What's new

Alles Auto (bis auf die Strains)

doc_loomis

Active member
Danke :)

Kleines Update, wir haben Tag 25 nach Umstellung 12/12. Ich war die letzten 7 Tage weg, und die Pflanzen alleine. Quasi der erste kleine Härtetest (OK, ich war zwischendurch einmal 5 Minuten zu Hause und hab ins Zelt geschaut, aber nichts angefasst :D )

Die RLF hat mir während der Abwesenheit ein wenig Sorgen bereitet, ich kann aber zum Glück keine Anzeichen von Schimmel erkennen. Werde versuchen die ein wenig runter zu schrauben.

Werte der letzten 8 Tage. Ich find's mega interessant, wie man die Transpiration an der RLF ablesen kann. Werde mir auch Gedanken um eine dynamische Lampensteuerung machen, um dem Rechnung zu tragen.
Außerdem kann ich mir das kleine Plateau nicht erklären, kurz nachdem die Lampe aus geht. Die Kurve sieht eigentlich recht glatt aus, aber jeden Tag, kurz nach Sonnuntergang quasi, gibt es ein kleines Plateau in der RLF. Als würden die Pflanzen nochmal ganz tief ausatmen bevor's ins Bett geht :D.

Screenshot from 2024-05-25 15-30-58.png

Zwischendurch hatte meine NL wohl etwas zu wenig CalMag, so dass einzelne Blätter leichte Rostflecken haben. Die neueren sehen aber wieder gut aus. Die Nützlinge haben ihren Dienst getan, ich kann keine Trauermücken mehr erkennen.

Die Tropicanna bildet schöne, dicke, dichte Buds. Mit der LA Kush Cake x Sherbert bin ich nicht ganz so zufrieden, sieht etwas luftig aus bisher. Dafür ist die Pflanze weniger empfindlich. Es könnte natürlich sein, dass sich die beiden Tropicannas in dem einen Topf auch gegenseitig Nährstoffe streitig machen, jedenfalls finde ich die LAKC sieht vom Gesundheitszustand her etwas besser aus. Auch wenn die Buds bei der Tropicanna dichter sind.
Was meint ihr?

Links LAKC, rechts die beiden Tropicannas.

PXL_20240525_125843417.jpg PXL_20240525_125623695.MP.jpg PXL_20240525_125629744.MP.jpg PXL_20240525_125837005.MP.jpg
PXL_20240525_125638884.jpg PXL_20240525_125855418.MP.jpg
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Dit wird was werden.... auch schick wie dein Eigenbau da drin hängt. Gefällt.

Meckermodus: Schreib mal IMMER mit hin bei welchem BT du bist, dann muss man nicht suchen.
Gut, war jetzt nur ein Scroll entfernt, aber finde das pers. immer schön wenn man direkt nen Überblick hat.

Lass wachsen und viel Erfolg. (y)
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Sieht richtig perfekt aus auch so angewinkelt wie sanlight ja empfiehlt wie man ihre Lampen aufhängen sollte. Denke da bist du bestimmt ganz oben mit dabei mit Effizienz! :bandit: Pflanzen haben auch ne schöne Farbe. (y)
 

doc_loomis

Active member
Dit wird was werden.... auch schick wie dein Eigenbau da drin hängt. Gefällt.
Danke Dir, bin auch glücklich, wie es am Ende geworden ist. Ist ja dann doch schön, wenn alles so einigermaßen hinhaut, wie man es sich in seinen schlaflosen Nächten überlegt hat :thinking: :D

Sieht richtig perfekt aus auch so angewinkelt wie sanlight ja empfiehlt wie man ihre Lampen aufhängen sollte. Denke da bist du bestimmt ganz oben mit dabei mit Effizienz! :bandit: Pflanzen haben auch ne schöne Farbe. (y)
Danke :) Bin gespannt, ob es sich bemerkbar macht. Generell hat photone schon homogenere Werte gezeigt, auch wenn es natürlich nur Näherungswerte sind.

Gibt's übrigens sowas wie 'nen Flohmarkt hier? Die Sanlights hab ich zB abzugeben.

Schreib mal IMMER mit hin bei welchem BT du bist
Hab's oben ergänzt, guter Hinweis, wird gemacht :)


Übrigens ist jetzt die RLF direkt gesunken. Mir war vorher schon aufgefallen, dass das Lochbrett, an dem die Lampen und Lüfter und alles befestigt waren, ne Art Mikroklima geschaffen hat. Hatte dann noch einen Thermo/Hygrometer darüber aufgehangen, und die RLF war oben tatsächlich um bis zu 5% niedriger. Das ist jetzt besser und die Unterschiede liegen in der Messtoleranz. Definitiv ein Vorteil von Strips gegenüber Boards in kleinen Zelten. Ich poste in den nächsten Tagen wieder einen Screenshot von den VPD/Klimawerten, die sehen gerade etwas chaotisch aus durch den Lampentausch heute.

Den Boosterstrip lasse ich 15 Minuten vor Sonnenaufgang angehen, und er leuchtet noch 15 Minuten nach. Mal sehen ob das schadet oder hilft. Oder sich überhaupt irgendwie bemerkbar macht.
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Sind ja niedlich deine Mini-Pflänzchen. :giggle: Bist richtig technikverliebt ne, das kommt auch den Pflanzen zugute wenn du Spass hast. :tree:


Gibt's übrigens sowas wie 'nen Flohmarkt hier?
Lustig, ich hatte Uludag letztens erst gefragt ob so ein 'tausche/verschenke' Thread für EQ und solchen Kram hier möglich wäre... Antwort war Nein leider. 😄
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Lustig, ich hatte Uludag letztens erst gefragt ob so ein 'tausche/verschenke' Thread für EQ und solchen Kram hier möglich wäre... Antwort war Nein leider. 😄
Schade irgendwie habe ich kein Bock die HPS Lampen bei Kleinanzeigen rein zu stellen. Dann werde ich das ganze Kinderspielzeug nicht los. 😅
 

doc_loomis

Active member
Bist richtig technikverliebt
Auf die Technik kommt's an, nicht auf die Größe. #thatswhatshesaid

Für mich gehört das zur Grundausstattung, das habe ich mir vor 20 Jahren alles so sehr gewünscht und erträumt. Dass das jetzt alles für nen Appel und n Ei zu kaufen ist, ist ein wahr gewordener Traum. Und dass es jetzt auch noch legal ist, umso mehr.

Sind ja niedlich deine Mini-Pflänzchen
Züchte halt lieber Buds als Stiele und Stängel 🤷‍♂️ :D Hätte auch mit ein wenig mehr Stretch gerechnet, auch wenn der bei Stecklingen ja generell eher geringer ausfällt. Waren wohl schon recht alte Muttis.
Aber ich darf ja eh nur 50g...
 
Last edited:

doc_loomis

Active member
BT30

Nur ein paar Budshots, die LAKC zieht sich lila Mützen auf und die Calyxe schwellen langsam an. Die Tropicanna lässt mit bloßem Auge betrachtet ein wenig zu wünschen übrig, was die Harzproduktion angeht, dafür sind die Buds dicker, als bei der LAKC.

LAKC
PXL_20240530_120319153.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20240530_120408379.PORTRAIT.jpg PXL_20240530_120354058.PORTRAIT.jpg PXL_20240530_120920257.MP.jpg
Screenshot from 2024-05-30 14-27-50.png Screenshot from 2024-05-30 14-28-47.png

Tropicanna
PXL_20240530_120450768.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20240530_120437544.PORTRAIT.jpg PXL_20240530_120426550.PORTRAIT.jpg

Und die Werte der letzten 7 Tage. Der Lampentausch hat noch ein wenig Wärme ins Zelt gebracht, dürfte für eine Auswirkung auf den Ertrag zu spät gewesen sein. pH ist inzwischen bei 6, EC bei 2.

Screenshot from 2024-05-30 14-37-05.png
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Weil ichs gerade sehe... die Schnur da würde ich beim nächsten mal austauschen gegen z.B. eine Maurerschnur, auch wenn die nicht "bio" ist. Das Problem an der da ist, dass sie sich mit der Zeit auflöst und dann gerne mal in den Buds rumfliegt. Hatte die auch mal in Verwendung zum Binden und das hat dann bei der Ernte übel genervt, weil bei jeder Bewegung sich die Fäden gelöst haben.

Ansonsten, weitermachen. (y)
 
Top