die Dumabak und Dänen Tische habe ich mir mal angeguckt. Ist leider nichts in der passenden Größe dabei. Naja ich werde den Muttischrank wohl auf 137x65x249 Aussenmaße festlegen und mit 4 der 60x60'er Fluttische arbeiten.

# Ok, witzig. Grade mal was auf der Burg gefunden.
Scheint in Ordnung oder?
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Ok, das ist witzig. "Drain to waste" hatte ich vor, wusste nur nicht wie es heißt.. ;-)
Meine Idee war halt von vornherein 2 Nährstofftanks zu haben. 1x frische NL und 1x die verbrauchte.
Nachdem die frische NL aufgebraucht wäre, würde ich die verbrauchte wieder in den "frische NL"-Tank tun und die PH und EC Werte korrigieren. Das wollte ich halt 1 mal machen, also die alte NL nochmal nutzen.
Das ist eben kein DTW. Und korrigieren kannste dann ja mal versuchen:D

Ne du informiere dich erstmal richtig was DTW und auch sonst alles ist.

Erster Grow mit etlichen Plants und ein paar KW Lichtleistung und dann auch noch auf Hydro:D:D:D

Ne sry aber das hört sich eher nach Seifenblasenträumen an!:blowbubbles:

Und Grundsätzlich ist Selbstinitiative hier das Motto! Du glaubst doch nicht, dass dir jetzt alles vorgekaut wird.

Zu allen deinen Fragen findest du auch Antworten, wenn du denn mal suchst. :bashhead:

So und damit bin ich raus aus dem Thread.

Reingehaun:wave:
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
Also wenn es mir gestattet ist möchte ich auch mal was sagen:

vergiss den Mutterschrank!
fang erst mal mit Samen EINER sorte auf ERDE an. Du wirst sehen es gibt vieles zu lernen was in deiner Traumwelt bisher noch nicht mal als Gedanke in einem Nebensatz aufgetaucht ist!
Ich würde für den Anfang auf keinen Fall mehr als 5 Plants pflegen.
du kannst mal versuchen stecklinge zu schneiden, aber auch das lernt man nicht durch lehrgänge lesen (wobei dir das schon auch mal gut tun würde).
coco, hydro, dtw oder nft all das kannst du dir noch erfüllen, scheinst ein eher junger Zeitgenosse zu sein.
Tu dir selbst ein Gefallen und fang ganz klein an!
Ich habe auch nut 5 SuperSkunk, und was soll ich sagen, mit nem SOG mit 60Plants würde mir net mehr Spass machen!

Wenn du dich informierst und dann noch fragen hast wird dir hier gerne geholfen!
Aber nicht so...
 

HansHanf

rebmeM
Veteran
~*~irreführender~thread~title~ *~

~*~irreführender~thread~title~ *~

schade habe mir mehr von :

planung eines mutterschranks erhofft

richtig müsste es heissen

mutters schrank ohne plan

greetz
 
V

van de Weed

komm ich auch nochmal :biggrin:

jung du bist hier verkehrt,
das ist nicht die burg!!!
 

Zivilbulle

Member
Na, nich bös werden van de Weed ;)
Aber hat echt schon was Kiddy mäßiges, wer nichtmal einen Schrank alleine Planen kann, kann ihn schon lange nicht betreiben.

Junge kauf dir n paar net zu teure Seeds von nem guten Breeder und probiers erstmal auf Erde und probier Steckis zu schneiden etc.
 

UzAt

New member
Meine Fresse.. Paar Stunden weg und schon weinen alle im Chor?
1. Bin 19 und lese mich seid knapp nem halben Jahr ins Growen ein.
2. Habt ihr gar keine Ahnung davon, was hier mittlerweile alles an Plänen (Zeichnungen/Skizzen, Stücklisten, Baupläne, Anbauwissen/-tipps, usw.) rumliegt und was noch zu tun ist. Habe btw. schon mehrere Growräume in verschiedenen Räumen des Hauses entworfen, nur kann man das NOCH nicht realisieren - erst in 1-2 Jahren. (u.a. auch von rechtlicher Seite..)
3. Stelle ich nur vereinzelte, kleine Fragen um "mein Wissen" bzw. "meinen Plan" zu vervollständigen. Ein Journal zum Bau der Box (sowie der Stecklingsbox und der Blütekammer) soll später auf der englischen Seite dieses Forums erstellt werden, sobalt ich beginne.
4. Sogar auf der Burg herrscht (verglichen mit diesem Thread..) noch ein [etwas] höheres Niveau, auch wenn das Board sehr von kiddys belagert ist. Zumindest reden die Kiddys dort nicht nur um die Fragen drum herum.
5. Der Hauptnachteil der Burg ist wohl das jeglicher Verkauf (auch innerhalb von Familie, etc.) oder größere Pflanzenmengen direkt Panik auslösen und man sofort als kommerzieller niedergestiefelt wird ;-) Das war und ist auch der Vorteil von ICMag, zumindest auf der englischen Seite.
6. Achja. Begonnen wird natürlich mit einem Samen, nur halt nicht auf Erde. Und folgen werden dann die nächsten Stück für Stück, 4 Wochen auseinander. Um mich halt ran-zu-tasten an's regulieren der EC/PPM und PH Werte. Will ja nicht in den ersten 4 Wochen alles killen..
Desweiteren hab ich öfters gesagt das ich nicht mit 250 Plants starte...das scheinen ja einige zu überlesen..
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
1. Bin 19 und lese mich seid knapp nem halben Jahr ins Growen ein.

Na dann weißt du ja natürlich schon alles!!!:rolleyes::D Ein halbes Jahr eingelesen mein lieber mann... warum also die Fragen?:D

Zumindest reden die Kiddys dort nicht nur um die Fragen drum herum.

Hab ja schon mal gesagt, dass hier allgemeine Eigeninitiative herrscht. (sollte) Guck dir Reports an nutz die Suche. Die Antworten sind nur einen Klick entfernt;)

Und was bitte?!?!

"Verkauf größerer Pflanzenmengen?!"

Fängt ja super an:D:yes:
 

hihihuhuhaha

New member
Guten Tag euch allen ;)

Der Schrank soll in der nahenden Ferien entstehen.

Von meinen Müttern möchte ich alle 3 Wochen 100 Stecklinge schneiden können, wobei noch "Luft nach oben" vorhanden sein sollte. (250 Steckies alle 3 Wochen wäre angestrebt)
Dafür bräuchte ich min. 20 Mütter.

Gedacht habe ich an PC-Fans [...], jedoch wurde mir geraten [...] einen AKF (+Lüfter) für die Mütter zu nutzen.. Was meint ihr dazu? Ist das nötig um den Geruch zu vertreiben? (Wir gehen mal von max. 30 Müttern und Steckies aus..)UzAt

So, ich denke mal, dass generell Fragen nicht böse beantwortet werden. Das Problem hier sind jedoch die oben beschriebenen Phrasen in der Quote. Jeder der schonmal was bepflanzt hat fasst sich dabei nur an den Kopf, in der Paarung mit "Ich growe zum ersten mal". Dazu kommt auch noch der Fakt, dass ich nicht wüsste, wieviel ein engerer Freundeskreis und die Verwandtschaft rauchen müsste, um 250 Steckis alle 3 Wochen zu verbraten.

Nehm es den Leuten nicht böse, aber erfahrungsgemäß solltest du ein wenig von deinen Vorhaben abrücken und das kleine Grünzeug erstmal im Kleinen kennenlernen
 

UzAt

New member
Alles schön und gut. Nur geht es mir darum die Schränke so zu bauen, dass ich SPÄTER die beschriebene Anzahl erreichen KANN. Ob ich das dann auch so mache oder alles ein wenig zu groß ist, ist vollkommen egal.
Ich sehe nicht ein alle 1-2 Monate den Mutterschrank oder die Stecklingsbox komplett umzubauen, nur weil die Planung scheiße war. Wenn die einmal stehen, dann bleiben sie stehen - von daher wird auch so geplant.
Diese Planung ist für mich erst abgeschlossen, wenn ich ein fertiges Konzept hier liegen habe. Mit Zeichnungen (evtl. auch CAD), Bauplänen, Stücklisten, usw. alles in einer Mappe.
"Halbe" Sachen wie "einfach mal ein Zelt kaufen und erstmal testen", sind für mich nicht drin. "Getestet", gelernt, verbessert und ja, wahrscheinlich auch öfters gescheitert wird in EINER Grow-Umgebung - dadurch wird der Überblick besser, was mir bei der Fehlersuche hilft.
Variieren werd' ich später nur die Blütekammer(n).
Wieso ist es so schwer den Gedanken nachzuvollziehen??

# Achja, im Dezember und Januar gehen z.B. viele hundert Gramm (900+) bei uns drauf. (9 Geburtstage, Weihnachten, Ferien, usw.) Wir sind btw. ne ziemlich große Familie. Die 250 Plants wären also für die Ernte kurz vorm Dezember gedacht, ca. 100 wären der "Normalbedarf" alle 3-4 Wochen. In den Ferien steigt er für gewöhnlich ein wenig an - geschätzte 120 Pflanzen.
Der Maximalbedarf (sofern wir das jemals dokumentiert haben) lag bei ~2450 Gramm im besagten Dez - Jan Zeitraum. Da sind aber nicht alle Personen mit drin. (Manche hatten da noch nicht gekifft..)
Nur um euch mal die Mengen die hier bei uns verquarzt werden deutlich zu machen und um das WARUM zu klären...
Und ich habe immer gesagt, dass es MEIN erster Grow ist - der meiner Familie bei weitem nicht. Die growen bisher nur Outdoor - was mittlerweile immer schwerer/riskanter wird, da verschiedene Plätze aufgeflogen sind (da kommen neue Häuser hin). Das ist auch der Grund, wieso ich unser Indoor-Projekt starten will. Hilfe bei Schädlingen oder sonstigen Problemen hole ich mir bei denen, wenn ich selber nicht weiter weiß.
Und nein, süchtig ist keiner bei uns - gab schon mehrere "Durststrecken" ohne Probleme. ;-)
 
V

van de Weed

sorry aber man merkt das du keine ahnung hast.

du glaubst es gibt ein nonplus ultra ?
und willst alles so haben das du nie wieder was umbauen muß?

wie gesagt, keine ahnung.
ich weiß ja nicht was in deinem jugndlichem kopf vor geht aber wir müssen alle immer irgendwas machen, umbauen, nachrüsten.
es gibt kein: ich bin fertig

kauf dir erstmal ne homebox und mach ein run.
dann wist du ersmal merken das deine vorstellungen irgendwie nur bubbles sind. :blowbubbles:
 

HansHanf

rebmeM
Veteran
!!please read and leave!!

!!please read and leave!!

1. Bin 19 und lese mich seid knapp nem halben Jahr ins Growen ein.
2. Habt ihr gar keine Ahnung davon, was hier mittlerweile alles an Plänen (Zeichnungen/Skizzen, Stücklisten, Baupläne, Anbauwissen/-tipps, usw.) rumliegt und was noch zu tun ist. Habe btw. schon mehrere Growräume in verschiedenen Räumen des Hauses entworfen, nur kann man das NOCH nicht realisieren - erst in 1-2 Jahren. (u.a. auch von rechtlicher Seite..)
3. Stelle ich nur vereinzelte, kleine Fragen um "mein Wissen" bzw. "meinen Plan" zu vervollständigen. Ein Journal zum Bau der Box (sowie der Stecklingsbox und der Blütekammer) soll später auf der englischen Seite dieses Forums erstellt werden, sobalt ich beginne.
4. Sogar auf der Burg herrscht (verglichen mit diesem Thread..) noch ein [etwas] höheres Niveau, auch wenn das Board sehr von kiddys belagert ist. Zumindest reden die Kiddys dort nicht nur um die Fragen drum herum.
5. Der Hauptnachteil der Burg ist wohl das jeglicher Verkauf (auch innerhalb von Familie, etc.) oder größere Pflanzenmengen direkt Panik auslösen und man sofort als kommerzieller niedergestiefelt wird ;-) Das war und ist auch der Vorteil von ICMag, zumindest auf der englischen Seite.

6. Achja. Begonnen wird natürlich mit einem Samen, nur halt nicht auf Erde. Und folgen werden dann die nächsten Stück für Stück, 4 Wochen auseinander. Um mich halt ran-zu-tasten an's regulieren der EC/PPM und PH Werte. Will ja nicht in den ersten 4 Wochen alles killen..
Desweiteren hab ich öfters gesagt das ich nicht mit 250 Plants starte...das scheinen ja einige zu überlesen..

:fsu:... ohne kommentar ....:fsu:


***



bitte geh dorthin zurück wo du hergekommen bist

user deiner art

sind hier

auch wenn dus

(immer)

noch nicht bemerkt hast

nicht erwünscht

!!!




btw.: die neg reputy @ my ic is von mir
bist übrigens der erste der sich die von mir verdient hat
--> herzlichen glückwunsch :)
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Top