What's new

Short Grow Questions!!!

Lehmi

Well-known member
Ich lasse sie wie von Mike empfohlen noch bis zum 30 Vegetarionstag drin und dann kommen sie in große Töpfe.
Für mich funktioniert am besten, sie 2-3 Wochen vor der Blüte in die grossen Töpfe zu setzen.
So können sie schon mal das grobe Wurzelgeflecht ausbilden, um später auf mehr Nährstoffe zugreifen zu können.

Ich zähle dabei keine Tage mehr, sondern orientiere mich an der Wuchsgrösse, ab wann es in die Blüte geht. Ich habe dabei bemerkt, dass die Pflanzen, die schon richtig schön buschig sind, am besten tragen. Bei Sorten, die gerne in die Höhe schiessen, ist es mehr die Wuchshöhe, die entscheidet.


Das mit den zu nassen Füssen weiß ich im Grunde und brauch ein Gefühl dafür.
(y)
Ein guter Indikator ist das Gewicht, ich hebe die Töpfe vor dem Giessen gerne kurz an.

Vielleicht hilft es dir, die Töpfe zum Giessen versuchsweise mal in einen grösseren Untertopf oder in eine Euro-Box o.ä. zu stellen, ordentlich zu giessen und eine Stunde darin stehen zu lassen.

So kannst du feststellen, wieviel Wasser sie aufsaugen und "Trockennester" werden eliminiert.
Das (anfänglich) überschüssige Wasser kann abgepumpt werden, zB. damit https://www.hornbach.ch/de/p/handfoerderpumpe/7152668/?marketNo=753
(hoffe der Info-Link geht ok hier)

Meist brauchen sie in der Vegi auf 5L Erde nur 1-2x pro Woche Wasser, in der Blüte kann es je nach Blattmasse und Luftfeuchtigkeit auch 2-3x sein.

Sobald du die Wassermenge besser im Gefühl hast, kannst du etwas oben giessen und den Rest unten reinschütten, es wird durch die Kapillarität aufgesogen.
 
Last edited:

strain_hunter

Well-known member
Für mich funktioniert am besten, sie 2-3 Wochen vor der Blüte in die grossen Töpfe zu setzen.
So können sie schon mal das grobe Wurzelgeflecht ausbilden, um später auf mehr Nährstoffe zugreifen zu können.
Danke sehr. Ist es da nicht noch schwieriger nicht zu stark zu wässern?
Ich zähle dabei keine Tage mehr, sondern orientiere mich an der Wuchsgrösse, ab wann es in die Blüte geht. Ich habe dabei bemerkt, dass die Pflanzen, die schon richtig schön buschig sind, am besten tragen. Bei Sorten, die gerne in die Höhe schiessen, ist es mehr die Wuchshöhe, die entscheidet.
Ich würde mal so auf ca 30 cm tippen, da sie als hauptsächlich Sativa beschrieben wird oder was meinst du.

Plant Height:​

medium-slightly tall

With 4 weeks vegetative growth indoor under 400W HPS/m2 in quality soil the height of the plants averages between 100-120 cm. More than half tend to grow around the 100 cm mark.

The plants grow in a typical sativa style with a Christmas tree shape and medium to long internodes.

(y)
Ein guter Indikator ist das Gewicht, ich hebe die Töpfe vor dem Giessen gerne kurz an.

Vielleicht hilft es dir, die Töpfe zum Giessen versuchsweise mal in einen grösseren Untertopf oder in eine Euro-Box o.ä. zu stellen, ordentlich zu giessen und eine Stunden darin stehen zu lassen.

So kannst du feststellen, wieviel Wasser sie aufsaugen und "Trockennester" werden eliminiert.
Das (anfänglich) überschüssige Wasser kann abgepumpt werden, zB. damit https://www.hornbach.ch/de/p/handfoerderpumpe/7152668/?marketNo=753
(hoffe der Info-Link geht ok hier)
Werde ich mal ausprobieren.
Meist brauchen sie in der Vegi auf 5L Erde nur 1-2x pro Woche Wasser, in der Blüte kann es je nach Blattmasse und Luftfeuchtigkeit auch 2-3x sein.
👊🏻
Sobald du die Wassermenge besser im Gefühl hast, kannst du etwas oben giessen und den Rest unten reinschütten, es wird durch die Kapillarität aufgesogen.
👊🏻
 

strain_hunter

Well-known member
Oha, für mich sah das wie Erde aus. Und dann kommen sie in Hydro?
Sorry dass ich jetzt nicht das Forum durchforste aber will gleich pennen und würde wieder so eine halbe Stunde brauchen, bis ich die Info finde. Bin in der Suche nicht so geschickt, wie andere Mitglieder.
🤪
 
Last edited by a moderator:

Uludag

Well-known member
Moderator
Und dann kommen sie in Hydro?
Sorry dass ich jetzt nicht das Forum durchforste aber will gleich pennen und würde wieder so eine halbe Stunde brauchen, bis ich die Info finde. Bin in der Suche nicht so geschickt, wie andere Mitglieder🤪

Wie kommst du überhaupt auf solche Fragen? :biggrin: Ich hab noch nicht 1 mal auf Hydro gegrowed mit diesem Account in diesem Forum. Also ich finde es auch nicht gerade angenehm für den Lesefluss wenn der Report zu nem Frage Antwort Thread mutiert wenn ich ehrlich sein soll. Deswegen schiebe ich das mal hier hin.

Die kommen einfach nur in easy Plugs dann ins Minigewächshaus bei 25°C für 10-14 tage so in etwa und dann wurzeln sie bei mir ohne alles. Cloonex hilft das sie schneller ein wenig kräftiger wurzeln aber geht auch komplett ohne und ich mache es auch immer komplett ohne einfach nur die Zwige in die Plugs stecken mehr nicht.
 
Last edited:

strain_hunter

Well-known member
Wie kommst du überhaupt auf solche Fragen?

:biggrin: Ich hab noch nicht 1 mal auf Hydro gegrowed mit diesem Account in diesem Forum. Also ich finde es auch nicht gerade angenehm für den Lesefluss wenn der Report zu nem Frage Antwort Thread mutiert wenn ich ehrlich sein soll. Deswegen schiebe ich das mal hier hin.
Toll, dass du trotzdem drauf eingehst. Ich schlafe teilweise über viele Wochen kaum ein paar Stunden und mein Kurzzeitgedächtnis leidet doch ganz schön arg darunter.
Ich hab so viele Threads gelesen, dass ich vieles vergessen habe also ist es nichts persönliches. Ich mache mir Notizen und versuche es dann umzusetzen aber weiß oft nicht mehr, wer was gemacht hat.
Jeder handhabt das in seinem Thread mit den Fragen ja auch anders und wenn ich es nicht vergesse, respektiere ich das natürlich 😊

Hab noch nie gelesen, dass jemand Steinwollblöcke benutzt und dann auf Erde growt, soweit ich mich erinnere
Die kommen einfach nur in easy Plugs dann ins Minigewächshaus bei 25°C für 10-14 tage so in etwa und dann wurzeln sie bei mir ohne alles. Cloonex hilft das sie schneller ein wenig kräftiger wurzeln aber geht auch komplett ohne und ich mache es auch immer komplett ohne einfach nur die Zwige in die Plugs stecken mehr nicht.
Danke für die Info. Wieder eine neue Möglichkeit, wie ich das machen kann.
 
Last edited:

Lehmi

Well-known member
Ist es da nicht noch schwieriger nicht zu stark zu wässern?
Sobald der kleinere Topf gut durchwurzelt ist, steht das Umtopfen (bei Erde) eh an.
Es geht recht schnell, dass die Hauptwurzeln den neuen Topf erkunden. Nach dem Umtopfen muss ich meist 1 Woche nicht mehr giessen und wenn dann höchstens direkt in die Mitte ein paar Deziliter.


Ich würde mal so auf ca 30 cm tippen, da sie als hauptsächlich Sativa beschrieben wird
Sativen hatte ich nur selten, die musste ich immer runterbinden oder schneiden. 1m ist schon sehr hoch, wenn noch Indicas gleichzeitig gezogen werden, ist es gut diese höher zu stellen, damit alle Pflanzen in etwa gleichviel Licht abbekommen.

Allgemein schneide ich meine Pflanzen in der Vegi, so dass sich mehrere Hauptäste ausbilden und damit das Licht besser nutzen können. So werden auch die eher Sativa-lastigen Hybriden weniger hoch; es kommt ja eh noch der Stretch dazu. ;)
 
Last edited:

Hasch

learning and laughing
Will mein Blumatsystem mit H2O2 spülen vor dem nächsten Run.
Wie mach ich das am besten?
Mit 3% oder so?

Und wo bekomme ich den H2O2 gut und nd günstig?
 

strain_hunter

Well-known member
Will mein Blumatsystem mit H2O2 spülen vor dem nächsten Run.
Wie mach ich das am besten?
Mit 3% oder so?

Und wo bekomme ich den H2O2 gut und nd günstig?
Benutze es schon seit Jahren zum desinfizieren und gegen Schimmel und 3% reichen.
Habe die letzte 1 Liter Flasche bei ebay für 10€ inklusive Versand gekauft.

Letzte Woche hat es sogar bei Cannabissamen im Wasserglas geholfen, die ich einen Tag vergessen hatte und Schimmel zu sehen war. Nach ein paar Tropfen im Wasser und dann abtropfen ist er komplett verschwunden und die Samen sind normal gekeimt und haben mittlerweile ganz normal Wurzeln ausgebildet.
 

Hasch

learning and laughing
Muchas gracias @strain_hunter !

und Schimmel zu sehen war. Nach ein paar Tropfen im Wasser und dann abtropfen ist er komplett verschwunden und die Samen sind normal gekeimt und haben mittlerweile ganz normal Wurzeln ausgebildet.
Sehr interessant.
Hab gelesen, dass manche nicht (oder schwer) zu keimende Samen in verdünntes oder (afair) pures H2O2 legen und die Samen dann manchmal doch keimen.
Hatte das für verrückt gehalten.

Doch offensichtlich scheint das nicht so abwegig zu sein 🤔
 

strain_hunter

Well-known member
Muchas gracias @strain_hunter !


Sehr interessant.
Hab gelesen, dass manche nicht (oder schwer) zu keimende Samen in verdünntes oder (afair) pures H2O2 legen und die Samen dann manchmal doch keimen.
Hatte das für verrückt gehalten.

Doch offensichtlich scheint das nicht so abwegig zu sein 🤔
Ich habs einfach mal probiert, wie ich Sprossen zum essen ziehe. Die werden 2x pro Tag gewässert. Da ist dann kein Wasserstoffperoxid nötig.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Kennt jemand eine richtig gute - also 'gut' wirklich nur auf das Aroma bezogen - Sorte mit Vanille-Aroma, die man auch hier, zum Beispiel in Samenform, bekommen kann? Also nicht irgendeine Ami-Sorte, die man nur aus den USA bestellen kann, oder sowas.
 
Top