What's new

Super akf Angebot

R

robbenhaze

Nen Wunderschönen Sonntag nachmittag:tiphat:
Ich habe mich mal ein bisschen nach einem billigem akf mit 300er umgesehen
Und habe eine sensationellen(???) fund gemacht
Angebot 1:http://www.greenweedshop.de/product_info.php?info=p43_aktivkohlefilter-300-m-h---125-mm.html Darum geht es
Angebot 2:http://www.greenlight-shop.de/start.php

Diese beiden Industrie AKf sind nahezu identich d.h
1.Beide ctc 70 Kohle
2.Selbes gewicht
3.Nahezu die selben Maße
4.Beide eu Klasse 5(was auch immer das ist)
5.ca. selbe Standzeizt(1-1.5 Years)
Der einzige Unterschied der mich ins grübeln bringt ist Dieser:
Ang 1: 34.90 Euro
Ang 2: 78.10 Euro

Das ist ja mehr als das doppelte an unterschied
Die erste link ist ein shop der wirklich sehr günstig(bis jetzt keinen vergleich gefunden)Aber die Industrie Akf sind EXTREM GÜNSTIG(nirgens so was in der art gefunden)
So ums auf den punkt zu bringen ich wills kaufen deswegen meine Frage an die profis:
1.Hat jemand erfahrung bei shop 1?
2.Krieg ich nachher doch so ne art "eco" untergejubelt?

PS:Man kann auch per Nachnahme bestellen
Ich pers. Denke das ist ein Anzeichen das das kein betrüger shop ist.Kann aber auch weit verfehlt sein

MFG
ARJEN :wave:
 

Reggae82

Well-known member
Veteran
Servus robbenhaze
Ich kann dir greenweedshop empfehlen,ich kaufe da schon seit Jahren meine Sachen ein.
Das ist richtig was du schreibst das ist der billigste shop den ich auch kenne.
Wenn die was nicht haben einfach anrufen und die bestellen es dir.
Lg:reggae82
 
G

Growbaer

Das sind schon "Eco"-Filter, schau mal auf die Menge der Kohle ;)

Die Eco-Filter von Prima-Klima sind besser und liegen im gleichen Preisbereich, die haben hochwertigere Kohle drin.

Die Eco-Filter sollte man nur verwenden wenn man die Abluft direkt nach draussen führt, wird in einen Raum entlüftet riecht man dort unter Umständen ein bisschen was.

Ich benutze nur noch die Eco-Filter, weil ich es noch nie geschafft habe einen der teureren zum "durchbrechen" zu bekommen, spricht das es riecht. Die Verstopfen bei mir vorher bevor es riechen könnte, daher die Eco-Filter die genauso lange halten bis sie dicht sind, sind aber eben viel günstiger :)
 
Kann Dir den Laden auch nur empfehlen aber die billigen AKF machen mich nicht glücklich.

Wenn Du mit Luftbefeuchter etc. arbeitest geben die sehr schnell Geruch frei, die können aber auch andere besorgen die sind besser und auch nicht viel teurer.

Andreas macht immer super Preis ;)
 
R

robbenhaze

:thank you:
Die Eco-Filter sollte man nur verwenden wenn man die Abluft direkt nach draussen führt
JA wird alles direkt nach draußen geleitet
Wenns nicht stark riecht kann das ja sowieso kein mensch riechen oder?
Mein kellerfenster ist in einem ca.1.5 Meter tiefem schacht(der nicht einfach zugänglich ist)also da kann man nicht mal eben seine Nase rein halten und probeschnuppern.Darüber sind glaube ich ein paar fenster aber das sollte nicht das problem sein oder doch?
Ich werde den Lüfter sowieso auf ca.200cbm dimmen damit das ding ordentlich filtert
@Growbear
Wohnen bei dir Leute in der Nähe der luftauslassstelle?
Aber wenn du dir schon sicher bist das bei dir nichts riecht dann kann ich ja eigentlich beruhigt "ecos auf" vorrat kaufen:jump:
Falls es euch interressiert das will ich mir erstmal kaufen
http://www.greenweedshop.de/product_info.php?info=p33304_lueftungsset-b-aktivkohlefilter-rohrluefter-ect-280-cbm-schallgedae.html
:wave:
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Warme Luft steigt ja bekanntlich nach oben. Wenn Fenster darüber sind könnte das eventuell dort wahrgenommen werden. Ich wäre vorsichtig...
 

randalika

Well-known member
Mentor
Veteran
reinst imho: lieber den gestank in der bude, wo mensch in wahrnimmt und unter kontrolle halten kann/könnte,
als draußen "auf der straße", wo dir die hände gebunden sind was kontrolle angeht.

die eco-filter verwend ich persönlich ausschließlich für den mutti/vegi schrank. alles andere wäre mir zu riskant. aber jeder wie er mag. :)
 
Kann die Can Filter empfehlen, sind günstig und filtern auch ordentlich im Gegensatz zu den Eco Filtern ;)

Wielange kann ich noch nicht sagen, ausser das er schon 8 Monate Dauerbetrieb standhält ;)
 
R

robbenhaze

:tiphat:
Da es ja schon wichtig ist und es daran nicht scheitern soll:wallbash:
Und die luft auf jeden Fall raus muss hab ich gesucht un bin fündig geworden http://www.head-shop.de/04180.html :woohoo: 140 Euronen
Aber wie immer bin ich ein bisschen skeptich
1."Le filtre" Dat ding wiegt 1.3 Kilo ist das sein geld wert?
2.Ich habe keinen LTI mit 250cbm gefunden(Außer beim link).Deswegen hab ich mal wieder paranoia(Bei Grow zubehör werde ich langsam zum perfektionisten)Vll ist es auch ne sonder anfertigung für HEAD shop.de:)
Würde mich um Absegnung freuen:dance013:

Ps: Da die luft Raus geht und fenster in der nähe ca. 3m sind muss ich mir dann sorgen wegen der lautstärke(lti) machen?Mein bedroom ist weit weit weit genug davon entfernt deswegen stört es mich nicht

MFG Arjen
:wave:
 

Cannanatic

Member
Ich kann vor den vermeintlichen Industrie Filtern von GW nur warnen, die Filter kommen alle aus China und taugen nix....
Ich selber und zwei Kollegen haben die Filter ausprobiert und sie haben DEFINITIV schon nach der ersten vegie Woche gestunken.


Ansonsten ist der Laden aber stark in Ordnung kaufe da eigentlich gerne ein, eigentlich fast alles bloss keine Filter...

Bin mal gespannt wie lang der Post hier unverändert stehen bleibt..hatte schon mal ne Warnung auf der Burg gepostet..da wurde der Post recht schnell weg editiert, weil der GW mit Anwalt gedroht hat!
 
R

robbenhaze

Wenn mir hier keiner zu meiner Neuen kaufidee abrät (http://www.head-shop.de/04180.html)
Dann nimm ich lieber ne luxus variante und die 20 euro jucken mich ja überhaupt nicht
Vll hol ich mir son ECO teil für die vegi

Growt hier jemand mit "Le Filtre"?:wave:
 
G

Growbaer

Hohl Dir was vernünftiges wenn Du im Keller anbaust, hier findet sich vielleicht was ;)
 

fred b

Member
Growt hier jemand mit "Le Filtre"?:wave:

jop, le filtre heißen jetzt imo carbon active. bin soweit sehr zufrieden damit. abluft geht aber auch direkt raus und über mir ist niemand.
ich finds super, dass die dinger so leicht sind im vergleich zu primaklima usw.

greets
fred b.
 
G

Growbaer

...Growt hier jemand mit "Le Filtre"?:wave:

Hol Dir lieber einen "dicken" Filter mit viel hochqualitativer Kohle drin, die leichten Le Filtre und die Ecos können "durchbrechen", die sind irgendwann gesättigt und es riecht. Die "dicken" Filter habe ich noch nie zum "durchbrechen" gebracht, die sind irgendwann einfach von dem ganzen Staub und Dreck den sie angesaugt haben so dicht das sie kaum mehr Luft durchlassen, aber riechen tut es nie.

Grüße :wave:
 
R

robbenhaze

Ich hol mir erst mal das Le filtre set und wenn der probleme macht, dann die von Prima Klima
ein 300er kostet ja nur 70Euro un das ist es mir dann min. wert
:wave:
 

Cannanatic

Member
Ansonsten kann ich eigentlich auch carboriginal empfehlen, sind auch leichter als Standartfilter aber deutlich robuster als die le filtre.

Der 1000er wiegt nur 10kg und die Dinger machen sich ganz gut in Homeboxen XXL..
 
Top